08. April 2008 09:45
"Dancing Stars 2008"-Sieger Dorian Steidl setzte sich im Publikumsvoting mit
rund 550.000 Stimmen mit großem Vorsprung gegen seine Tanz-Gegnerin
Elisabeth Engstler durch. Für die von vielen Fans favorisierte Dancing Queen
wurden rund 450.000 Stimmen per Telefon oder SMS abgegeben, wie ÖSTERREICH
recherchierte. Steidl hätte auch nur eine Stimme Vorsprung zum Sieg genügt.
Denn laut den Dancing Stars-Regeln zählt die Publikums- mehr als die
Jury-Wertung.
Kasse klingelt
"Dancing Stars 2008" bescherte dem ORF nicht nur
einen Zuschauererfolg mit bis zu 1,6 Millionen Fans vor den Schirmen,
sondern ließ auch dessen Kassen fröhlich klingeln. Denn jede Telefon-Stimme
für einen "Dancing Star" ist pures Geld wert. Pro SMS oder Anruf werden dem
Zuschauer über eine 0901-Mehrwert-Nummer 50 Cent verrechnet. Macht bei knapp
einer Million Stimmen, die im Finale per SMS oder Anruf eingingen, immerhin
rund 500.000 Euro. Die teilen sich in erster Linie die Telekom Austria als
Telefon-Dienstleister und der ORF.
Telefoneinnahmen zwei Millionen
Für den ORF blieben an diesem
Samstag also rund 250.000 Euro, insgesamt kassierte er für die ganze Staffel
zwei Millionen "Telefongeld“. Nur einen geringen Fixbetrag streift der
Technikdienstleister Vienna Communications ein.
800 Euro pro Sekunde
Mit steigender Dancing Stars-Quote
schnellten beim ORF auch die Preise für eine Werbesekunde empor. Die
teuerste Werbesekunde – im Werbeblock zwischen Hauptshow und dem Voting –
kostete 800 Euro. Üblicherweise ist ein Werbespot 20 bis 30 Sekunden lang –
macht 16.000 bis 24.000 Euro, die ein Kunde für seine Werbebotschaft bei
Dancing Stars hinblättern musste. Ein ORF-Werbeblock ist zwischen zwei und
fünf, in Ausnahmefällen bis zu sieben Minuten lang. Im Idealfall bescherte
ein einziger solcher Block dem ORF daher Einnahmen von 336.000 Euro.
Werbe-Millionen
Im Hauptabend um 20.15 Uhr kostete die
Werbesekunde während der "Dancing Stars"-Wochen „nur“ 280 Euro. Wegen
unterschiedlicher Tarife und Block-Länge lässt sich nicht genau sagen, was
der ORF mit "Dancing Stars" an Werbung verdient hat. Doch rund 500.000
Werbe-Euro pro Sendung war "Dancing Stars" wohl wert. Die Show lief neunmal,
heißt bis zu fünf Millionen Euro Werbeeinnahmen. Mit den Voting-Einnahmen
macht das sieben Millionen Euro.
Albert Sachs in ÖSTERREICH (8. April 2008)