21. September 2007 12:33
Großbaustelle in Salzburg Wals. Red Bull-Gründer Dietrich Mateschitz zieht
direkt neben dem prächtigen Salzburger Fußballstadion – der Bullen Arena –
seinen Media Tower in die Höhe. An dem mindestens zehnstöckigen Komplex
sitzt künftig die Red Bull Media House GmbH, einer 100-Prozent-Tochetr von
Red Bull.
ORF-Direktor als Geschäftsführer
In der am 8. August
diesen Jahres gegründeten Gesellschaft bündelt Mateschitz einen Großteils
einer Medienaktivitäten, darunter auch die Fernsehprojekte. Als
Geschäftsführer der Medien-Gesellschaft ist neben Mateschitz auch Andreas
Gall, früherer Technischer Direktor des ORF, eingetragen.
TV-Gesellschaft fix
Mateschitz will im Frühjahr des kommenden
Jahres einen eigenen TV-Sender starten, der sein Programm per
Digital-Satellit, Internet und Handy verbreitet. Der Sender trägt – nach
internationalem Vorbild – den Arbeitstitel Red Bull Networks.
In dem Neubau, der Anfang 2008 fertig wird, ist neben anderem auch ein
eigenes Fernsehstudio untergebracht. Mateschitz siedelt in seinem
Medien-Turm aber nicht nur die Fernseh-Aktivitäten, sondern auch den Red
Bulletin Verlag, der das gleichnamige Sport-Magazin und die
Fußball-Zeitschrift Goal herausgibt.
Verlags-Geflecht
Der Wiener Bull-Verlag, in dem das Seitenblicke
Magazin erscheint, übersiedelt allerdings nicht an die Salzach. Im Gegensatz
zu Red Bull Media House und dem Red Bulletin Verlag, deren Eigentümer das
Unternehmen Red Bull ist, gehört das Seitenblicke Magazin über eine Stiftung
zum direkten Eigentum von Mateschitz.