So reagierte der ehemalige Dortmund-Coach auf den Anschlag.
Sieben Jahre lang trainierte Jürgen Klopp Borussia Dortmund, ehe er 2015 zurücktrat und schließlich zum FC Liverpool ging. Dennoch steht Kloppo immer noch in engem Kontakt zu seinem Ex-Verein und zeigte sich über den Anschlag vom Dienstag dementsprechend geschockt.
Diashow: Bilder der Dortmunder Horror-Nacht
-
1/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
2/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
3/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
4/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
5/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
6/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
7/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
8/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
9/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
10/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht
Mehr dazu
-
Sportler stehen auf ISIS-Todesliste Nach dem Anschlag auf den BVB-Bus ist ein islamistisches Bekennerschreiben aufgetaucht.
-
So geht es dem schwer verletzten BVB-Star Der Innenverteidiger musste nach dem Anschlag auf den Teambus operiert werden.
-
Dortmund-Anschlag: Antifa-Schreiben wohl eine Fälschung "Wir halten das Schreiben für einen Nazifake", teilten Betreiber einer Website mit.
-
Islamistisches Bekennerschreiben im Wortlaut Text strotzt vor Fehlern: "12 ungläubige würden von unseren Gesegneten Brüder in Deutschland getötet."
-
Islamist festgenommen Justiz geht von terroristischem Hintergrund aus - Ermittlungen in alle Richtungen
-
Rührende Geste der BVB-Fans Nach dem Bombenanschlag auf ihre Mannschaft beweisen sie damit echte Größe.
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht
×
Sein Freund und enger Vertrauter Josef Schneck berichtet gegenüber der BILD: "Jürgen war natürlich geschockt und sehr, sehr betroffen." Der Trainer erfuhr gegen 20:30 vom Bombenanschlag und informierte sich umgehend über die Lage.
Video zum Thema:
Bombenanschlag auf BVB-Dortmund-Bus
Dazu kommt auch noch die Tatsache, dass Klopps Dortmunder Haus sich in unmittelbarer Nähe zum Tatort befindet, der Trainer die Gegend also bestens kennt.