- E-Book-Reader werden auch E-Reader oder eBook-Reader genannt. Dabei handelt es sich um Lesegeräte für elektronische Bücher. Die meisten Modelle können auch pdf-Dokumente lesen.
- Über 3.000 Bücher finden auf einem E-Reader Platz. Im Schnitt können Sie sogar 6.000 Bücher gleichzeitig auf Ihrem Gerät haben. Das ist mehr, als in ein Bücherregal passt.
- Die Akkulaufzeit von elektronischen Lesegeräten beträgt mehrere Wochen. Durch die ständige Weiterentwicklung der Geräte kann ein E-Reader inzwischen bis zu 8 Wochen ohne Aufladen genutzt werden.
1. Was ist ein E-Book-Reader?
E-was bitte?
E-Book-Reader: auch E-Reader; ein Lesegerät für digitale Bücher und Dokumente
E-Book: auch eBook; digitales Buch
E-Pub: auch ePub oder epub; gängiger Standard bei E-Book-Formaten
» Mehr InformationenElektronische Lesegeräte die digitale Bücher herunterladen und wiedergeben können, heißen E-Book-Reader. Oft werden die kleinen handlichen Geräte aus dieser Kategorie auch eBook-Reader oder E-Reader genannt.
Finden Sie in unserem E-Book-Reader-Vergleich 2023 den besten E-Book-Reader für Ihre Bibliothek. Lesen Sie ab sofort über 3.000 Bücher auf nur einem Gerät.
Welchen E-Book-Reader kaufen? Erfahren Sie in unserem Ratgeber welche Geräte einen E-Book-Reader-Test bestehen würden. Wir geben Ihnen eine Kaufberatung und zeigen Ihnen die Vorteile gegenüber einer eBook-App auf.
Warum sich ein E-Reader lohnt, sehen Sie hier.
- besonders platzsparend
- leichter als ein Buch
- die ganze Bibliothek immer dabei
- Schriftgröße einstellbar
- beleuchtetes Display (teilweise mit Farbe)
- teilweise mit „Ausleihen“-Funktion von Büchern
- für Dokumente geeignet (für PDF und andere Formate)
- eBooks oft günstiger als gedruckte Bücher
- muss nach spätestens 8 Wochen aufgeladen werden
- Reader ohne Farbdisplay nicht für Comics und Bilderbücher geeignet
Die Stiftung Warentest hat auf ihrer Themenseite zu E-Book-Readern ebenfalls den günstigen Preis von eBooks hervorgehoben. Im Schnitt kosten digitale Bücher bis zu 20 % weniger als die dazugehörigen Printausgaben.
Suchen Sie sich aus unserer Produkttabelle Ihren persönlichen E-Book-Reader-Testsieger und genießen Sie die Vorteile einer nahezu unendlich großen und mobilen Bibliothek.
Übrigens: Je nach Hersteller nennen viele Käufer Ihr Produkt auch direkt beim Namen (z. B.: „Kindle“ oder „Kindel“ bei Amazon-Kindle oder „Tolino“ bei einem Tolino-Lesegerät von Thalia oder Hugendubel).
2. Elektronische Bücher lesen: Kindle oder Tolino?
Tolino oder Kindle? Kobo-eReader, Google-ebook, oder etwas ganz anderes?
Bevor Sie sich einen E-Book-Reader kaufen, stellen wir Ihnen die wichtigsten Hersteller mit ihren Produkten vor. Erst dann können Sie diese beiden Fragen für sich beantworten.
Hier finden Sie die bekanntesten E-Reader-Hersteller und ihre Produkte:
» Mehr InformationenHersteller | Art & Modelle |
---|---|
Amazon Azw,Azw3,mobi,pdf | E-Book-Reader:
Kindle-App:
|
Tolino ePub, pdf, txt, Adobe DRM | E-Book-Reader:
eBook-App:
|
Das gängige Kindle-Format ist das amazoneigene Format Azw und Azw3. Das Format Kindle-ePub gibt es nicht, da die Kindle-Software und die Kindle-App kein ePub lesen können. Die eBooks müssen über die Plattform des Herstellers gekauft werden.
Weitere Hersteller sind: Trekstor, Sony, Kobo und PocketBook. Informieren Sie sich bei No-Name-Produkten unbedingt über die verfügbaren E-Book-Formate. Teilweise erkennen diese günstigen E-Book-Reader nämlich nicht alle eBook-Formate.
3. Amazon-Kindle
Seit 2011 bietet Amazon den Amazon-Kindle im deutschsprachigen Raum an. Seitdem wurde das Grundgerät ständig verbessert und verändert. Das Display wurde von 6 Zoll auf ein 7-Zoll-Display vergrößert und ist beleuchtet. Beim ersten Kindle fehlte die Beleuchtung noch komplett.
Die Grundfunktionen eines Amazon-Kindles stellen wir Ihnen kurz vor.
entspiegeltes Display (meist mit Beleuchtung)
variable Schriftgrößen
verbleibende Lesezeit wird angezeigt
mit Lesezeichen-Funktion
mit Notiz-Funktion
integriertes Deutsch-Wörterbuch
World Wise: englische Begriffe werden auf Wunsch erklärt
Als Amazon-Kunde ist die Anschaffung eines Kindles besonders einfach und bequem. Sie können eBooks direkt über den Kindle kaufen oder wie gewohnt am PC stöbern. Ein Klick reicht und das Buch wird auf Ihren Kindle übertragen. Die eBooks werden zusätzlich auf Ihrem Konto gespeichert. Klassiker wie Goethe und Schiller können Sie sogar kostenlos lesen und in Sammeleditionen herunterladen.
Bücher löschen: Wenn Sie ein gelesenes Buch von Ihrem Kindle löschen, können Sie es jederzeit erneut herunterladen. Das Amazon Konto funktioniert wie Ihre persönliche Bibliothek.
Grundsätzlich ist jedes Kindle-Lesegerät mit WLAN ausgestattet. Der Kindle-Paperwhite, Kindle Voyage und Kindle Oasis können Sie auch mit mobilem Datenvolumen als Option kaufen. Laden Sie sich auch ohne Wlan jederzeit Bücher herunter.
Schriftgröße selbst aussuchen und loslesen. Passen Sie die Schriftgröße Ihres Kindles ganz einfach an. Wenn Sie abends noch eine Stunde lesen, hilft eine größere Schrift die Augen zu entlasten. Die Seitenanzahl nimmt mit größerer Schriftart zu.
„Nur noch 2 Seiten!“, hieß es früher. Der E-Reader berechnet je nach Schriftgröße und Lesetempo die verbleibende Lesezeit. Jetzt erfahren Sie anhand eines Balkens wie viele Minuten Sie noch für das Buch brauchen. Wie lange Sie in einem Kapitel lesen, ist ebenfalls ersichtlich. Jetzt können Sie präziser sein und genau abschätzen ob Sie das Kapitel in einer zehnminütigen Bahnfahrt schaffen.
Notizen und Lesezeichen können Sie in jedem Modell setzen. Mithilfe eines Lesezeichens finden Sie sofort an eine markierte Stelle zurück. Notizen funktionieren ähnlich wie Kommentare. Markieren Sie besonders tolle Zitate und finden Sie diese schnell wieder.
Tipp: Nie wieder Figuren vergessen! Markieren Sie bei besonders komplexen Geschichten einen Namen und schreiben Sie sich eine Kurznotiz. Wenn der Charakter das nächste Mal auftaucht, wissen Sie, wo Sie ihn einordnen können. Besonders nach langen Lesepausen finden Sie so schneller in die Handlung zurück.
Auf dem Kindle können Sie nach Bedarf Wörterbücher installieren. Vorinstalliert sind ein deutsches Wörterbuch und das Feature „World Wise„.
Wenn Sie beim Lesen über ein Wort stolpern, müssen Sie es nur anklicken oder auswählen. Ohne das Buch verlassen zu müssen, informiert Sie ein kleiner Text über die Wortbedeutung. Besonders nützlich ist dies bei alten Schmökern oder wissenschaftlichen Texten.
Durch „World Wise„, das wie ein englisches Wörterbuch funktioniert, können Sie sich jetzt auch ohne Probleme englischsprachigen Texten widmen. Nie wieder ein zusätzliches Wörterbuch umhertragen.
Wer lieber auf dem Handy oder Tablet liest, findet in der Kindle-App eine Alternative zum E-Reader. Hier finden Sie auch größere Displays mit zum Beispiel 8 Zoll. Allerdings sind die wenigsten Displays von Smartphone und Co. entspiegelt. Ein Nachteil der das Leseerlebnis einschränken kann.
Welcher Kindle ist der beste? Wir empfehlen Ihnen ein Modell mit beleuchtetem Display. Das umfasst die Modelle Kindle Paperwhite, Kindle Voyage und Kindle Oasis.
Kindle unlimited ist ein spezielles Feature für Amazon-Kunden. Über eine Millionen Bücher und über 2.000 Hörbücher können für eine monatliche Grundgebühr kostenlos geliehen und gelesen werden. Auch Zeitschriften sind in dem Feature enthalten.
4. Tolino: Die Alternative zum Kindle
Einfach ins Geschäft gehen und einen E-Book-Reader kaufen? Den Tolino-eReader gibt es zum Beispiel bei Hugendubel oder Thalia direkt vor Ort zu kaufen.
Um eine Alternative zu Amazon zu bieten, schlossen sich der Club Bertelsmann, Thalia, Hugendubel und Weltbild zur Tolino-Allianz zusammen. 2013 stellten die vier konkurrierenden Buchhändler das gemeinsame Projekt Tolino Shine vor.
Seitdem sind neue Modelle vom Tolino-eBook-Reader auf dem Markt, die technisch mit dem Kindle-Lesegerät mithalten können.
Diese Grundfunktionen hat ein Tolino:
Händler frei wählbar (da kompatibel mit epub)
kompatibel mit öffentlichen Leihbibliotheken
entspiegeltes Display
deutsches Wörterbuch integriert
Übersetzungsfunktion
Schnellblättern-Funktion
tolino-Bibliothek (Tolino-Cloud)
Einen E-Book-Reader günstig kaufen, können Sie zum Beispiel bei Thalia und Hugendubel. Sie müssen nicht einmal ins Internet gehen. Viele Buchhandlungen haben direkt in der Filiale E-Reader im Angebot. Auch Hüllen für E-Book-Reader gibt es direkt zum Mitnehmen.
Überall E-Books kaufen: Der Tolino besitzt kein spezielles eigenes Format und liest eBooks im ePub-Format. Dadurch können Sie bei verschiedenen Buchhandlungen E-Books kaufen und sind nicht nur an einen Händler gebunden.
Auch ein Tolino-Lesegerät ist mit WLAN ausgestattet. Verbinden Sie das Gerät zu Hause mit Ihrem WLAN und kaufen Sie direkt über den E-Reader ein.
Bibliotheksbücher ausleihen? Ganz einfach mit der Onleihe. In vielen Bibliotheken Österreichs gibt es bereits die Onleihe. Mit einem Toline-eReader können Sie Bücher aus der Bibliothek ausleihen und direkt auf Ihrem Gerät lesen. Ein großer Pluspunkt!
Bibliotheken mit Onleihe: Das Prinzip der Onleihe ist noch sehr jung. Deshalb sind noch nicht alle Bibliotheken mit eReadern kompatibel. Auf onleihe.net können Sie herausfinden, ob Ihre Bibliothek das ePub-Format für E-Reader anbietet.
Wörterbücher können auch auf dem Tolino installiert werden. Ein deutsches Wörterbuch ist auf allen Tolinos bereits vorinstalliert. Mit der „Übersetzen“-Funktion können Sie unbekannte Worte ganz leicht übersetzen lassen.
Das Display oder der Touchscreen hat einen besonders hohen Kontrast. Dadurch können Sie auch bei sonnigem Wetter ohne Probleme die Schrift erkennen. Eine besonders praktische Funktion versteckt sich außerdem hinter dem Begriff smartLight. Das beleuchtete Display von Tolino-Geräten passt sich nämlich den Lichtverhältnissen an. Das schon die Augen besonders gut.
Die Tolino-App kann auf jedem Smartphone vom Typ Android oder Apple installiert werden.
Über einen QR-Code können Sie die tolino Lese-App auf das Handy oder das Tablet holen. Alternativ finden Sie die App auch im Appstore oder über GooglePlay. Die Lese-App ist besonders intuitiv und auf Tablets angenehm zu lesen.
Problem aber auch hier: Tablets und Smartphones besitzen kein entspiegeltes Display.
Tolino-Select ist das Pendant zu Amazon unlimited. Gegen eine monatliche Grundgebühr können Sie sich 4 Bücher pro Monat kostenlos aussuchen und lesen. Kleiner Nachteil: Es werden jeden Monat 40 Bücher für dieses Feature ausgewählt. Sie können nur aus diesem Angebot wählen.
5. Wie viele Bücher passen auf einen E-Book-Reader?
Wie viele eBooks auf ein Gerät passen, hängt vom Speicherplatz ab. Hierbei kann der angezeigte Wert verwirrend sein. Denn: Ein Gerät mit zum Beispiel 8 Gigabytes braucht für die systemeigenen Programme circa 2 Gigabyte selbst. Damit bleiben Ihnen nur noch 6 Gigabyte für eBooks, pdf-Dateien und andere Medien.
Die Größe der Dateien hängt von der Länge und Bebilderung der Bücher ab. Je nach Buchlänge kommen bei einem E-Book-Reader-Test andere Werte für dasselbe Gerät heraus. Hier sehen Sie auf einen Blick, welche Auswirkungen der Speicherplatz auf die Größe Ihrer digitalen Bibliothek hat.
» Mehr InformationenSpeicherkapazität | Anzahl der Bücher |
---|---|
4 GB (2 GB frei für eBooks) | circa 2.000 |
6 GB (4 GB frei) | circa 4.000 |
8 GB (6 GB frei) | circa 6.000 |
32 GB (durch SD-Karte erweitert) | circa 26.000 |
Schätzwerte: Bei den aufgeführten Werten handelt es sich um geschätzte Werte. Beispiel: Eine Novelle zählt als ein Buch und nimmt weniger Platz weg, als ein dicker Harry-Potter-Band.
Was hat der eBook Reader-Test bzw. -Vergleich ergeben?
Am besten schnitt das Produkt Kindle Oasis 10. Generation 8 GB ab. Es ist ab 229,99 Euro erhältlich und wurde mit befriedigend bewertet. Auf dem zweiten Platz folgt Tolino Vision 5, bewertet mit befriedigend, erhältlich ab 184,95 Euro. Auf den folgenden Rängen folgen:
- Kindle Paperwhite Signature Essentials Bundle, erhältlich ab 259,97 Euro, bewertet mit befriedigend.
- PocketBook e-Book Reader InkPad Color, erhältlich ab 261,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- PocketBook e-Book Reader InkPad 3, erhältlich ab 226,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- PocketBook e-Book Reader Color, erhältlich ab 181,89 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Kindle Oasis Essentials, erhältlich ab 309,97 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Kobo Libra H2O, erhältlich ab 179,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- PocketBook Touch HD 3, erhältlich ab 152,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Kindle Paperwhite (11. Generation) – 2021, erhältlich ab 129,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Tolino Shine 3, erhältlich ab 95,20 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Fictory BK7019, erhältlich ab 128,79 Euro, bewertet mit befriedigend.
- PocketBook Basic Lux 3, erhältlich ab 98,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Kobo Forma, erhältlich ab 333,60 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Socobeta E-Book-Reader BK7019, erhältlich ab 77,49 Euro, bewertet mit befriedigend.
Welche unterschiedlichen Hersteller enthält der eBook Reader-Vergleich?
Um unseren Lesern eine möglichst vielfältige Auswahl im eBook Reader-Vergleich zu bieten, haben wir Hersteller wie Amazon, Tolino, Kindle, PocketBook, Kobo, Fictory und Socobeta in unseren Vergleich aufgenommen. Mehr Informationen »
Sind die besten eBook Reader im eBook Reader-Vergleich auch gleichzeitig die teuersten?
Das Sprichwort "Qualität hat ihren Preis" stimmt nicht immer. Für die vorgestellten Produkte aus unserem eBook Reader-Vergleich können Sie zwischen 77,49 Euro und 333,60 Euro zahlen. Insbesondere unser Preis-Leistungs-Sieger Tolino Vision 5 vereint gute Qualität zu einem angemessenen Preis von 184,95 Euro. Mehr Informationen »
Welches der eBook Reader-Modelle aus dem eBook Reader-Vergleich erhielt bisher die höchste Anzahl von Sternen seitens der Kunden?
Die höchste Anzahl an Sternen erhielt der Kindle Oasis Essentials - mit insgesamt 4,8 von 5 möglichen Sternen ist dieses Produkt unter den Kunden besonders beliebt. Mehr Informationen »
Konnten sich im eBook Reader-Vergleich einige Hersteller durch Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" hervorheben?
Keines der Produkte im eBook Reader-Vergleich wurde mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Dies ist jedoch kein Anzeichen für weniger gute Produkte, da neben dem Vergleichssieger Kindle Oasis 10. Generation 8 GB weitere gute eBook Reader wie der Preis-Leistungs-Sieger Tolino Vision 5 enthalten sind. Mehr Informationen »
Welche Modelle stellt die Redaktion im eBook Reader-Vergleich vor?
Nach langer Recherche verschiedener eBook Reader hat die Redaktion folgende 15 eBook Reader-Modelle ausgewählt, die sich durch ihre Produkteigenschaften auszeichnen: Kindle Oasis 10. Generation 8 GB, Tolino Vision 5, Kindle Paperwhite Signature Essentials Bundle, PocketBook e-Book Reader InkPad Color, PocketBook e-Book Reader InkPad 3, PocketBook e-Book Reader Color, Kindle Oasis Essentials, Kobo Forma, Kobo Libra H2O, PocketBook Touch HD 3, Kindle Paperwhite (11. Generation) – 2021, Tolino Shine 3, Fictory BK7019, PocketBook Basic Lux 3 und Socobeta E-Book-Reader BK7019. Mehr Informationen »
Welche weiteren Produktvorschläge erhalten Leser des eBook Reader-Vergleichs?
Lesern von unserem eBook Reader-Vergleich werden in der Regel ähnliche Produkte wie Tolino, eBook oder Ebook-Reder angezeigt. Wir bieten Ihnen daher eine geeignete Übersicht der besten Produkte, aus denen Sie Ihren persönlichen Favoriten auswählen können. Mehr Informationen »
eBook Reader | Preis des eBook-Readers | Displaygröße | Displaytyp | Farbe |
---|---|---|---|
1. Kindle Oasis 10. Generation 8 GB | 229,99 € | 7" | E Ink Carta | Graustufen |
2. Tolino Vision 5 | 184,95 € | 7" | E Ink Carta | Graustufen |
3. Kindle Paperwhite Signature Essentials Bundle | 259,97 € | 6,8" | E Ink Carta | Graustufen |
4. PocketBook e-Book Reader InkPad Color | 261,00 € | 7,8" | E Ink Kaleido Color Plus | Farben |
5. PocketBook e-Book Reader InkPad 3 | 226,99 € | 7,8" | E Ink Carta | Graustufen |
6. PocketBook e-Book Reader Color | 181,89 € | 6" | E Ink Kaleido Color | Farben |
7. Kindle Oasis Essentials | 309,97 € | 7" | E Ink Carta | Graustufen |
8. Kobo Libra H2O | 179,00 € | 7" | E Ink Carta | Graustufen |
9. PocketBook Touch HD 3 | 152,99 € | 6" | E Ink Carta | Graustufen |
10. Kindle Paperwhite (11. Generation) – 2021 | 129,99 € | 7" | E Ink Carta | Graustufen |
11. Tolino Shine 3 | 95,20 € | 6" | E Ink Carta | Graustufen |
12. Fictory BK7019 | 128,79 € | 7" | E Ink Kaleido Color | Farben |
13. PocketBook Basic Lux 3 | 98,99 € | 6" | E Ink Carta | Graustufen |
14. Kobo Forma | 333,60 € | 8"(20.3 cm) | E Ink Carta Mobius | Graustufen |
15. Socobeta E-Book-Reader BK7019 | 77,49 € | 7" | E Ink Kaleido Color | Farben |