26. Mai 2008 21:09
© Gemälde von Alexandre Cabanel
Archäologen haben in einem Tempel unweit von Alexandria den Kopf einer
Statue der ägyptischen Königin Kleopatra entdeckt. Wie die
Altertümerverwaltung in Kairo mitteilte, fanden die Forscher dort außerdem
eine Maske ihres Ehemannes, des römischen Feldherren Marcus Antonius. Die
Statue von Kleopatra VII. (51-30 v. Chr.) sei aus Alabaster angefertigt
worden, erklärte der Direktor der Behörde, Zahi Hawwas.
Aphrodite-Statue entdeckt
Die Archäologen fanden den Angaben
zufolge auch eine Bronzestatue der griechische Liebesgöttin Aphrodite. In
den Korridoren des Tempels von Taposiris Magna (Abu Sir) lagen laut Hawwas
Bronzemünzen mit dem Kopf der Kleopatra sowie Tongefäße und mehrere
menschliche Skelett.
Hawwas trat am Montag Gerüchten entgegen, wonach die Forscher in dem
Tempel angeblich auch die Gräber von Kleopatra und Marcus Antonius gefunden
haben sollen. Der römische Politiker und Feldherr, den Kleopatra ebenso
erobert und für ihre politischen Zwecke gewonnen hatte wie zuvor schon
Julius Cäsar, beging im Jahr 30. v.Chr. Selbstmord, als sein Widersacher
Octavian Alexandria einnahm. Kleopatra ließ ihren Ehemann noch begraben,
bevor auch sie sich wenige Tage später das Leben nahm.