04. November 2007 11:15
Es ist eine Ironie des (Raucher-) Schicksals: Schuldbewusst behängen
Nikotinsüchtige ihre Autos mit Duftbäumen und allerlei sonstigen
aromatischen Hilfsmitteln, um mitfahrende Passivraucher zumindest vor üblem
Geruch zu schützen. Der Preis für den Wohlgeruch scheint aber eine
erhebliche Gefährdung der Gesundheit aller Autoinsassen zu sein.
Giftige Mischung
Denn: „Ein Raucher multipliziert das
Krebsrisiko, wenn er im Auto qualmt und gleichzeitig ein Duftbaum am
Rückspiegel baumelt“, warnt der deutsche Mediziner Michael Jaumann. Vor
allem Mundhöhlen- und Rachenkrebs könnten durch das giftige Gemisch blauer
Dunst/künstlicher Duft begünstigt werden, so der HNO-Spezialist.
Die Erklärung: Durch die Aroma-Gase können sich gefährliche
Zigaretten-Inhaltsstoffe mit Feinstaub-Partikeln verbinden – und sich im
Körper ablagern.