28. Mai 2008 08:20
Die Astronauten der Internationalen Raumstation (ISS) brauchen einen
Installateur: Ihre einzige Toilette ist kaputt. Die Bedeutung eines
funktionierenden stillen Örtchens sei im All so groß wie auf der Erde,
versicherte ein Sprecher der US-Raumfahrtbehörde NASA, Allan Beutel. Die
Astronauten haben sich zunächst mit einer Toilette der "Sojus"-Landekapsel
beholfen, die allerdings nur eine sehr geringe Kapazität hat. Inzwischen
nutzen sie ein Behelfssystem, das jedoch nicht auf Dauer funktionieren kann.
Discovery soll mit Installateur starten
Die NASA muss daher
möglicherweise einen Installateur schicken: Am Samstag wird die Raumfähre
"Discovery" mit einem japanischen Forschungslabor an Bord zur ISS starten.
Eine Sprecherin des Raumfahrtzentrums in Houston sagte, es werde erwogen, in
letzter Minute noch Ersatzteile für die Toilette nach Cape Canaveral zu
fliegen. Doch dabei gibt es ein Problem: Die Ladung ist so akribisch
geplant, dass eigentlich kein Platz mehr ist für solches Zubehör, wie der
Sprecher des Kennedy Space Centers im US-Staat Florida, Bill Johnson, sagte.
"Discovery" wird bei planmäßigem Verlauf am Montag an der ISS andocken.
Die Toilette russischen Fabrikats verrichtet ihren Weltraumdienst seit
sieben Jahren. Bisher war sie nur ein Mal defekt, damals konnte die
ISS-Besatzung den Schaden jedoch beheben. Dieses Mal herrscht jedoch auch
bei den russischen Konstrukteuren Ratlosigkeit. Dir Ursache des Defekts ist
unklar. Als ein Besatzungsmitglied in der vergangenen Woche das stille
Örtchen nutzte, fiel ein Motor aus, die Toilette wurde unbrauchbar.