12. November 2007 23:12
Der geplante Start einer europäischen Ariane-5-Trägerrakete ist erneut
verschoben worden. Wie das Unternehmen Arianespace am Montagabend mitteilte,
wurde der Countdown am europäischen Weltraumbahnhof Kourou in
Französisch-Guyana abgebrochen. Grund dafür seien neue technische Probleme
gewesen. Eigentlich sollte die Ariane zwischen 19.06 Uhr und 20.00 Uhr
Ortszeit (23.06 Uhr bis 24.00 Uhr MEZ) starten. Bei den Vorbereitungen habe
es dann aber Probleme bei der Treibstoff-Befüllung gegeben. Wann der Start
nun stattfinden soll, blieb unklar. "Ein neues Datum wird sobald wie möglich
mitgeteilt", erklärte Arianespace.
In militärischer Mission
Die Ariane 5 soll einen britischen
und einen brasilianischen Telekommunikationssatelliten ins All bringen. Der
erste soll sicherheitsrelevante Daten für britische NATO-Truppen übertragen,
der andere ist für Multimedia- und Breitbanddienste in Südamerika bestimmt.
Der Raketenstart wäre der fünfte von Arianespace in diesem Jahr und der 179.
einer Rakete vom Typ Ariane. Ursprünglich hatte die Rakete schon am
vergangenen Freitag abheben sollen. Dies war aber wegen Problemen mit einer
Zündstufe der Rakete abgebrochen worden.