08.02.2023
  •  
  • News
  • Live-TV
  • Videos
  • Business
  • Sport
  • Leute
  • Digital
  • Auto
  • Radio
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  •  
  • Politik
  • Welt
  • Österreich
  • Wien
  • NÖ
  • Bgld.
  • OÖ
  • Sbg.
  • Stmk.
  • Ktn.
  • Tirol
  • Vbg.
  •  
  • News
  • Sport
  • Stars
  • Wetter
  • Musik
  • Lifestyle
  • Best Net
  • Cooking
  • Talk
  • Fellner! Live
  •  
  •  
  • Welt
  • Österreich
  • Start-Up
  • Geld
  • Media
  • Digital
  • Immobilien
  • Service
  • Auto
  •  
  • Nordische Ski-WM
  • Fussball
  • Motorsport
  • Sportmix
  • Eishockey
  • US Sports
  • Wintersport
  • Sportdaten-Center
  • Videos
  •  
  • Österreich
  • International
  • Deutschland
  • Royals
  • Kultur
  • Musik
  • Kino
  • TV-Highlights
  • VIP-Partys
  •  
  • Apple
  • Multimedia
  • Handy
  • Hardware
  • Software
  • Facebook
  • Internet
  • Foto/Video
  •  
  • News
  • Premieren
  • Test
  • Thema
  • Tuning
  • Winterfit
  • Videos
  • Autoshop
  •  
  •  
  •  
02. Jänner 2007 17:34

TV-Marktanteile 2006 

ORF stabil, deutsche Privatsender verlieren

Der ORF liegt bei den TV-Marktanteilen insgesamt zwar stabil, doch ORF2 verliert weiter bei den jungen Sehern.

Twitter Mailen Drucken

Durchwachsene Marktanteilsbilanz für den ORF im Jahr 2006: Zwar kann ORF1 im Vergleichzum Vorjahr um 0,5 Prozentpunkte zulegen - dank "Starmania" gab´s bei den jüngsten Sehern (12 bis 29 Jahre) sogar ein Plus von 0,9 Prozentpunkten, doch ORF2 verliert weiter an Sehern: Minus 0,8 Prozentpunkte. Vor allem beim jungen Publikum kann der Autrosender nicht überzeugen.

Mit einem Marktanteil von 24,5 Prozent in der Gesamtzielgruppe (2005: 25,4 Prozent) bleibt ORF2 der meistgesehene Sender des Landes. Auf Platz zwei folgt mit einem Gesamtmarktanteil von 18,0 Prozent (2005: 18,5 Prozent) ORF1. In Summe bedeutet das einen Gesamtmarktanteil von 43,0 Prozent für den ORF (2005: 43,3 Prozent). Damit erreichte der ORF im Durchschnitt täglich 3,956 Millionen Zuseher (2005: 4.047 Millionen Zuseher).

ATV belegt mit einem Jahresmarktanteil von 2,2 Prozent (2005: 2,1 Prozent) insgesamt Platz zehn. Im Jahresvergleich ergibt sich ein schwacher Zuwachs von 0,1 Prozentpunkten.

Private verlieren
Auch die deutschen Privatsender verlieren in Österreich an Sehern. Sat.1 rangiert in der Zusehergunst hinter den beiden ORF-Kanälen auf Platz drei. 6,9 Prozent Marktanteil für 2006 bedeuten allerdings ein Minus von 0,2 Prozentpunkten (2005: 7,1 Prozent). RTL sichert sich einen Marktanteil von 6,2 Prozent, muss aber ebenfalls ein Minus von -0,2 Prozentpunkten hinnehmen (2005: 6,4 Prozent Marktanteil). ProSieben landte mit einem Marktanteil von 4,9 Prozent auf Platz fünf. Gegenüber 2005 (5,0 Prozent) verliert der Sender 0,1 Prozentpunkte.

ARD und ZDF, die beiden öffentlich-rechtlichen Sender in unserem Nachbarland, liegen in der Gunst des österreichischen Publikums Kopf an Kopf. Mit 4,3 Prozent Marktanteil für 2006 (2005: 4,4 Prozent) behält das ZDF knapp die Nase vorne. Die ARD erzielt einen Marktanteil von 4,2 Prozent (2005: 4,1 Prozent).

Die deutschen Privatsender der sogenannten zweiten Generation schließen immer mehr zu den großen Privatsender auf beziehungsweise nähern sich deren Quoten in Österreich an. VOX gewinnt als einziger Privatsender und liegt nun bei einem Gesamtmarktanteil von 3,7 Prozent (2005: 3,6 Prozent). Gleichauf mit einem Marktanteil von 2,7 Prozent liegen RTL II (2005: 2,8 Prozent) und kabel eins (2005: 2,9 Prozent). Super RTL hält das Quotenniveau bei 1,8 Prozent Marktanteil.




Facebook Kommentare
FAQ
  •  
    News
  •  
    Politik
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Wien
  •  
    NÖ
  •  
    Bgld.
  •  
    OÖ
  •  
    Sbg.
  •  
    Stmk.
  •  
    Ktn.
  •  
    Tirol
  •  
    Vbg.
  •  
    Live-TV
  •  
    News
  •  
    Sport
  •  
    Stars
  •  
    Wetter
  •  
    Musik
  •  
    Lifestyle
  •  
    Best Net
  •  
    Cooking
  •  
    Talk
  •  
    Fellner! Live
  •  
    Videos
  •  
    Business
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Start-Up
  •  
    Geld
  •  
    Media
  •  
    Digital
  •  
    Immobilien
  •  
    Service
  •  
    Auto
  •  
    Sport
  •  
    Nordische Ski-WM
  •  
    Fussball
  •  
    Motorsport
  •  
    Sportmix
  •  
    Eishockey
  •  
    US Sports
  •  
    Wintersport
  •  
    Sportdaten-Center
  •  
    Videos
  •  
    Leute
  •  
    Österreich
  •  
    International
  •  
    Deutschland
  •  
    Royals
  •  
    Kultur
  •  
    Musik
  •  
    Kino
  •  
    TV-Highlights
  •  
    VIP-Partys
  •  
    Digital
  •  
    Apple
  •  
    Multimedia
  •  
    Handy
  •  
    Hardware
  •  
    Software
  •  
    Facebook
  •  
    Internet
  •  
    Foto/Video
  •  
    Auto
  •  
    News
  •  
    Premieren
  •  
    Test
  •  
    Thema
  •  
    Tuning
  •  
    Winterfit
  •  
    Videos
  •  
    Autoshop
  •  
    Radio
  •  
    Reisen
  •  
    Gewinnspiele

ONLINE NETZWERK oe24

Allgemeine Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung

Cookie-Liste

Werben im oe24 - Netzwerk
Kontakt: online-werbung@oe24.at
und AGBs für Werbeeinschaltungen

Werben auf oe24 TV

 

Redaktion von oe24.at: online@oe24.at
Feedback zur Website oe24.at: online-feedback@oe24.at

Kontakt bei technischen Problemen: online-technik@oe24.at

Impressum von oe24.at gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

TAGESZEITUNG ÖSTERREICH und oe24

Tarife & Mediadaten
Kontakt: anzeigen@oe24.at oder +43 1 58811-3123

Aktuelle Abo-Angebote der Tageszeitung ÖSTERREICH und Fragen zu Ihrem Abonnement: abo.oe24.at

Redaktion der Tageszeitung ÖSTERREICH
Kontakt: redaktion@oe24.at oder +43 1 58811-0

Impressen der Tageszeitung ÖSTERREICH, oe24, ÖSTERREICH am Sonntag, MADONNA mit ÖSTERREICH; Madonna und Stylebook, NATURLUST; MONEY.AT; gesund & fit gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

WEITERE ANGEBOTE DES oe24-NETZWERKES:

oe24 auf Facebook
oe24 auf Twitter
Werbemöglichkeiten

JOBS
Freie Stellen im oe24-Netzwerk

Sitemap: 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007