22. September 2007 09:13
Wie UNEP-Sprecher Nick Nuttal am Freitagabend mitteilte, vereinbarten
Vertreter der Industrie- und Entwicklungsstaaten Maßnahmen zur Einschränkung
des Gebrauchs von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW), die als Ozonkiller
gelten.
Nuttal sprach von einer "historischen Einigung", schränkte aber zugleich
ein, dass Einzelheiten noch geklärt werden müssten.
An der Konferenz in Montréal, die seit Montag tagte, beteiligten sich
Vertreter aus rund 190 Staaten. Bei einem besseren Schutz der Ozonschicht
ist auch zu erwarten, dass die Erwärmung der Erdatmosphäre abgebremst werden
kann. In einem vor 20 Jahren beschlossenen "Montrealer Protokoll über
Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen" war bereits grundsätzlich
beschlossen worden, FCKW in Industriestaaten bis 2030 und in
Entwicklungsländern bis 2040 aus dem Verkehr zu ziehen.