16. Oktober 2007 08:07
Einen neuen Riesen-Dinosaurier haben Forscher aus Brasilien und Argentinien
am Montag (Ortszeit) in Rio de Janeiro vorgestellt. Das Skelett des
Giganten, der vor 88 Millionen Jahren in Patagonien im heutigen Argentinien
gelebt haben soll, sei "eines der drei größten Dinosaurier-Fossilien, die je
auf der Welt gefunden wurden", sagte der Paläontologe Jorge Calvo vor
Journalisten bei der Präsentation.
Familie der Titanosaurier
Der Riesen-Dino gehört demnach zur
Familie der Titanosaurier und war 32 bis 34 Meter lang. Er soll
ausschließlich in Patagonien gelebt haben.
"Futulognkosaurus dukei"
Als Namen wählten die
Wissenschafter "Futalognkosaurus dukei" - der erste Teil der Bezeichnung
kommt aus der Sprache der Ureinwohner Mapuche und bedeutet "riesiger
Häuptling der Dinosaurier". Der zweite Teil des Namens soll die Firma Duke
Energy Argentina ehren, die die Ausgrabungen am Barreales-See mitfinanziert
hatte.
Ermöglich Rekonstruktion des Ökosystems der Kreidezeit
Das
Skelett des "Häuptlings" wurde im Februar 2000 gefunden. Es habe zusammen
mit Pflanzenfossilien "die Rekonstruktion des Ökosystems der Kreidezeit mit
beispielloser Genauigkeit" ermöglicht, schwärmte Calvo.