15. September 2007 17:43
Die berühmte Nordwest-Passage zwischen Atlantik und Pazifik ist nach Angaben
der europäischen Raumfahrt-Agentur ESA wegen einer Rekord-Schmelze in der
Arktis vollkommen von Eis befreit und befahrbar. Die ESA veröffentlichte am
Freitag entsprechende Radarbilder, die Anfang September vom Satelliten
Envisat aus aufgenommen worden waren.
Eine Million Quadratmeter geschmolzen
Allein im vergangenen Jahr
sei eine Eisfläche von einer Million Quadratmetern in der Arktis
geschmolzen, sagte der dänische Meteorologe Leif Toudal Pedersen, Leiter des
Polar-View-Projekts, das im Auftrag der ESA aufgrund von
Satellitenbeobachtungen die Entwicklung des Eises an beiden Polen verfolgt.
In den vergangenen zehn Jahren ist die Eisoberfläche laut Pedersen
dagegen jährlich nur um etwa 100.000 Quadratkilometer zurückgegangen. Den
Rückgang um eine Million Quadratkilometer in nur einem Jahr bezeichnete er
als "außergewöhnlich".
Die eisbedeckte Fläche in der Arktis liegt den Angaben zufolge nun bei
etwa drei Millionen Quadratkilometern. Die Nordwest-Passage über dem Norden
Kanadas sei nun "vollständig befahrbar", teilte die ESA mit. Die
Nordost-Passage entlang der sibirischen Küste bleibe "nur teilweise
blockiert". Den bisherigen Tiefststand an Eisfläche in der Arktis markierte
den Angaben zufolge die Messung von 2005 mit vier Millionen
Quadratkilometern Eis.
Das internationale Gremium für Klimawandel bei den Vereinten Nationen
(IPCC) hatte in einem Bericht in diesem Jahr die Arktis zu einem von der
globalen Erwärmung gefährdeten Gebiet erklärt. Dem IPCC zufolge wird die
Arktis im Sommer 2070 nahezu eisfrei sein. Andere Experten halten das schon
im Jahr 2040 für möglich.