15. Mai 2008 10:26
Österreich wird Fußball-Europameister: Dass der Fantasie von David Schalko
keine Grenzen gesetzt sind, beweist er mit der ORF-Fiction-Doku "Das Wunder
von Wien", die am 6. Juni um 22.00 Uhr auf ORF 1 zu sehen ist. Das Ganze ist
eine Dokumentation, die rund einen Monat nach der EURO 2008 spielt und davon
ausgeht, dass Österreich im eigenen Land Europameister wurde. Sie ist nur
ein Stein im umfangreichen EURO-Paket, das die ORF-Programmdirektion
anlässlich der Fußball-EM geschnürt hat und ab 25. Mai auf die Zuschauer
loslässt.
Rundes Leder und Unterhaltung
30 Einzelsendungen liefert die
Abteilung von Programmdirektor Wolfgang Lorenz rund um die EURO. Das runde
Leder wird sämtliche Unterhaltungsformate erfassen, von Comedy- und Kultur-
über Religionssendungen bis hin zu österreichischen und internationalen
Spielfilmen. "Es wird eine Aufwärmrunde von den Waden bis ins Hirn", umriss
Lorenz das Projekt am Mittwochabend bei einer Pressekonferenz.
Themenabend Österreich/Schweiz
Highlights sind unter anderen
die "Eleven Minutes", Fußball-Kurzfilme der beiden Austragungsländer, die
sich dem Sportereignis und seinem emotionalen Umfeld widmen. Im Rahmen des
Kulturmontags wird es auf ORF 2 einen Themenabend Österreich/Schweiz geben
und auch die "art.genossen" werden während der EM-Spielzeit verschiedene
Teil-Facetten des Ballsports beleuchten. Am 27. Juni überträgt der ORF live
das EURO-Galakonzert aus Schönbrunn mit Anna Netrebko und Rolando Villazon -
wobei Kulturchef Martin Traxl einräumte: "Wir hoffen alle, dass Frau
Netrebko uns die Treue halten wird."
"Wir wollen keine Zwangsehe zwischen Kunst und Sport schöpfen", sagte Traxl.
"Wir wollen den Fußball aber auch als kulturelles Phänomen betrachten." Im
Film-Bereich hat der ORF unter anderem einen fußballaffinen "Tatort"
"ausgegraben, in dem der Andi Herzog mitspielt", berichtete Film-Chef
Heinrich Mies. Weiters steht "Der scharze Löwe" von Wolfgang Murnberger
inklusive einer Dokumentation über die realen Lebensumstände des
Protagonisten auf dem Programm. Aus dem Fundus der internationalen Filme
gibt es unter anderen "Kick It Like Beckham" sowie "Die wilden Kerle".
Fanmeile im ORF-Programm
"Wir haben eine ganz spezielle Fanmeile
im ORF-TV eingerichtet, die zum Treffpunkt jener werden soll, für die
Fußball weit mehr ist als bloß ein Spiel mit Siegern und Verlieren", erklärt
Lorenz das Vorhaben. "Dieses Public-Value-Viewing nähert sich dem
Massenphänomen Fußball ebenso schonungslos wie respektvoll."
Extrabudget habe es für den Beitrag der Programmdirektion zur EURO nicht
gegeben. "Wir haben uns das aus dem Fleisch geschnitten", so Lorenz. Für
nicht-fußball-affine Zuseher will der ORF aber auch Sorge tragen, versprach
Lorenz. Während sich im Juni vor allem auf ORF 1 fast alles um das runde
Leder drehen wird, wird auf ORF 2 "die Grundordnung erhalten bleiben".