13. Jänner 2009 16:01
Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) hat nun die Verordnung mit dem
Kernstück der geplanten Bildungsstandards erlassen. Darin werden die
Funktion der Bildungsstandards und die Überprüfungsverfahren festgelegt.
Außerdem werden detailliert die grundlegenden Kompetenzen beschrieben, über
die Schüler am Ende der 4. Klasse Volksschule in Deutsch und Mathematik
sowie am Ende der 4. Klasse Hauptschule bzw. AHS-Unterstufe in Deutsch,
Mathematik und Englisch verfügen sollten.
Bildungsstandards legen Lernergebnisse fest, die Schüler zu einem gewissen
Zeitpunkt erreicht haben sollen, heißt es in den Erläuterungen zur
Verordnung. Die Lehrer müssen "den Unterricht während der gesamten
Ausbildung auch auf die Erreichung der Lernergebnisse hin ausrichten" und
jeden einzelnen Schüler "zu seinen besten Lernergebnissen hinführen".
Die Testung erfolgt nicht personenbezogen, der Name oder eine sonstige
Identifikation des Schülers sind nirgendwo anzugeben. Die Schüler können
sich aber mittels eines Zugangscodes im Internet über ihr Testergebnis
informieren.
Testbeispiele:
Aus dem Bereich Deutsch
Aus
dem Bereich Englisch
Aus dem Bereich Mathematik