17. Dezember 2007 09:41
Mühsame Programmierung im Vorabend von ORF 1. Zwei Wochen nach dem Start der
neuen Serien-Fläche zeigen die Quoten noch keinen deutlichen Aufwärtstrend.
Einzige Ausnahme: die "ZIB 20" profitiert bei Ski-Übertragungen stark.
- 17.50 Uhr: "Die Simpsons" lösten das Entertainmentmagazin
"Wie bitte?" ab. Doch auch die Trickfiguren erreichen kaum
mehr Zuschauer als das tägliche Magazin, das nach einer Pause im Jänner
als Wochenmagazin und um 23.30 Uhr durchstarten soll. "Wie bitte?"
erreichte in der letzten Woche durchschnittlich 85.000 Zuseher. "Die
Simpsons" liegen bisher bei einem Durchschnitt von 100.000 Sehern.
- 19.15 Uhr: Die Wiederholung aller Episoden von "Grey’s
Anatomy" lockt durchschnittlich 149.000 Seher vor den Schirm.
- 20.00 Uhr: "ZIB 20". Die Kurz-ZIB profitiert vom Aus für
das Flop-Magazin "szene" und einem daher verbesserten
Zuschauerfluss bisher überhaupt nicht. Seit dem 3. Dezember liegt
der Sendungsdurchschnitt an normalen Wochentagen bei 173.000 Sehern. In
der Woche vor dem neuen Serien-Schema waren es im Schnitt 176.000
Zuschauer. Welches Potenzial in der "ZIB 20" liegt, zeigte
sich an Tagen mit Ski-Übertragungen in ihrem Umfeld. Da lag der
bisherige Rekordwert bei 538.000 Zusehern.
Albert Sachs in ÖSTERREICH (17. Dezember 2007)