03.02.2023
  •  
  • News
  • Live-TV
  • Videos
  • Business
  • Sport
  • Leute
  • Digital
  • Auto
  • Radio
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  •  
  • Politik
  • Welt
  • Österreich
  • Wien
  • NÖ
  • Bgld.
  • OÖ
  • Sbg.
  • Stmk.
  • Ktn.
  • Tirol
  • Vbg.
  •  
  • News
  • Sport
  • Stars
  • Wetter
  • Musik
  • Lifestyle
  • Best Net
  • Cooking
  • Talk
  • Fellner! Live
  •  
  •  
  • Welt
  • Österreich
  • Start-Up
  • Geld
  • Media
  • Digital
  • Immobilien
  • Service
  • Auto
  •  
  • Nordische Ski-WM
  • Fussball
  • Motorsport
  • Sportmix
  • Eishockey
  • US Sports
  • Wintersport
  • Sportdaten-Center
  • Videos
  •  
  • Österreich
  • International
  • Deutschland
  • Royals
  • Kultur
  • Musik
  • Kino
  • TV-Highlights
  • VIP-Partys
  •  
  • Apple
  • Multimedia
  • Handy
  • Hardware
  • Software
  • Facebook
  • Internet
  • Foto/Video
  •  
  • News
  • Premieren
  • Test
  • Thema
  • Tuning
  • Winterfit
  • Videos
  • Autoshop
  •  
  •  
  •  
03. Jänner 2007 13:23

Schmerzfrei bezahlen 

Neurologen: Kreditkarte besser als Bargeld

Forschern zufolge zahlt man "schmerzfreier" mit der Krediktkarte. Optimale Kaufentscheidungen jedoch erfolgen eher durch Bargeld.

Neurologen: Kreditkarte besser als Bargeld
Neurologen: Kreditkarte besser als Bargeld
© Buenos Dias
Neurologen: Kreditkarte besser als Bargeld
© APA/HARALD SCHNEIDER
Twitter Mailen Drucken

Forscher haben dem Gehirn bei der Entscheidung für oder gegen den Kauf einer Packung Pralinen und anderer Waren zugesehen. Die Nervenzellen in den beteiligten Arealen wägen dabei zwischen dem Gewinn durch die positiven Eigenschaften der Ware und dem Schmerz durch das Bezahlen ab. Das berichtet eine Gruppe um Brian Knutson von der Stanford-Universität (US-Staat Kalifornien) in der Fachzeitschrift "Neuron". Die Resultate könnten unter anderem helfen zu erklären, warum viele Menschen lieber "schmerzfrei" mit der Kreditkarte als mit Bargeld zahlen.

Verschiedene Gehirnregionen für verschiedene Gefühle
Die Forscher verwendeten die so genannte funktionelle Magnetresonanz-Tomographie (fMRT). Diese zeigt, welche Teile des Hirns gerade besonders gut durchblutet und damit aktiv sind. Bereits vor ihren Experimenten vermutete Knutson, dass die mit dem Kauf verbundenen Gefühle von Gewinn und Schmerz in verschiedenen Hirnregionen entstehen. In den Versuchen erhielten 26 Probanden 20 Dollar (rund 15 Euro) Bargeld, bevor ihnen auf einem Monitor zunächst eine Ware, dann zusätzlich deren Preis und schließlich eine ja/nein- Auswahl zur Kaufentscheidung präsentiert wurden.

Kaufentscheidung vorhersagen
Die Präferenz für eine Ware aktivierte den so genannten Nucleus accumbens (NAcc), das Beurteilen und Abwägen ihres Preises den medialen präfrontalen Cortex (MPFC). Wenn die Entscheidung gegen den Kauf fiel, war wiederum die so genannte Insula besonders aktiv und der MPFC inaktiv. Darüber hinaus zeigte sich, dass sich die spätere Kaufentscheidung in vielen Fällen anhand der Durchblutung in diesen drei Gebieten vorhersagen ließ, schreiben Knutson und seine Kollegen. "Besondere Muster der Hirnaktivität sagen die Kaufentscheidung voraus."

Kreditkarten bieten keine optimale Kaufentscheidung
Alain Dagher vom Neurologischen Institut in Montreal (Kanada) weist in einem begleitenden Text darauf hin, dass diese Entscheidungsschaltkreise im Hirn bereits lange Zeit vor der Erfindung des Handels existierten. Damals hätten sie vielleicht dazu gedient, Nahrung oder Partner zu finden sowie Raubtieren zu entkommen. Vielleicht führten diese ursprünglichen Funktionen dazu, dass Menschen heute nicht optimale Entscheidungen träfen, wenn sie Versicherungen abschlössen, per Kreditkarte einkauften oder ins Spielkasino gingen. Der Nachweis eines "Einkaufs-Zentrums" im Hirn sei die vorliegende Studie nicht.




Facebook Kommentare
FAQ
  •  
    News
  •  
    Politik
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Wien
  •  
    NÖ
  •  
    Bgld.
  •  
    OÖ
  •  
    Sbg.
  •  
    Stmk.
  •  
    Ktn.
  •  
    Tirol
  •  
    Vbg.
  •  
    Live-TV
  •  
    News
  •  
    Sport
  •  
    Stars
  •  
    Wetter
  •  
    Musik
  •  
    Lifestyle
  •  
    Best Net
  •  
    Cooking
  •  
    Talk
  •  
    Fellner! Live
  •  
    Videos
  •  
    Business
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Start-Up
  •  
    Geld
  •  
    Media
  •  
    Digital
  •  
    Immobilien
  •  
    Service
  •  
    Auto
  •  
    Sport
  •  
    Nordische Ski-WM
  •  
    Fussball
  •  
    Motorsport
  •  
    Sportmix
  •  
    Eishockey
  •  
    US Sports
  •  
    Wintersport
  •  
    Sportdaten-Center
  •  
    Videos
  •  
    Leute
  •  
    Österreich
  •  
    International
  •  
    Deutschland
  •  
    Royals
  •  
    Kultur
  •  
    Musik
  •  
    Kino
  •  
    TV-Highlights
  •  
    VIP-Partys
  •  
    Digital
  •  
    Apple
  •  
    Multimedia
  •  
    Handy
  •  
    Hardware
  •  
    Software
  •  
    Facebook
  •  
    Internet
  •  
    Foto/Video
  •  
    Auto
  •  
    News
  •  
    Premieren
  •  
    Test
  •  
    Thema
  •  
    Tuning
  •  
    Winterfit
  •  
    Videos
  •  
    Autoshop
  •  
    Radio
  •  
    Reisen
  •  
    Gewinnspiele

ONLINE NETZWERK oe24

Allgemeine Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung

Cookie-Liste

Werben im oe24 - Netzwerk
Kontakt: online-werbung@oe24.at
und AGBs für Werbeeinschaltungen

Werben auf oe24 TV

 

Redaktion von oe24.at: online@oe24.at
Feedback zur Website oe24.at: online-feedback@oe24.at

Kontakt bei technischen Problemen: online-technik@oe24.at

Impressum von oe24.at gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

TAGESZEITUNG ÖSTERREICH und oe24

Tarife & Mediadaten
Kontakt: anzeigen@oe24.at oder +43 1 58811-3123

Aktuelle Abo-Angebote der Tageszeitung ÖSTERREICH und Fragen zu Ihrem Abonnement: abo.oe24.at

Redaktion der Tageszeitung ÖSTERREICH
Kontakt: redaktion@oe24.at oder +43 1 58811-0

Impressen der Tageszeitung ÖSTERREICH, oe24, ÖSTERREICH am Sonntag, MADONNA mit ÖSTERREICH; Madonna und Stylebook, NATURLUST; MONEY.AT; gesund & fit gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

WEITERE ANGEBOTE DES oe24-NETZWERKES:

oe24 auf Facebook
oe24 auf Twitter
Werbemöglichkeiten

JOBS
Freie Stellen im oe24-Netzwerk

Sitemap: 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007