09. März 2008 14:28
Ein Asteroid ist in der Nacht auf Sonntag mit einem Tempo von über 30.000
Kilometern pro Stunde an der Erde vorbeigeflogen. Der erst am
Freitagnachmittag von einem australischen Observatorium entdeckte Asteroid
flog in weniger als der halben Monddistanz an der Erde vorbei. Der
Durchmesser des kleinen Himmelskörpers betrug aber nur rund 20 bis 30 Meter,
wie die Astronomische Gesellschaft Winterthur am Sonntag mitteilte.
Der Leiter der Sternwarte Eschenberg, Markus Griesser, zeigte sich laut
Mitteilung überrascht vom sehr hohen Tempo, mit der sich der Himmelskörper
vor dem Sternhintergrund verschob. Er habe Mühe gehabt, selbst mit einem
hochmodernen Teleskop und der schnellen Kamera dem rasanten Lauf des
Asteroiden im südlichen Teil des Sternbildes Wasserschlange zu folgen, wird
Griesser in der Mitteilung zitiert.