21. Dezember 2007 14:22
© AP Photo/NASA, JPL, CORNELL, OE24
Was auf der Erde ein Grund für große Sorgen wäre, lässt die Astronomen
fasziniert zum Mars blicken: der mögliche Einschlag eines Asteroiden. Ein
vom NASA-Projekt zur Identifizierung erdnaher Objekte (Near Earth Object
Program - NEO) entdeckter kleiner Himmelskörper könnte nämlich Ende Jänner
auf dem Mars einschlagen. Die Chance liege bei 1:75, erklärte NASA-Astronom
Steve Chesley am Donnerstag.
Einschlag-Wahrscheinlichkeit erhöht sich
Der Asteroid 2007
WD5 wurde Ende November entdeckt. Er hat ungefähr die Größe des
Tunguska-Objekts, das 1908 in Sibirien eingeschlagen ist. Wissenschafter
hatten die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags zunächst auf 1:350
kalkuliert. Neuere Berechnungen in dieser Woche führten nun aber dazu, dass
dies auf 1:75 angehoben wurde.
NASA-Roboter nahe der wahrscheinlichen Aufprallstelle
Weitere
Daten würden Anfang Jänner ausgewertet, erklärte Chesley. Wahrscheinlich
werde der Asteroid am Mars vorbei fliegen, "es besteht aber die
Möglichkeit eines Einschlags", fügte er hinzu. Wenn dies
geschieht, dann wird es ungefähr in der Nähe des Äquators sein, wo seit 2004
der NASA-Roboter "Opportunity" den Mars untersucht. Gefahr für ihn
besteht aber nicht.
Kein "Armageddon"
Der Krater durch 2007 WD5 dürfte
ungefähr so groß werden wie der berühmte Meteor Crater in Arizona. "Im
Gegensatz zu einem Einschlag auf der Erde haben wir keine Angst, wir sind
aufgeregt", sagte Chesley.