27. Dezember 2007 15:56
Zum Jahreswechsel wollen viele Österreicherinnen und Österreicher ihre
letzte Zigarette ausdämpfen: 41 Prozent der 2,3 Millionen heimischen Raucher
haben sich zum Jahreswechsel das Ziel gesetzt, ihr Laster ganz aufzugeben
oder zumindest einzuschränken. Das hat eine OGM-Befragung mit 402
Teilnehmern ab 18 Jahren ergeben, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.
Besonders motiviert sind Raucher über 50 Jahre. In dieser Altersgruppe
wollen 52 Prozent aufhören oder zumindest weniger qualmen. Die
Nikotinersatztherapie ist bei jenen Befragten, die ihr Rauchverhalten
verringern möchten, das beliebteste Hilfsmittel
Mit dem Rauchen aufzuhören zählt zu den häufigsten Neujahrsvorsätzen. Oft
bleibt es allerdings beim Versuch. 88 Prozent der Raucher sind nämlich der
Überzeugung, es nur mit Willenskraft schaffen zu können. "Rauchen ist eine
Sucht und muss auch als solche behandelt werden", sagt hingegen Ernest
Groman, Leiter des Nikotininstituts in Wien.