01. Februar 2007 16:27
Quotentief für den ORF. Mit 45,6 Prozent KaSat-Marktanteil
(Kabel-Satellit-Haushalte) war der Jänner 2007 für das ORF-Fernsehen der
schlechteste seit Jahren. 2006 lag der Marktanteil in den Kabel- und
Satellitenhaushalten noch bei 46,2 Prozent. ORF 1 verlor mit 19,9 Prozent
gegenüber dem Vorjahr (22 Prozent) deutlich, wohingegen ORF 2 mit 25,7
Prozent (2005 24,2 Prozent) zulegen konnte.
Die zehn reichweitenstärksten Sendungen wurden von Skisport und dem "Starmania"-Finale
dominiert. Auf Platz eins lag aber mit einem Marktanteil von 64 Prozent und
1,861 Millionen Sehern die "Zeit im Bild 1" am Neujahrstag,
gefolgt von "Bundesland heute" am 18. Jänner mit 1,67 Millionen
Zusehern und 70 Prozent Marktanteil.
Slalom mit Natascha
Den Slalom der Herren in Schladming sahen
sich am 30. Jänner über 1,4 Millionen Österreicher an, und Natascha Kampusch
bannte im "Thema spezial" vom 3. Jänner erneut ein
Millionenpublikum (1,349 Millionen) vor die Fernsehgeräte. Auf den Plätzen
fünf und sechs liegen der Slalom der Herren in Kitzbühel und Skispringen aus
Bischofshofen.
Das Finale der dritten Staffel von Starmania durchbrach endlich die
Millionengrenze: Der Wettgesang zwischen Nadine und Tom lockte 1,171
Millionen Seher, für die Entscheidung interessierten sich noch 1,158
Millionen. Traditionell beliebt ist das Neujahrskonzert, das mit seinem
zweiten Teil 1,148 Millionen Seher erreichte und damit Platz neun einnimmt.
Die "Zeit im Bild 2" sahen sich am 18. Jänner knapp 1,13 Millionen
Österreicher an. Die "ZiB 2" brachte damals als erstes Medium
die umstrittenen Strache-Fotos und berichtete darüber hinaus über das
Großthema Orkan Kyrill. Sendungen aus dem Themenschwerpunkt Klimawandel
schafften es nicht unter die Top Ten.
ORF-Jänner-Quoten im Überblick
Jahr
|
ORF1
|
ORF2
|
Gesamt
|
2000
|
22,7
|
28,3
|
50,9
|
2001
|
24,5
|
27,5
|
52,0
|
2002
|
22,3
|
28,2
|
50,5
|
2003
|
24,6
|
26,1
|
50,7
|
2004
|
23,6
|
25,8
|
49,4
|
2005
|
21,4
|
26,0
|
47,4
|
2006
|
22,0
|
24,2
|
46,2
|
2007
|
19,9
|
25,7
|
45,6
|
Quelle: APA