01. April 2008 16:26
Erstmals in Europa haben spanische Mediziner einer krebskranken Frau eine
Niere durch die Vagina entfernt. Die 66-jährige Patientin konnte zwei Tage
nach dem Eingriff in Barcelona aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Keine Narben
Das Operationsverfahren habe den Vorteil, dass der
Eingriff praktisch keine äußerlich sichtbare Narben hinterlasse, betonte der
Leiter des Ärzteteams, Antonio Alcaraz, nach Presseberichten vom Dienstag.
Außerdem werde der Prozess der Heilung verkürzt. Bei dem Eingriff hatten die
Ärzte zwei Einschnitte von je einem Zentimeter am Unterleib und einen
Schnitt im Inneren der Scheide vorgenommen.
Das erkrankte Organ war zuvor in eine Isolierfolie eingewickelt worden, um
zu verhindern, dass andere Gewebeteile mit den Krebszellen in Berührung
kamen. Die Patientin, Mutter von drei Kindern, berichtete: "Zwei Tage nach
dem Eingriff durfte ich schon wieder nach Hause zurückkehren. Dort habe ich
- wie an jedem Tag - das Essen gekocht und abends die Wäsche gebügelt."