15. April 2008 08:17
Kalifornien soll nach Prognosen von Seismologen in den nächsten 30 Jahren
von einem schweren Erdbeben der Stärke 6,7 oder mehr erschüttert werden.
Dies ist das Ergebnis einer am Montag vorgestellten Studie, an der unter
anderem die US-Behörde Geological Survey und das südkalifornische
Erdbebenzentrum mitwirkten. Die Wahrscheinlichkeit für einen schweren
Erdstoß in dem Westküstenstaat liege bei 99 Prozent, teilten die
Wissenschaftler mit.
Gefährdete Region
Ein noch schwereres Beben der Stärke 7,5
oder mehr sei zu 46 Prozent wahrscheinlich, hieß es. Der Großraum Los
Angeles ist nach den Berechnungen der Seismologen mehr gefährdet als die
Region um San Francisco im Norden des Staates. Die Prognose beruhe auf einem
neuen Untersuchungsmodell, das Informationen aus den Bereichen Seismologie,
Erdbeben-Geologie und Erdvermessung verbindet, heißt es in einer Mitteilung
des U.S. Geological Survey.
57 Menschen 1994 ums Leben gekommen
Das letzte schwere Beben in
Südkalifornien mit einer Stärke von 6,7 ereignete sich 1994. Die
Northridge-Erschütterung in Los Angeles forderte 57 Menschenleben und
richtete schwere Schäden an. Fünf Jahre zuvor waren bei einem Erdbeben der
Stärke 6,9 in San Francisco 67 Menschen getötet und über 3000 verletzt
worden.