08. März 2008 18:44
Energiesparlampen geben nicht das natürliche Spektrum vom Sonnenlicht
wieder, da der Blauanteil überwiegt. Dieser dringt tief in das Auge ein, so der
Leiter der Internationalen Lichtvereinigung Alexander Wunsch.
Auch LCD-Bildschirme schädlich
Anhand von Tierversuchen
konnten jetzt Netzhautschädigungen der Augen durch Fluoreszenslicht, wie es
Energie-Sparlampen aussenden, nachwiesen werden. Auch LCD-Bildschirmen
verfügen übrigens über einen hohen Blauanteil.
Glühbirnen wie Sonnenlicht
Das Sonnenlicht - und normale
Glühbirnen - haben hingegen neben kurzwelligem blau auch langwelliges rot
als Gegengewicht. Dieses sorgt für den natürlichen Reparaturmechanismus.
Tipps für die Computerarbeit
Wer ständig lange vor dem
Computer sitzt, kann sich aber von der Natur inspirieren lassen und mehr rot
auf den Bildschirm bringen, um seine Augen zu schützen. Ein weiterer Tipp:
Eine gelblich gefärbte Brille bei der Bildschirmarbeit aufsetzen. Oder
Pausen einlegen, bei denen man mit geschlossenen Augen in der Sonne sitzt.