30. November 2007 16:42
In Sachen Handy-TV werden derzeit die Karten neu gemischt: Die mobilkom hat
sich aus dem Bieterkonsortium der ORF-Sendetechniktochter ORS verabschiedet.
Die ORS wollte sich gemeinsam mit mobilkom und T-Mobile Austria um die
Übertragung von Handy-Fernsehen via DVB-H bewerben. "Wir haben die
Exklusivität mit der ORS aufgekündigt", bestätigte mobilkom-Sprecherin
Ursula Novotny der APA.
Konsortium der Handy-Anbieter
Grund für diesen Schritt: "Wir
wollen breitere Möglichkeiten ausschöpfen und mit anderen Anbietern
verhandeln, um den besten und erfolgreichsten Weg für uns und unsere Kunden
zu finden." Voraussichtlich wird sich die mobilkom auch das Bieterkonsortium
rund um die Mobilfunker 3 und T-Systems ansehen, das der ORS in Sachen
Handy-TV Konkurrenz machen will.
Bei der ORS will man den Entschluss der mobilkom nicht kommentieren. "Mobile
TV ist ein schwieriges Konzept", sagte ORS-Geschäftsführer Michael
Wagenhofer. "In Deutschland ist es bisher nicht gelungen, ein
Bieterkonsortium zu finden. Wir befinden uns in einer ähnlichen Situation."
Eine Verlängerung der Bewerbungsfrist fordert Wagenhofer aber nicht, denn
"der Zeitdruck bringt oftmals Partner zusammen". Um die Betreibung der
DVB-H-Sendeplattform Mux D können sich Interessierte noch bis zum 14.
Dezember bewerben.
Nix ist fix
Bei T-Mobile - dem verbleibenden Mitglied im
ORS-Bieterkonsortium - hieß es auf APA-Anfrage lediglich, dass derzeit
nichts fix sei. "Wir evaluieren derzeit die finanziellen Rahmenbedingungen
und den Kundennutzen", so ein Sprecher.