14. November 2007 18:00
Bereits in einem Monat soll in Österreich ein neuer Privatsender seinen
Betrieb aufnehmen. Austria 9 TV, ein Produkt aus dem deutschen Medienhaus
Burda, soll im Dezember starten - erste Programmdetails wollte
Geschäftsführer Conrad Heberlin in dieser Woche bekanntgeben. Daraus wird
nun aber nichts, wie er der APA am Mittwoch mitteilen ließ. Programmaussagen
könnten "frühestens in zehn bis 14 Tagen" getroffen werden.
Spielfilme und Serien
Dem Vernehmen nach wird Austria 9 TV seine
Sendezeit großteils, nämlich von 0 bis 16.00 Uhr, mit sogenannten
Call-in-Shows füllen. Abends dürfte der Sender ein Programmfenster mit
älteren Spielfilmen und Serien anbieten. Ähnliches plant auch der deutsche
Call-in-Sender 9Live, eine hundertprozentige Tochter von ProSiebenSat.1.
Brancheninsidern zufolge will das selbst ernannte "Mitmachfernsehen" künftig
ebenfalls im Vor- und Hauptabend ein Programmfenster mit Fiction und
Telenovelas zeigen.
Als Call-in-Shows bezeichnet man Gewinnspiele in Fernsehen und Hörfunk, die
meistens in der Nachtschiene ausgestrahlt werden. Für die Sender stellen
diese Glücksspiele eine nicht unbeträchtliche Einnahmequelle dar, der Anruf
kostet bis zu 70 Cent - unabhängig davon, ob er zum Moderator durchgestellt
wird oder nicht. In Österreich laufen derartige Formate etwa bei ATV oder
Puls TV. Die Schweiz verbietet die Fernseh-Glücksspiele, weil sie durch die
kostenpflichtige Teilnahme eine Chancenungleichheit gegeben sieht.