02. November 2007 12:55
Ein hoher Fernsehkonsum steigert bei Kindern nicht nur die Neigung zu
Übergewicht, sondern treibt unabhängig davon auch den Blutdruck in die Höhe.
Eine kalifornische Studie zeigt, dass Kinder, die viel fernsehen, deutlich
eher an Hypertonie leiden.
Rund 22 Millionen Kinder in der EU leiden an Übergewicht, jedes Jahr steigt
die Zahl um weitere 400.000. In Österreich gilt ein Viertel der Kinder und
Jugendlichen als zu dick oder gar adipös. Mit zunehmendem Gewicht steigt die
Wahrscheinlichkeit für andere Faktoren, die das Herzkreislauf-System
belasten, darunter Bluthochdruck.
Risiko für Fettleibigkeit
Mediziner der Universität von
Kalifornien in San Diego zeigten nun, dass Fernsehkonsum unabhängig
voneinander sowohl das Risiko für Fettleibigkeit als auch das für
Bluthochdruck erhöht. Kinder, die täglich zwei bis vier Stunden fernsehen,
haben demnach im Vergleich zu einem TV-Konsum unter zwei Stunden eine
2,5-fach erhöhte Gefährdung für Hypertonie. Wer täglich mehr als vier
Stunden vor dem Fernsehgerät sitzt, hat sogar ein um den Faktor 3,3 erhöhtes
Risiko, wie das "American Journal of Preventive Medicine" berichtet.
(Quelle: "American Journal of Preventive Medicine",
Online-Vorabveröffentlichung)