15. April 2008 09:50
Das leiseste Lächeln erkennt eine neue Technik zur Gesichtserkennung der
japanischen Firma Omron. Die Software kann Bilder scannen und darauf bis zu
hundert Gesichter analysieren, wie Yasushi Kawamoto von Omron erklärte. Das
Programm Okao Catch analysiert dazu die Linien der Lippen, Augenbewegungen
und andere Ausdrucksmerkmale, um zu entscheiden, ob eine Person lächelt.
90 Stufen
Grundlage sei eine Datensammlung von einer Millionen
Menschen und ihrem Lächeln, erklärte Kawamoto. Dies wird dann in einer Skala
angezeigt, wobei 89 für das intensivste Lächeln und 0 für ein ausdrucksloses
Gesicht steht. Eine ähnliche Technik setzt Sony schon bei Kameras ein, die
dann auslösen, wenn die Personen auf dem Bild lächeln.
Kawamoto erklärte, Omron sehe den Einsatzbereich seiner Technik eher in der
Medizin oder der Robotik. So könne sie Ärzten helfen, den emotionalen
Zustand eines Patienten einzuschätzen. Aber auch Roboter könnten so lernen,
menschliche Reaktionen besser zu beurteilen.