28.01.2023
  •  
  • News
  • Live-TV
  • Videos
  • Business
  • Sport
  • Leute
  • Digital
  • Auto
  • Radio
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  •  
  • Politik
  • Welt
  • Österreich
  • Wien
  • NÖ
  • Bgld.
  • OÖ
  • Sbg.
  • Stmk.
  • Ktn.
  • Tirol
  • Vbg.
  •  
  • News
  • Sport
  • Stars
  • Wetter
  • Musik
  • Lifestyle
  • Best Net
  • Cooking
  • Talk
  • Fellner! Live
  •  
  •  
  • Welt
  • Österreich
  • Start-Up
  • Geld
  • Media
  • Digital
  • Immobilien
  • Service
  • Auto
  •  
  • Nordische Ski-WM
  • Fussball
  • Motorsport
  • Sportmix
  • Eishockey
  • US Sports
  • Wintersport
  • Sportdaten-Center
  • Videos
  •  
  • Österreich
  • International
  • Deutschland
  • Royals
  • Kultur
  • Musik
  • Kino
  • TV-Highlights
  • VIP-Partys
  •  
  • Apple
  • Multimedia
  • Handy
  • Hardware
  • Software
  • Facebook
  • Internet
  • Foto/Video
  •  
  • News
  • Premieren
  • Test
  • Thema
  • Tuning
  • Winterfit
  • Videos
  • Autoshop
  •  
  •  
  •  
29. Jänner 2007 13:13

Dicom 2007 

Steve Harrison ist Top-Referent

Steve Harrison, Olivier Quillet, Andreas Hanakamp, Alois Ferscha, Thomas N. Burg führen die Liste der prominenten Referenten bei der Dicom 2007 an.

Steve Harrison ist Top-Referent
Steve Harrison ist Top-Referent
Twitter Mailen Drucken

Eine ganze Reihe von Top-Referenten konnten die Organisatoren der Dicom 2007 gewinnen. Keynot Speaker des Branchenkongress der heimischen Direktmarketing-Experten ist Steve Harrison, weltweit einer der meistausgezeichneten Kreativdirektoren. Harrison ist Chairman und Creative Director von Harrison Troughton Wunderman in London und Worldwide Creative Director Wunderman. Der Brite leitet im vergangen Jahr die Jury zu den Cyber Lions in Cannes.

"Eine große Idee darf nicht erst in der Kreation entstehen, sondern muss lange davor entwickelt werden. Die wichtigsten Protagonisten in einem kreativen Prozess sind Kundenberater, strategische Planer sowie der Kunde selbst. Diese müssen so früh als möglich eingebunden werden, damit Kreativdirektoren und Texter ihre Anforderungen in deren Arbeit noch rechtzeitig berücksichtigen können", lautet des Erfolgsrezept des Wunderman-Oberkreativen. Bei der Dicom 2007 verrät Harrison, welche Strategien Throughton Wunderman zu so einer erfolgreichsten und kreativsten Dialog-Agentur gemacht haben.

Weltklasse als Segler und Sponsor
Ebenfalls bei der Dicom 2007 mit dabei: Andreas Hanakamp. Der Weltklassesegler und Media Manager des Volvo Ocean Race weiß, „wie Sportsponsoring Fans rund um den Erdball fesselt. " Er gestaltet als Media Manager im Race Headquarter die weltweite Kommunikation des Volvo Ocean Race maßgeblich mit, brachte packende Botschaften und Bilder in Millionen Haushalte auf der ganzen Welt. Und er kennt beide Seiten des Sponsorings. Zwei Olympia-Kampagnen, eine Segelregatta um die Welt und eine Vielzahl von Events zählen zu seinen Erfahrungen als Empfänger von Sponsorgeldern, die Arbeit für Volvo und andere internationale Beratungsprojekte machen ihn zu einem Insider auf Sponsorenseite.

Intelligente Haustechnik
Alois Ferscha ist Pervasive Computing-Experte und beleuchtet die Interaktion zwischen digitaler und realer Welt. Als Vorstand des Instituts für Pervasive Computing an der Johannes Kepler Universität Linz. hat er den Begriff "Pervasive Computing" mitgeprägt. Dieser bezeichnet die alles durchdringende Vernetzung des Alltags durch den Einsatz „intelligenter" Gegenstände. Ferscha war als Gastforscher an den Universitäten Turin und Genua, an der University of Maryland at College Park und der University of Oregon tätig und wurde mit dem Heinz-Zemanek Preis für hervorragende Beiträge in der Informatik ausgezeichnet.

New Media- und Blog(ger)-Fachmann Thomas N. Burg referiert zum Thema " Web 2.0 - MySpace, YouTube und die neuen KundInnen". Burg war der Initiator des Blog Talk, leitete acht Jahre lang das Institut New Media an der Donau Universität Krems und gründete die permalink bpcGmbH und das Social Software Lab.

Weltwerfolg mit Espresso
Als Marketing-Erfolgscase erweist sich die Geschichte von Nespresso. Olivier Quillet, seit 2003 International Marketing Director von Nestlé Nespresso, gibt bei der Dicom 2007 direkte Einblicke in diese Erfolgsstory. Die Ingredienzien zu diesem Erfolg sind smarte/stylische Kaffeemaschinen und vor allem einzigartiges Kundenservice gepaart mit perfektem Dialog-Marketing.

Die Dicom, der Direct Marketing Kongress des DMVÖ findet am 15. März 2007 im Congress Casino Baden statt und geht heuer zum insgesamt 23. Mal über die Bühne. Details und Anmeldung über die Website des DMVÖ .




Facebook Kommentare
FAQ
  •  
    News
  •  
    Politik
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Wien
  •  
    NÖ
  •  
    Bgld.
  •  
    OÖ
  •  
    Sbg.
  •  
    Stmk.
  •  
    Ktn.
  •  
    Tirol
  •  
    Vbg.
  •  
    Live-TV
  •  
    News
  •  
    Sport
  •  
    Stars
  •  
    Wetter
  •  
    Musik
  •  
    Lifestyle
  •  
    Best Net
  •  
    Cooking
  •  
    Talk
  •  
    Fellner! Live
  •  
    Videos
  •  
    Business
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Start-Up
  •  
    Geld
  •  
    Media
  •  
    Digital
  •  
    Immobilien
  •  
    Service
  •  
    Auto
  •  
    Sport
  •  
    Nordische Ski-WM
  •  
    Fussball
  •  
    Motorsport
  •  
    Sportmix
  •  
    Eishockey
  •  
    US Sports
  •  
    Wintersport
  •  
    Sportdaten-Center
  •  
    Videos
  •  
    Leute
  •  
    Österreich
  •  
    International
  •  
    Deutschland
  •  
    Royals
  •  
    Kultur
  •  
    Musik
  •  
    Kino
  •  
    TV-Highlights
  •  
    VIP-Partys
  •  
    Digital
  •  
    Apple
  •  
    Multimedia
  •  
    Handy
  •  
    Hardware
  •  
    Software
  •  
    Facebook
  •  
    Internet
  •  
    Foto/Video
  •  
    Auto
  •  
    News
  •  
    Premieren
  •  
    Test
  •  
    Thema
  •  
    Tuning
  •  
    Winterfit
  •  
    Videos
  •  
    Autoshop
  •  
    Radio
  •  
    Reisen
  •  
    Gewinnspiele

ONLINE NETZWERK oe24

Allgemeine Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung

Cookie-Liste

Werben im oe24 - Netzwerk
Kontakt: online-werbung@oe24.at
und AGBs für Werbeeinschaltungen

Werben auf oe24 TV

 

Redaktion von oe24.at: online@oe24.at
Feedback zur Website oe24.at: online-feedback@oe24.at

Kontakt bei technischen Problemen: online-technik@oe24.at

Impressum von oe24.at gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

TAGESZEITUNG ÖSTERREICH und oe24

Tarife & Mediadaten
Kontakt: anzeigen@oe24.at oder +43 1 58811-3123

Aktuelle Abo-Angebote der Tageszeitung ÖSTERREICH und Fragen zu Ihrem Abonnement: abo.oe24.at

Redaktion der Tageszeitung ÖSTERREICH
Kontakt: redaktion@oe24.at oder +43 1 58811-0

Impressen der Tageszeitung ÖSTERREICH, oe24, ÖSTERREICH am Sonntag, MADONNA mit ÖSTERREICH; Madonna und Stylebook, NATURLUST; MONEY.AT; gesund & fit gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

WEITERE ANGEBOTE DES oe24-NETZWERKES:

oe24 auf Facebook
oe24 auf Twitter
Werbemöglichkeiten

JOBS
Freie Stellen im oe24-Netzwerk

Sitemap: 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007