ⓘ Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Gartenschläuche-Vergleich 2023

Die Redaktion vom Test- und Vergleichsportal von OE24.at präsentiert Ihnen die besten Gartenschläuche.

Gartenschläuche sind nützliche Helfer, wenn es darum geht, Beete, Pflanzen und Rasen zu bewässern, ohne ständig ins Haus zu laufen, um die Gießkanne mit Wasser nachzufüllen. Neben klassischen Wasserschläuchen, die sich vor allem durch Formbeständigkeit ausweisen, gibt es mittlerweile auch flexible Gartenschläuche auf dem Markt, die sich bei steigendem Wasserdruck auf das Drei- bis Vierfache ihrer ursprünglichen Größe dehnen können. Häufig werden Sie Angaben zum Schlauchdurchmesser finden, der sich übrigens immer auf den Innendurchmesser bezieht. Üblich sind Größen von ½, ¾ und 1 Zoll, wobei zum händischen Bewässern des eigenen Gartens Schläuche mit ½ Zoll meist ausreichend sind.

Kaufberatung zum Gartenschlauch-Test bzw. Vergleich: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres Gartenschlauch-Testsiegers!

gartenschlauch test

1. Praktische Bewässerungshilfe für den Garten

Das Material sorgt für Stabilität und Flexibilität

Die Außenhülle der meisten Gartenschläuche, die mitunter auch unter den Begriffen Wasserschlauch oder Bewässerungsschlauch bekannt sind, bestehen aus synthetischen Kunststoffen oder Gummi. Im Inneren sind die Schläuche zusätzlich mit einem speziellen Fasergewebe verstärkt, was sie in der Regel widerstandsfähig, biegsam und flexibel macht.

Viele, die einen eigenen Garten besitzen, kennen das ständige Hin- und Herlaufen, um beim Bewässern von Pflanzen und Beeten die Gießkanne wieder mit Wasser aufzufüllen. Das ist nicht nur zeitraubend, sondern auf Dauer auch anstrengend. Wer darauf schlichtweg keine Lust mehr hat, für den könnte sich die Anschaffung eines Gartenschlauches lohnen.

Der flexible Gartenhelfer lässt sich leicht mithilfe eines Hahnverbinders an den Wasserhahn anschließen. So kann er über größere Strecken den Transport des Wassers übernehmen, ohne dass sie für die Bewässerung Ihrer Blumen ständig zurück ins Haus laufen müssen.

gartenschlauch-wasserhahn

Mit dem passenden Hahnverbinder können Sie jeden Gartenschlauch an den Wasserhahn anschließen.

Doch welcher Gartenschlauch ist der richtige für Sie? Gibt es wesentliche Unterschiede, die beachtet werden sollten? Um dies herauszufinden, haben wir in unserem Gartenschlauch-Vergleich 2023 die besten Gartenschläuche für Sie unter die Lupe genommen. In unserer Kaufberatung verraten wir Ihnen nicht nur, welche unterschiedlichen Typen es gibt, sondern auch, warum Sie besonders auf den Gartenschlauch-Anschluss und die Schlauchdurchmesser achten sollten.

2. Gartenschlauch-Arten im Überblick: Flexible und Spiralgartenschläuche sind platzsparend

Wer einen Gartenschlauch kaufen möchte, sollte sich vorab die Frage stellen, welche Kategorie für ihn überhaupt infrage kommt. Diverse Gartenschlauch-Tests und -Vergleiche unterteilen die flexiblen Wasserleitungen nämlich in unterschiedliche Arten, die wir Ihnen in nachfolgender Tabelle näher vorstellen möchten.

Gartenschlauch-TypBesondere Eigenschaften
Klassischer Gartenschlauch
klassischer gartenschlauch
  • Ein klassischer Wasserschlauch besteht meist aus Gummi oder Kunststoffen wie PVC und elastischen Innenfasern.
  • Er lässt sich relativ flexibel bewegen, allerdings sollten Sie es vermeiden, den Schlauch zu knicken, was auf Dauer die Stabilität beeinträchtigen kann.
  • Da sich die Ausdehnung eines klassischen Schlauches sowohl unter Wasserdruck als auch im ungenutzten Zustand nicht verändert, sind sie verhältnismäßig sperrig und wenig platzsparend.
Flexibler Gartenschlauch

flexibler-gartenschlauch

  • Ein flexibler Wasserschlauch, wie bspw. das Modell Flexi Wonder, besteht aus leichten, sehr dehnbaren Materialien.
  • Ist Ihr Gartenschlauch dehnbar, erlangt er erst, wenn ein gewisser Druck von Innen auf ihn einwirkt, seine vollständige Größe (bis zum Drei- bis Vierfachen des Normalzustandes).
  • Dank dieser Besonderheit ist ein Gartenschlauch, der flexibel ist, äußert platzsparend und leicht zu verstauen. Von Vorteil ist außerdem die Tatsache, dass einem solchen „Zauberschlauch“ weder Knicken, noch Verdrehen etwas ausmacht, was ihm eine besonders hohe Stabilität verleiht.
Spiralschlauch
spiralschlauch
  • Ein Spiralschlauch ist strenggenommen ebenfalls eine Art Flexi-Gartenschlauch, der sich wie eine Spirale zusammenziehen bzw. ausdehnen lässt.
  • Als Material kommen für diese Art von Schlauch meist stabile und robuste Kunststoffverbindungen zum Einsatz.
  • Auch er ist platzsparend, gut verstaubar und aufgrund seiner spiralförmigen Windungen ist ein Verdrehen oder Knicken des Schlauches kaum möglich.

gartenschlauch-testsieger

3. Kaufberatung für Gartenschläuche

Im Gegensatz zur Stiftung Warentest, die bisher noch keinen Gartenschlauch-Testsieger gekürt und sich auch ansonsten nicht mit dem Thema auseinandergesetzt hat, klären wir Sie in unserem Wasserschlauch-Vergleich über die wichtigsten Kriterien auf, die es beim Kauf von Gartenschläuchen zu beachten gilt.

3.1. Schlauchlänge: Bis zu 50 Meter ist noch Standard

gartenschlauch-flexi

Bewässerungsschläuche gibt es im Handel in Längen zwischen 10 und 50 Metern.

Bevor Sie sich für einen Bewässerungsschlauch entscheiden, sollten Sie zunächst prüfen, wie lang dieser überhaupt sein sollte. In der Regel hängt diese Entscheidung von der Größe der zu bewässernden Gartenfläche ab, bzw. von der Entfernung zwischen dem Wasserhahn und dem verstecktesten Winkel in Ihrem Garten.

Doch unabhängig davon, ob Sie nun einen 30-m-Gartenschlauch oder einen Gartenschlauch mit 50 m Länge benötigen: Da gängige Schlauchmodelle meist 10 bis 50 Meter lang sind, sollten Sie bei der Suche nach einem Schlauch mit geeigneter Reichweite keinerlei Probleme haben.

Schläuche als Meterware: Falls Sie tatsächlich kein geeignetes Modell finden, hilft meistens der Weg in den Baumarkt. Hier erhalten Sie Schläuche u. a. als Meterware, sodass Sie sich Ihre individuell gewünschte Länge vor Ort zuschneiden lassen können.

3.2. Schlauch- und Anschlussdurchmesser: ½ Zoll reicht zum Gießen im eigenen Garten aus

wasserschlauch

Beim Innendurchmesser unterscheidet man zwischen ½, ¾ und 1 Zoll.

Eine der vermeintlich schwierigsten und für viele Kunden äußerst verwirrenden Fragen ist die nach dem richtigen Schlauch- und Außendurchmesser. Gibt ein Hersteller den Schlauchdurchmesser an, ist hiermit immer der Innendurchmesser gemeint. Dieser wird üblicherweise in Zoll angegeben, wobei sich drei unterschiedliche Größen voneinander unterscheiden lassen:

  • Gartenschlauch ½ Zoll (1/2“)
  • Gartenschlauch ¾ Zoll (3/4“)
  • Gartenschlauch 1 Zoll (1“)

Für welche Größe Sie sich dann letztlich entscheiden, hängt vor allem wesentlich von Ihrem Vorhaben ab. Zur Bewässerung von Beeten und Rasen im eigenen Garten reicht in der Regel ½ Zoll aus. Geht es Ihnen hingegen eher um das Betreiben von Beregnungsanlagen, die einen konstant hohen Wasserdruck benötigen, empfehlen wir Ihnen die feste Verlegung von Schläuchen mit ¾ oder 1 Zoll.

Grundsätzlich gilt: Je größer der Innendurchmesser, desto mehr Wasser kann zeitgleich durch den Schlauch befördert werden. Gartenschläuche mit einer Größe von 1 Zoll kommen daher vor allem in der Landwirtschaft auf bewässerungsintensiven Flächen zum Einsatz.

Die Größe des Anschlussdurchmessers ist hingegen abhängig vom gewählten Schlauchdurchmesser. Der Durchmesser des Anschlusses muss entsprechend durch den Zukauf eines passenden Hahnverbinders, den es in allen hier vorgestellten Größen problemlos im Handel zu erwerben gibt, an den Wasserhahn angepasst werden.

3.3. maximaler Wasserdruck: Die meisten Schläuche halten 20 bis 30 bar aus

bewaesserungsschlauch

Die meisten Wasserschläuche halten einem Maximaldruck von 20 bis 30 Bar stand.

Ein weiteres wichtiges Kriterium für Wasserschläuche ist der sog. Berstdruck. Dieser bezeichnet den maximalen Wasserdruck, den ein Gartenschlauch gerade noch aushält, ohne zu platzen oder Risse zu bekommen.

Da die meisten Bewässerungsschläuche einem Druck von 20 bis 30 Bar standhalten, viele Haushalte aber lediglich über Anschlüsse von vier bis zehn Bar verfügen, gestaltet sich die Suche nach einem geeigneten Modell in dieser Hinsicht meist unproblematisch.

3.4. Verarbeitungsqualität: Hightech-Fasern machen Schläuche knick- und verdrehsicher

Günstige Gartenschläuche haben häufig den Nachteil, dass sie bei der Nutzung verdrehen oder knicken. Das ist nicht nur nervig, sondern erzeugt auf Dauer auch Verschleiß, der auf Kosten der Stabilität geht.

Hochwertige Gartenschläuche sind hingegen neben einer stabilen Außenhaut auch im Inneren mit zusätzlichen Stabilisatoren ausgestattet. So werden bspw. in qualitativ erlesenen Modellen spiralförmig verlaufende High-Tech-Fasern verbaut, die ein Abknicken oder Verdrehen  des Schlauches erfolgreich verhindern.

3.5. Enthaltenes Zubehör

gartenschlauch aufroller

Ein Gartenschlauch-Aufroller ist ein nützliches Schlauchzubehör zum Verstauen Ihres Gartenschlauches (Im Bild: Gardena 25 roll-up automatic).

Damit Sie zu Ihrem Gartenschlauch nicht mühsam verschiedene Düsen und Hahnverbinder hinzukaufen müssen, bieten einige Hersteller auch Gartenschlauch-Sets an, in denen das wichtigste Zubehör bereits vorhanden ist.

In solchen Sets im Normalfall nicht enthalten sind praktische Hilfsgeräte wie bspw. an die Wand montierbare Gartenschlauch-Aufroller, Gartenschlauchhalter oder Schlauchwagen. Diese müssen erfahrungsgemäß separat hinzugekauft werden.

gartenschlauch-vergleich

4. Wichtige Marken und Hersteller

Wer aufmerksam diverse Gartenschlauch-Tests liest, wird bemerken, dass es einige Marken und Hersteller gibt, die durch hohe Qualität oder interessante Innovationen aus der Masse der Anbieter hervorstechen. Neben Gartenschläuchen von Gardena, einem der Marktführer in Deutschland, wenn es um Gartengeräte geht, stehen auch Unternehmen wie Sanifri, Kärcher, Cellfast, Grüner oder Dehner für Produkte von herausragender Güteklasse.

Durch innovative Neuerungen wie bspw. flexible Schläuche sind in den letzten Jahren vor allem Unternehmen wie Uvistar oder Tillvex aufgefallen. Obwohl diese Firmen nicht sonderlich bekannt sind, liefern sie Produkte von hoher Qualität, die gegenüber herkömmlichen Schläuchen viele Vorteile bieten und sich leicht verstauen lassen.

Eine Übersicht zu wichtigen Marken und Herstellern erhalten Sie hier:

  • Carat
  • Carrena
  • Cellfast
  • Dehner
  • Gardena
  • Grüner
  • Hozelock
  • Jago
  • Jardin
  • Kärcher
  • Rehau
  • Relaxdays
  • Sanifri
  • Tillvex
  • Uvistar

Was hat der Gartenschläuche-Test bzw. -Vergleich ergeben?

Am besten schnitt das Produkt Helios Premium Wasserschlauch ab. Es ist ab 42,99 Euro erhältlich und wurde mit befriedigend bewertet. Auf dem zweiten Platz folgt Kesser Gartenschlauch Premium, bewertet mit befriedigend, erhältlich ab 54,80 Euro. Auf den folgenden Rängen folgen:

  1. Gardena Comfort Flex Schlauch 18034-20, erhältlich ab 47,14 Euro, bewertet mit befriedigend.
  2. Grandma Shark Gartenschlauch, erhältlich ab 39,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  3. Cellfast Green ATS2 Gartenschlauch , erhältlich ab 42,77 Euro, bewertet mit befriedigend.
  4. Dunlop Flexi-Gartenschlauch, erhältlich ab 69,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  5. N\A Gartenschlauch, erhältlich ab 31,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  6. Gardena Gartenschlauch 1/2", erhältlich ab 33,30 Euro, bewertet mit befriedigend.
  7. Kärcher PrimoFlex, erhältlich ab 20,60 Euro, bewertet mit befriedigend.
  8. Meister Schlauch 9920310, erhältlich ab 29,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  9. Gardena Comfort HighFLEX, erhältlich ab 75,94 Euro, bewertet mit befriedigend.
  10. Meister Schlauch Kreuzgewebe, erhältlich ab 12,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  11. Cellfast Hobby ATS2, erhältlich ab 29,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
  12. Gartenschlauch Set Economic, erhältlich ab 11,80 Euro, bewertet mit befriedigend.
  13. Bradas Carat WFC1/250, erhältlich ab 32,39 Euro, bewertet mit befriedigend.
  14. Navaris Flexibler Gartenschlauch 2,5 - 7,5 m, erhältlich ab 24,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
Mehr Informationen »

Welche unterschiedlichen Hersteller hat die Redaktion für den Gartenschläuche-Vergleich zusammengetragen?

Die Redaktion hat für den Gartenschläuche-Vergleich insgesamt 16 Produkte von Herstellern wie Navaris, arbeitsbedarf24, Kesser, Gardena, Grandma Shark, Cellfast, Dunlop, N\A, Kärcher, Meister Schlauch, Meister, Terra, Economic und Bradas zusammengetragen. Um Ihnen eine besonders hohe Produktvielfalt zu bieten, achten wir bei der Auswahl darauf, dass für jeden Leser das passende Gartenschlauch-Modell dabei ist. Mehr Informationen »

Sind im Gartenschläuche-Vergleich die teuersten Produkte auch gleichzeitig die besten?

Um einen Gartenschlauch zu kaufen, müssen Sie nicht immer tief in die Tasche greifen. In unserem Gartenschläuche-Vergleich sind bereits sehr gute Gartenschläuche ab 11,80 Euro zu erhalten, der teuerste Gartenschlauch kostet im Vergleich dazu 75,94 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele Sterne hat das bisher am besten bewertete Produkt aus dem Gartenschläuche-Vergleich erhalten?

Der Gardena Comfort Flex Schlauch 18034-20 hat es den Kunden angetan - mit insgesamt 4,7 von 5 möglichen Sternen zählt dieses Produkt zu einem der besten aus unserem Gartenschläuche-Vergleich. Mehr Informationen »

Wie oft wurde im Gartenschläuche-Vergleich die Bestnote "SEHR GUT" vergeben?

Die Redaktion hat keines der 16 Produkte aus dem Gartenschläuche-Vergleich mit der Bestnote "SEHR GUT" bedacht. Dies ist jedoch kein Anzeichen dafür, dass es keine guten Gartenschläuche gibt, da sich insbesondere der Test- beziehungsweise Vergleichssieger Navaris Flexibler Gartenschlauch 2,5 - 7,5 m durch besonders gute Produkteigenschaften von den anderen Herstellern hervorhebt. Mehr Informationen »

Welche Produkte hat die Redaktion in der Tabelle zum Gartenschläuche-Vergleich zusammengetragen?

Die Produkttabelle zum Gartenschläuche-Vergleich enthält insgesamt folgende 16 Gartenschläuche, die die Redaktion für Sie recherchiert hat: Navaris Flexibler Gartenschlauch 2,5 - 7,5 m, Helios Premium Wasserschlauch, Kesser Gartenschlauch Premium, Gardena Comfort Flex Schlauch 18034-20, Grandma Shark Gartenschlauch, Cellfast Green ATS2 Gartenschlauch , Dunlop Flexi-Gartenschlauch, N\A Gartenschlauch, Gardena Gartenschlauch 1/2", Kärcher PrimoFlex, Meister Schlauch 9920310, Gardena Comfort HighFLEX, Meister Schlauch Kreuzgewebe, Cellfast Hobby ATS2, Gartenschlauch Set Economic und Bradas Carat WFC1/250. Mehr Informationen »

Welche weiteren Produktvorschläge erhalten Leser des Gartenschläuche-Vergleichs?

Lesern von unserem Gartenschläuche-Vergleich werden in der Regel ähnliche Produkte wie Wasserschlauch, Gardena Gartenschlauch oder Gartenschlauch Gardena angezeigt. Wir bieten Ihnen daher eine geeignete Übersicht der besten Produkte, aus denen Sie Ihren persönlichen Favoriten auswählen können. Mehr Informationen »

Gar­ten­schlauchPreis des Gar­ten­schlauchsLängeLänge wählbar?
1. Helios Premium Was­ser­schlauch42,99 €30 MeterJa
2. Kesser Gar­ten­schlauch Premium54,80 €30 MeterJa
3. Gardena Comfort Flex Schlauch 18034-2047,14 €20 MeterJa
4. Grandma Shark Gar­ten­schlauch39,99 €30 MeterJa
5. Cellfast Green ATS2 Gar­ten­schlauch42,77 €25 MeterNein
6. Dunlop Flexi-Gar­ten­schlauch69,99 €30 MeterJa
7. N\A Gar­ten­schlauch31,99 €15 MeterJa
8. Gardena Gar­ten­schlauch 1/2"33,30 €20 MeterJa
9. Kärcher Pri­moF­lex20,60 €20 MeterJa
10. Meister Schlauch 992031029,99 €20 MeterJa
11. Gardena Comfort HighFLEX75,94 €50 MeterNein
12. Meister Schlauch Kreuz­ge­we­be12,99 €20 MeterNein
13. Cellfast Hobby ATS229,00 €25 MeterJa
14. Gar­ten­schlauch Set Economic11,80 €20 MeterNein
15. Bradas Carat WFC1/25032,39 €50 MeterNein
16. Navaris Fle­xi­bler Gar­ten­schlauch 2,5 - 7,5 m24,99 €15 MeterJa

Sie haben Gefallen an unserem Gartenschlauch-Test bzw. -Vergleich gefunden? Bewerten Sie ihn jetzt!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Im Durchschnitt 4,20 von 5 Sternen bei 44 Bewertungen
Gartenschlauch Test
Loading...