23. November 2007 15:01
Die Nachwuchshoffnungen der beiden Zoos sind groß. Im Schönbrunner Zoo in
Wien könnte die Eisbär-Dame "Olinka" bald ihr viertes
Baby bekommen. Auch die Eisbärin "Nancy" im Berliner Zoo
könnte schwanger sein. Beide befinden sich derzeit in einer ähnlichen
Situation: Es ist Ende November, draußen ist es bereits kalt. Jetzt müssten
sie sich beide bald in ihre "Geburtshöhle" zurückziehen.
Acht Monate schwanger
Zwischen dem Zeitpunkt der Befruchtung und
der Geburt vergehen normalerweise etwa acht Monate. Die Geburt der jungen
Bären erfolgt in der Regel zwischen November und Jänner. Etwa einen Monat
vor der Geburt ziehen sie sich dann in eine Höhle zurück. "Ob
sie schwanger ist oder nicht, kann man noch nicht sicher sagen. Erst wenn
sich die Eisbärdamen auf Dauer in ihre Höhlen zurückziehen würden, könnte
dies ein Zeichen für Schwangerschaft sein", sagt etwa der Berliner
Zootierarzt André Schüle.
Hoffnung auch in Schönbrunn
oe24.at hat außerdem mit dem
Revierleiter im Schönbrunner Zoo, Ludwig Fessel, gesprochen: "Olinka
hat sich noch nicht in die Höhle zurückgezogen. Das ist jetzt allerdings
weder positiv noch negativ zu werten, denn sie hat noch etwas Zeit. Wir
dürfen bis Ende Jänner hoffen."
Erfahrene Eisbär-Damen
Bald also könnten wir einen Wiener "Knut"
bekommen - und der tatsächliche, weltbekannte Knut Geschwisterchen. Eine
sichere Bestätigung gibt es dafür aber bislang allerdings nicht. Olinka und
Nancy sind allerdings bereits jetzt schon gute, erfahrene Mütter - und
bringen die besten Voraussetzungen für eine mögliche Geburt mit.