15. Jänner 2007 14:08
Rückzug bei der Essener WAZ-Gruppe. Erich Schumann, Miteigentümer und Geschäftsführender Gesellschafter der Mediengruppe, will sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem Tagesgeschäft zurückziehen, berichtet das Müncheneer Nachrichtenmagazin "Focus". Laut "Focus" kann der 76-jährige Manager nach einer schweren Operation Ende vergangenen Jahres seine Aufgaben nicht weiter ausüben.
Die WAZ ist auch 50 Prozent-Gesellschafter der MediaPrint ("Kronen Zeitung" und "Kurier") sowie der "Kronen Zeitung". Schumann gilt als streitbarer Widerpart von "Krone"-Herausgeber Hans Dichand. Im Streitverfahren zwischen den "Krone"-Gesellschaftern vor einem Schweizer Schiedsgericht ist noch immer keine Entscheidung gefallen.
Neuer, starker Mann
Der Jurist Schumann vertritt in der Leitung der WAZ-Gruppe zusammen mit Geschäftsführer Bodo Hombach die Familie Brost, die 50 Prozent der Anteile hält. Verlagsmanager Hombach ist "Focus" zufolge jetzt der „starke Mann“ in der WAZ-Gruppe als der bisher Schumann galt.
Detlef Haaks, der Geschäftsführer des Familienstammes Funke (ebenfalls zu 50 Prozent Gesellschafter der WAZ) wechselt Anfang April zum Deutschen Sparkassenverlag.