11. Dezember 2007 16:05
Eine Gruppe internationaler Astronomen hat ein neues, spektakuläres Bild des
Rosetta-Nebels aufgenommen. Das Bild in vielfältigen Rottönen zeigt Licht,
das von heißem Wasserstoff ausgesendet wird. Das teilte die Forschergruppe
um Professor Janet Drew von der Universität von Hertfordshire
(Großbritannien) mit. Das Foto wurde mit dem Isaac-Newton-Teleskop auf der
spanischen Atlantikinsel La Palma aufgenommen. An der Arbeit beteiligt waren
insgesamt 50 Forscher des IPHAS-Konsortiums aus Europa, Australien und den
USA.
Neuer Katalog der Milchstraße
Das Projekt fertigt einen
neuen Katalog der Milchstraße an. Bisher sind darin rund 200 Millionen
Objekte erfasst. Mithilfe der Aufnahmen ließen sich sowohl die besonders
jungen als auch die besonders alten Sterne der Galaxie besser verstehen,
erklärte Drew. Die Resultate sind demnach zur Publikation in den "Monthly
Notices of the Royal Astronomical Society" eingereicht.
Der Rosetta-Nebel liegt in rund 4500 Lichtjahren Entfernung im Sternbild
Einhorn. Die Sternenfabrik misst etwa 100 Lichtjahre im Durchmesser. Ein
Lichtjahr ist die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt, und
entspricht knapp zehn Billionen Kilometern. Im Zentrum des Rosetta-Nebels
haben junge, helle Sonnen ein Loch in die Gaswolke geblasen. Die
ultraviolette Strahlung dieser heißen Sterne lässt den umgebenden Nebel
leuchten.