21. Juli 2008 19:06
Auf ihrem jährlichen Kongress haben rund 150 Weihnachtsmänner aus der ganzen
Welt in Dänemark über Uneinigkeiten bei dem Zeitpunkt der Bescherung sowie
über Gewichtsprobleme bei Vertretern ihrer Zunft diskutiert. "Wieder einmal
ist der Tag der Bescherung eine kompliziertes Thema, das die
Weihnachtsmänner spaltet", sagte der Sprecher des 51. Weltkongresses der
Weihnachtsmänner, Jens Peder Tornvig, am Montag in Bakken, einem
Vergnügungspark nahe Kopenhagen. Die Mehrheit plädiere für den 24. Dezember
als Tag der Bescherung, andere setzten sich jedoch für den Tag darauf oder
den 6. Jänner ein.
Das wichtigste Thema des Kongresses sei jedoch der Körperumfang der
Weihnachtsmänner, da einige von ihnen Probleme hätten, sich durch Rauchfänge
zu zwängen, sagte Tornvig. Die Anwesenden hätten sich gegen eine Diät
ausgesprochen, die der guten Laune abträglich sei. Die Weihnachtsmänner
befürworteten demnach jedoch einige Leibesübungen, um für Dezember in guter
Form zu sein. Die Zunft trat jedoch nicht vollständig an: Zum wiederholten
Mal blieb der finnische Weihnachtsmann dem Treffen fern. Im Gegensatz zu den
meisten seiner Kollegen bestreitet er, dass Weihnachtsmann ursprünglich aus
Grönland kam.