21. Jänner 2009 11:39
Barack Obama beflügelt auch die Quoten jener Sender, die von seiner
Angelobung als 44. US-Präsident berichteten. Bis zu 1,011 Millionen
Zuschauer waren im ORF bei der Übertragung aus Washington dabei. Die "Zeit
im Bild spezial" (ab 17.40 Uhr, ORF 2) zur Inauguration des neuen
US-Präsidenten verzeichnete durchschnittlich 853.000 Seher und 48 Prozent
Marktanteil.
Durchschnittlich 346.000 Zuschauer sahen den von Ingrid Thurnher moderierten
"Runden Tisch" (22.25 Uhr, ORF 2) zu Barack Obama, in der Spitze waren
385.000 Seher dabei.
Heute beschäftigen sich die ORF-Sendungen "Weltjournal" (22.30 Uhr, ORF 2)
und der "Club 2" (23.00 Uhr, ORF 2) ausführlich mit dem neuen
US-Präsidenten. Am 25. Jänner beschließt ein "Europastudio" (11.05 Uhr, ORF
2) den USA-TV-Programmschwerpunkt im ORF.
Elf Millionen von Obamania angesetckt
Phasenweise waren elf
Millionen Deutsche via TV bei der Amtseinführung von Barack Obama mit dabei. Den
Amtseid und die Antrittsrede von Barack Obama verfolgten im deutschen
Fernsehen ibnsgesamt über elf Millionen Zuschauer.
Die ARD hatte bei der Live-Übertragung am Dinestag die Nase vorn: "Ein Fest
für Obama" (ab 17 Uhr) erreichte 5,08 Millionen Zuschauer, der Marktanteil
lag bei 24,0 Prozent. Das "ZDF Spezial" (ebenfalls ab 17 Uhr) sahen 4,08
Millionen Zuschauern, Marktanteil 18,8 Prozent.
RTL strahlte ab 18 Uhr eine rund 30-minütigen Sondersendung aus und
erreichte damit 1,63 Millionen Zuschauer, Marktanteil 6,9 Prozent. Unter
den Nachrichtensendern setzte sich n-tv durch, 280.000 Zuschauer
verzeichnete der Nachrichtensender während der Obama-Rede. Phoenix kam auf
230.000 Zuschauer, nur 190.000 waren via N24 dabei.