02. April 2008 16:07
Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen - das sind die Mainzelmännchen
des ZDF. Jetzt feiern sie ihren 45 Geburtstag. Am 2. April 1963 lief die
erste Geschichte über den Bildschirm. Wenig später bekamen die sechs Figuren
Namen. Seither entwickelten sich das Sextett zum Fernsehkult.
Mit "Guuunaaaamd!" begrüßen die Mainzelmännchen die Zuschauer im
ZDF. Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen - das sind sechs
individuelle Persönlichkeiten mit ihren ganz eigenen Stärken und Schwächen:
Anton, der Genießer
© ZDF
Anton ist der Lustbetonte und der Genießer der Mainzelmännchen. Er ist der
bodenständige Lebemann, der den modernen Mainstream verkörpert. Ein klein
wenig "prollig", ein klein wenig Konsumfetischist, kauft er sich
immer die neueste Technik aus dem Medienbereich.
Berti, der Kommunikationsprofi
© ZDF
Berti ist der Webmaster, der Hacker. Er kennt sich bestens mit Computern und
neuen Technologien aus. Ein Tüftler in der virtuellen Welt, der den
Schraubenzieher gegen die Tastatur eingetauscht hat. Damit löst er jedes
Problem.
Conni, der Innovative
© ZDF
Conni ist am ehesten der Vertreter der jeweiligen Jugendkultur und als
Rapper, Künstler etc. unterwegs. Er ist experimentierfreudig, chaotisch,
schnell in neue Projekte verwickelt, die er aber genauso schnell auch wieder
fallen lässt, um sich dem nächsten zuzuwenden.
Det, der Schlaue
© ZDF
Det ist unangefochten der Chef der Mainzelmännchen. Er ist der fast
väterliche, gutmütige Besserwisser, der die anderen ab und zu noch bändigen
kann. Neue Medien sind ihm fremd, als Traditionalist bezieht er sein Wissen
aus Büchern.
Edi, der Schöngeist
© ZDF
Edi genießt auf subtile und sensible Art das Leben und die Welt. Mit seinem
Sinn für Wellness und Ästhetik versucht er, für Stil und Atmosphäre im Haus
zu sorgen. Edi steht für den hedonistischen, sensiblen Schöngeist.
Körperbewusstsein ist seine Sache. Edis Zimmer ist eine kleine romantische
Oase, aufgeräumt und dekoriert.
Fritzchen, der Sportler
© ZDF
Fritzchen ist der aktive, dynamische Trendsportler. Jede neue Sportart macht
er sich zu eigen, sei sie noch so extrem. Das passende Sportgerät und die
jeweilige Ausstattung gehören natürlich dazu. Bei Fritzchen hängt das
Rennrad unter der Decke, es stehen allerhand Trimm-Dich-Gerätschaften und
sonstiges Sportgerät herum.