19. Juni 2008 22:32
Wie die US-Weltraumbehörde NASA am Donnerstag auf ihrer Internetseite
mitteilte, verzögerten sich die Aktivitäten der Sonde um 24 Stunden.
Vorsicht
"Die Sonde ist in einem guten Zustand und vollständig
manövrierbar, aber wir gehen mit Vorsicht vor, bis wir die Gründe für das
Problem genauer kenne", hieß es in der Erklärung. Aufgrund eines
Computerproblems seien außerdem wissenschaftliche Daten, vor allem Bilder,
verloren gegangen.
Daten weg
Die von "Phoenix" in den vergangenen Tagen gesammelten
Daten gingen den Angaben zufolge verloren, als sich die Systeme der
Marssonde in den Ruhezustand geschaltet hatten. Die Daten seien allerdings
nicht von vorrangigem Interesse gewesen, hieß es weiter. "Phoenix" war am
25. Mai am Nordpol des Roten Planeten gelandet. Die rund 350 Kilogramm
schwere Sonde ist mit Instrumenten ausgestattet, die drei Monate lang die
Zusammensetzung der Mars-Oberfläche analysieren sollen.