08.02.2023
  •  
  • News
  • Live-TV
  • Videos
  • Business
  • Sport
  • Leute
  • Digital
  • Auto
  • Radio
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  •  
  • Politik
  • Welt
  • Österreich
  • Wien
  • NÖ
  • Bgld.
  • OÖ
  • Sbg.
  • Stmk.
  • Ktn.
  • Tirol
  • Vbg.
  •  
  • News
  • Sport
  • Stars
  • Wetter
  • Musik
  • Lifestyle
  • Best Net
  • Cooking
  • Talk
  • Fellner! Live
  •  
  •  
  • Welt
  • Österreich
  • Start-Up
  • Geld
  • Media
  • Digital
  • Immobilien
  • Service
  • Auto
  •  
  • Nordische Ski-WM
  • Fussball
  • Motorsport
  • Sportmix
  • Eishockey
  • US Sports
  • Wintersport
  • Sportdaten-Center
  • Videos
  •  
  • Österreich
  • International
  • Deutschland
  • Royals
  • Kultur
  • Musik
  • Kino
  • TV-Highlights
  • VIP-Partys
  •  
  • Apple
  • Multimedia
  • Handy
  • Hardware
  • Software
  • Facebook
  • Internet
  • Foto/Video
  •  
  • News
  • Premieren
  • Test
  • Thema
  • Tuning
  • Winterfit
  • Videos
  • Autoshop
  •  
  •  
  •  
19. Jänner 2007 12:35

DVB-T 

Auftakt zur zweiten Umstellungs-Runde

Die ORS präsentiert ihre Pläne für die zweite Phase der DVB-T-Umstellung und den Start des MUX B.

Auftakt zur zweiten Umstellungs-Runde
Auftakt zur zweiten Umstellungs-Runde
Twitter Mailen Drucken

Mit Juli dieses Jahres startet die zweite Runde der DVB-T-Umstellung in Österreich. Dann soll der sogenannte Mux B, der zweit Multiplexer mit weiteren Programmen auf Sendung gehen. Die ORS schreibt für diese zweite digitale Sendungs-Anlage drei Pakete aus. Nach ORF1, ORF2 und ATV, die über den Mux A digital-terrestrisch ausgestrahlt werden, könnten dann auch Programme wie TW1 oder Puls TV digital-terrestrisch ausgestrahlt werden.

Ab sofort sind Interessenten eingeladen, sich um eine der Frequenzen zu bewerben. Neben privaten TV-Anbietern stehen die neuen Frequenzpakete auch öffentlich-rechtlichen TV-Spartenprogrammen, Radio-Sendern oder den Anbietern von Informations- und Servicediensten offen, erklärt Michael Wagenhofer, Geschäftsführer der ORS.

Frequenz-Pakete
Die drei Angebotspakete sind "geographische" gegliedert. Das Paket "regional" umfasst eine Landeshauptstadt und Umgebung. Mit dem Paket "überregional" können mehrere Landeshauptstädte und deren Umgebung belegt werden. Eine österreichweite Frequenz umfasst schließlich alle Landeshauptstädte und deren Umgebung. Die Bewerbungsfrist für eines der vier Frequenzpakete läuft ab sofort und bis 19. Februar 2007.

Insgesamt stehen auf dem Mux B vier Frequenzbänder zur Verfügung, von denen eines regional belegt werden soll, die drei anderen mit einem österreichweiten Angebot.

Experten-Beirat
Für die Auswahl der Bewerber hat die ORS einen Berat eingerichtet, dem Alfreda Bergmann-Fiala (ehemalige Geschäftsführerin der Telekabel Wien), Kurt Scholz (Ex-Stadtschulrats-Präsident in Wien), der Salzburger Kommunikationswissenschafter Thomas Steinmaurer und der frühere ORF-Generalintendant Gerhard Weis angehören.

"Einer der großen Vorteile der digitalen TV-Übertragung ist die effizientere Nutzbarkeit der vorhandenen Frequenzen. Diese sind ein stark begrenztes Gut," erklärt Michael Wagenhofer, kaufmännischer Geschäftsführer, ORS. "Ab sofort laden wir Anbieter ein, sich für Mux B zu bewerben und damit einen wichtigen Beitrag zu mehr Programmvielfalt zu leisten."




Facebook Kommentare
FAQ
  •  
    News
  •  
    Politik
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Wien
  •  
    NÖ
  •  
    Bgld.
  •  
    OÖ
  •  
    Sbg.
  •  
    Stmk.
  •  
    Ktn.
  •  
    Tirol
  •  
    Vbg.
  •  
    Live-TV
  •  
    News
  •  
    Sport
  •  
    Stars
  •  
    Wetter
  •  
    Musik
  •  
    Lifestyle
  •  
    Best Net
  •  
    Cooking
  •  
    Talk
  •  
    Fellner! Live
  •  
    Videos
  •  
    Business
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Start-Up
  •  
    Geld
  •  
    Media
  •  
    Digital
  •  
    Immobilien
  •  
    Service
  •  
    Auto
  •  
    Sport
  •  
    Nordische Ski-WM
  •  
    Fussball
  •  
    Motorsport
  •  
    Sportmix
  •  
    Eishockey
  •  
    US Sports
  •  
    Wintersport
  •  
    Sportdaten-Center
  •  
    Videos
  •  
    Leute
  •  
    Österreich
  •  
    International
  •  
    Deutschland
  •  
    Royals
  •  
    Kultur
  •  
    Musik
  •  
    Kino
  •  
    TV-Highlights
  •  
    VIP-Partys
  •  
    Digital
  •  
    Apple
  •  
    Multimedia
  •  
    Handy
  •  
    Hardware
  •  
    Software
  •  
    Facebook
  •  
    Internet
  •  
    Foto/Video
  •  
    Auto
  •  
    News
  •  
    Premieren
  •  
    Test
  •  
    Thema
  •  
    Tuning
  •  
    Winterfit
  •  
    Videos
  •  
    Autoshop
  •  
    Radio
  •  
    Reisen
  •  
    Gewinnspiele

ONLINE NETZWERK oe24

Allgemeine Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung

Cookie-Liste

Werben im oe24 - Netzwerk
Kontakt: online-werbung@oe24.at
und AGBs für Werbeeinschaltungen

Werben auf oe24 TV

 

Redaktion von oe24.at: online@oe24.at
Feedback zur Website oe24.at: online-feedback@oe24.at

Kontakt bei technischen Problemen: online-technik@oe24.at

Impressum von oe24.at gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

TAGESZEITUNG ÖSTERREICH und oe24

Tarife & Mediadaten
Kontakt: anzeigen@oe24.at oder +43 1 58811-3123

Aktuelle Abo-Angebote der Tageszeitung ÖSTERREICH und Fragen zu Ihrem Abonnement: abo.oe24.at

Redaktion der Tageszeitung ÖSTERREICH
Kontakt: redaktion@oe24.at oder +43 1 58811-0

Impressen der Tageszeitung ÖSTERREICH, oe24, ÖSTERREICH am Sonntag, MADONNA mit ÖSTERREICH; Madonna und Stylebook, NATURLUST; MONEY.AT; gesund & fit gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

WEITERE ANGEBOTE DES oe24-NETZWERKES:

oe24 auf Facebook
oe24 auf Twitter
Werbemöglichkeiten

JOBS
Freie Stellen im oe24-Netzwerk

Sitemap: 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007