23. April 2008 10:23
Der "Ö 3-Wecker" ist die mit Abstand erfolgreichste
Radiosendung des Landes. Mehr als 2,5 Millionen Österreicher schalten jeden
Tag ein, Comedys wie „Professor Kaiser“ oder aktuell der „Hicke-Song“ zur
Fußball-EM sind Kult.
Der Wecker wurde bisher in Personalunion von Robert Kratky und Peter L.
Eppinger moderiert. Die beiden wechselten einander im 14-Tage-Rhythmus ab,
zwei Wochen Kratky, zwei Wochen Eppinger. Nach außen hin lief alles
harmonisch.
Hinter den Kulissen allerdings waren Moderator Nr. 1, Kratky (der das Zepter
einst von Hary Raithofer übernommen hatte), und Eppinger (der in der vierten
Staffel von „Dancing Stars“ auf Platz 2 hinter Klaus Eberhartinger landete)
nicht mehr gut aufeinander zu sprechen.
Knoll kommt
Jetzt der Knalleffekt. Dienstag bestätigte Ö3, dass
Eppinger nicht mehr dem Wecker-Team angehört. Statt seiner soll jetzt Andi
Knoll, Allzweckwaffe im Tagesprogramm von Ö3 und mit „wie bitte?“ auch mit
TV-Erfahrung gesegnet, den Wecker moderieren. Und: Kratky wirft sich wieder
stärker ins Geschehen, leitet die Sendung nun drei Wochen im Monat, Knoll
übernimmt eine Woche.
Die Crew wurde von Senderchef Georg Spatt per E-Mail in Kenntnis gesetzt.
Eppinger bestätigt im Gespräch mit ÖSTERREICH den Abgang, will ihn aber
nicht kommentieren. Auf ihn sollen andere Jobs bei Ö3 warten. „Viele,
viele“, sagt er. Im Moment hat er auch andere Sorgen. Nach einer
schmerzhaften Knieoperation befindet er sich im Krankenstand.