Tirol ist für eine erstaunliche Bergwelt bekannt, in der Tradition und Kultur großgeschrieben werden. In der kalten Jahreszeit dominieren Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Rodeln den Tourismus. Auch im Sommer steht die unvorstellbar schöne Natur Tirols im Vordergrund. Zahlreiche Badeseen und Schwimmbäder laden zum Entspannen und Vergnügen ein. Adrenalinjunkies dürfen die Schluchten Tirols beim Canyoning bezwingen oder die massiven Gebirgszüge erklimmen.
In Tirol wird das Skifahren großgeschrieben. Doch dieses Bundesland kann so viel mehr. Verschiedenste Täler, wie das Zillertal, Tannheimer Tal, Stubaital, Pitztal, Wipptal, Oetztal, Lechtal und Alpbachtal, sind Oasen der Kultur und Natur inmitten der beindruckenden Kulisse der Alpen. Hier kann gewandert, entspannt und gestaunt werden, denn der Anblick der Berge wird nie langweilig! Auch Hotelregionen mit zahlreichen Seen hat das Bundesland zu bieten. Der Achsensee, der auch als Tiroler Meer bezeichnet wird und die Region Wilder Kaiser sind nur zwei Beispiele dafür. Für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Sport bieten sich die Ferienregion Tirol West, Kitzbühel und die Kitzbüheler Alpen an. Auch für Abenteuersuchende ist etwas dabei – egal ob Wanderungen in schwindenden Höhen, Paragleiten oder Klettern – in Tirol ist das möglich.
Das "Tiroler Meer" gilt als Paradies für Surfer und Segler.
Alpbach wurde zum schönsten Dorf Österreichs gekürt – und das zu Recht.
Blaue Grotte und schnelle Sommerrodelbahn: In der Ferienregion Imst wird Besucher*innen nicht langweilig.
Sport, Tagesausflüge und Erholung – hier kann man die Seele baumeln lassen.
Erschwingliches Ferienparadies an der deutschen Grenze.
Mehr als nur Hahnenkamm: Die Gamsstadt Kitzbühel glänzt mit einem umfangreichen Sport- und Lifestyleprogramm.
Die Kitzbüheler Alpenregion ist eine traditionsreiche Urlaubsdestination mit einem breiten Sportangebot.
Das malerische Kufsteinerland ist eine Traumdestination für Naturliebhaber und jene, die nach Entspannung suchen.
Symbiose von Mensch und Natur: Das Lechtal besticht mit zahlreichen Outdoor-Aktivitäten an der frischen Bergluft.
Bergsteigerparadies: Das "Tal der Musik" ist von 55 Dreitausendern umgeben.
Eine Fußgängerbrücke in atemberaubender Höhe, mittelalterliche Burgen und türkisblaue Seen: Die Naturparkregion Reutte bietet Entschleunigung und Adrenalin zugleich.
Das Tiroler Oberland ist ein wahres Naturjuwel mitten im Dreiländereck.
Beliebtes Urlaubsziel für Sportbegeisterte.
Wellnessparadies: Die Olympiaregion Seefeld ist für ihre vorteilhaften Schneeverhältnisse und ihre Vielfalt an Erholungsangeboten bekannt.
Osttirol ist das Bergtirol – Der Großglockner ist nur einer von 266 Dreitausendern, die hier bestiegen werden können.
Die Region Paznaun-Ischgl bietet Abenteuer und Erholung auf 2.000 Höhenmetern.
Hier geht es hoch hinaus: Besuchen Sie das höchstgelegene Kaffeehaus Österreichs oder den höchsten Badesee Tirols im Pitztal.
Atemberaubende Naturoase mitten in Tirol.
Doppeltes Vergnügen: perfektes Zusammenspiel von Stadt und Land
Idylle zwischen Tradition und Moderne.
Das Tiroler Stubaital hat zu jeder Jahreszeit einiges zu bieten.
Hier geht es hoch hinaus: Abenteuerlust in der Tiroler Zugspitz Arena.
Erholung vor traumhafter Bergkulisse rund um den Hintertuxer Gletscher in der Zillertaler Bergwelt.
Vielfältig: In der Region Wilder Kaiser wird Ihnen bestimmt nicht langweilig.
Naturparadies im Herzen Tirols.
Naturoase mit ausgezeichneter Stadtanbindung.
Hier hört der Schneespaß nie auf.
Das Tannerheimtal ist bei Urlaubern beliebt für seine Wanderwege, Gipfel und Bergseen.
Wer auf der Suche nach einer Stadt mit langer Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten ist, der ist in Innsbruck richtig. Hotels mit Berg-Panorama, Spa- und Saunawelt und traditionelle Altbauten bieten ein Urlaubsziel für Groß und Klein. Blick auf See, Berge und eine unvergessliche Atmosphäre mitten in der Natur finden sich in Hotels am Achsensee oder in Sölden. Für Spaß und Abenteuer bietet sich der Freizeitpark Area 47 an, auch Familien finden hier spannende Aktivitäten. Dort gibt es auch unvergessliche Übernachtungsmöglichkeiten mit Outdoor Feeling. Nach Wandertouren kann man in verschiedensten Hotels mit großartigem Ausblick nächtigen.
Tirol hört sich zu sehr nach Bergen an? Besser klingen ebenerdige Flächen für Rad- und Wandertouren? Dann einfach auf den Seiten der Reiselust24 Urlaubsregionen stöbern und den idealen Urlaubsort in Österreichs anderen Bundesländern mit wunderschönen Hotels finden. Im Burgenland zum Beispiel finden sie zahlreiche Routen für Radfahren, Walken und Wandern.