11. Juli 2008 11:49
Die Spesen für die Kommunikation der französischen Regierung haben seit der
Amtseinsetzung des Präsidenten und aktuellen EU-Ratsvorsitzenden Nicolas
Sarkozy (UMP) kolossale Ausmaße erreicht. Nach Angaben des satirischen
Wochenmagazins "Le Canard Enchaine" verlangte der Direktor des
Kommunikationsdienstes, Thierry Saussez, für 2009 zusätzliche 16,7 Mio.
Euro, nachdem das Budget bereits wie heuer "nur" 5,7 Mio. Euro umfasste.
Das Wochenmagazin rechnete vor, dass es sich bei der an den
Elysee-Generalsekretär Claude Gueant und den Kabinettschef des
Premierministers gerichteten Anfrage um eine Budgetanhebung von 292 Prozent
handelt. Laut Zeitungsbericht fordert Saussez in dem Schreiben weiter, dass
die Kommunikation der Regierung "wärmer, rascher, analytischer in der Tiefe"
sein müsse.
Teure Regierungs-Kampagne
Saussez hat eine Kommunikationskampagne
zum Thema Kaufkraft gestartet, die Werbespots und Folder umfasst. Die
Kampagne mit dem Slogan "Sie sind ungeduldig... wir auch" kostete die
Regierung nach Angaben des Premierministeramtes 4,33 Mio. Euro. Saussez
fordert nun insbesondere 12 Mio. Euro, um jedes Jahr drei Werbekampagnen
dieser Art organisieren zu können. Eine Mio. Euro soll zur Verwirklichung
von Umfragen und Studien über die Präsidentschaft zur Verfügung gestellt
werden. 2,5 Mio. Euro dienen für die Errichtung der neuen Webseite der
Republik http://www.france.fr und eines Internet-Fernsehnsenders der
Regierung. Für "strategische Planung" sollen 1,2 Mio. zur Verfügung gestellt
werden, so Saussez.