31. Jänner 2007 12:34
Der Februar wird zum Monat der Marken. Bereits zum elften Mal lanciert der
österreichische Markenartikelverband (MAV) seine Marken-Kampagne. Diese
steht unter dem Motto "Ein Herz für die Marke".
Die Kampagne setzt einen neuen Akzent: Während die bisherigen
Initiativen die Überlegenheit von Markenprodukten mit ihren rationalen Eigenschaften
aufgezeigt haben, betont die Kampagne 2007 den emotionalen Mehrwert von
Marken und setzt dabei auf das stärkste Symbol für Emotionen: das Herz.
Mit 12.000 Großplakaten im 24-Bogen-Format wird sie mehr Plakate haben
als eine Großpartei im gesamten letzten Nationalratswahlkampf. Dazu kommt
ein massiver Auftritt in den Printmedien, und im Fernsehen werden Konsumenten
eingeladen, sich zu ihren Lieblingsmarken zu bekennen: Menschen geben vor
laufender Kamera eine persönliche Liebeserklärung an ihre Marke ab und
vermitteln damit auch die Freude und Lebenslust, die Herstellermarken bieten.
Premiere: Zweite Welle
Die österreichische Bevölkerung wählt aus
allen Liebesgedichten jene Favoriten aus, die im Sommer in einer zweiten
Welle wieder in Fernsehspots präsentiert werden. Damit ist die
Initiative nicht mehr eine auf den Februar konzentrierte Aktivität, sondern
sie hat einen zweiten Schwerpunkt im Sommer.
Insgesamt 36 verschiedene Marken aus 23 Unternehmen beteiligen sich an dem
Auftritt. Gottfried Gröbl, Präsident des Österreichischen
Markenartikelverbandes sowie von Masterfoods Austria, betonte bei der
Präsentation deren hohen Werbewert. Mit 3,4 Millionen Euro ist dieser so
hoch wie niemals zuvor bei einer Markenkampagne. Der Werbedruck der
Markenkampagne lag in den vergangenen Jahren zwischen 2,6 und 2,9 Millionen
Euro.