- In Deutschland entstehen jährlich Kosten in Millionenhöhe durch Marderschäden. Um das eigene Haus, den Garten oder das Auto vor Mardern zu schützen, gibt es vielfältige Möglichkeiten – diese reichen von Hausmitteln bis hin zu elektrischen Geräten.
- Als am effektivsten gelten Ultraschall-Marderschrecke, bei denen die Tiere durch einen Ultraschall-Ton vertrieben werden.
- Eine Rolle spielt, wo das Abwehrgerät eingesetzt werden soll. Ultraschall-Abwehrgeräte oder Kombigeräte können in fast allen Bereichen eingesetzt werden, die Elektroschock-Abwehr kommt hingegen fast nur in Autos zum Einsatz.
Pro Jahr werden rund 233.000 Marderangriffe auf Autos gezählt und mindestens 1 von 200 Autos hat einen durch einen Marder verursachten Schaden zu verzeichnen.
Vor allem in Süddeutschland kommt es deutlich öfter zu Marderattacken, denn zu den am häufigsten betroffenen Städten zählen Stuttgart und München, wobei sich die Tiere immer mehr nach Norden ausbreiten. Die Regionen, welche sich auf einer Linie zwischen Kassel und Hamburg befinden, sind ebenso häufig von „Automardern“ betroffen.
Da die durch die Marder verursachten Schäden sehr teuer werden können und nicht immer von der Kfz-Versicherung getragen werden, lohnt sich oftmals die Anschaffung eines Marderschutzgeräts. Das Aufstellen einer Lebendfalle bzw. Marderfalle ist in Deutschland nicht erlaubt, denn die Raubtiere stehen unter Naturschutz.
In unserem Marderschreck-Vergleich 2022 stellen wir Ihnen unterschiedliche Produkte zur Marderabwehr vor und gehen auf die Vor- und Nachteile der effektivsten Marderschutzgeräte ein.
1. Marder können Probleme am Auto oder Haus verursachen
Laut einer statistischen Auswertung des ADAC verursachen Marder rund 16.000 Schäden an deutschen Autos pro Jahr.
Marder, bei uns vor allem der Steinmarder (auch Hausmarder genannt), zählen zu den Raubtieren, die sich oft in der Nähe des Menschen aufhalten und dabei Probleme verursachen können. Typische Marder-Problembereiche sind hierzulande Autos und Häuser.
Vor allem während der Paarungszeit und der Zeit territorialer Auseinandersetzungen der Marder von März oder April bis zum Spätsommer sind Marderabwehrgeräte sehr gefragt.
Laut ADAC gibt es etwa 16.000 Marderschadensfälle an Autos jährlich. Die Tiere können mit ihren Bissen in den Gummi- und Kunststoffteilen des Fahrzeugs Schäden verursachen, die mitunter lebensgefährlich für den Fahrer des Autos werden können.
Folgende Kfz-Bauteile sind von Marderbissen am häufigsten betroffen:
- Zündkabel
- Schläuche aus Kunststoff
- Kühlwasserschläuche und Scheibenwasserschläuche
- Faltenbälge an der Lenkung oder den Antriebswellen
- Isoliermatten zum Schutz vor Geräuschen und Wärme
- Stromleitungen
Die Ursache, warum der Steinmarder sich vor allem an Autos zu schaffen macht, liegt in seinem Artverhalten begründet: Der Motorraum stellt für das Tier einen attraktiven Unterschlupf dar und er kann als Schutz vor Feinden oder als Sammelort für Nahrung dienen.
Könnte Ihr Auto betroffen sein? Besonders gefährdet sind Autos, die nachts im Freien stehen und zwischen mehreren Orten pendeln, denn wenn an unterschiedlichen Orten Marder das Auto als ihr Revier markiert haben, versuchen die Tiere dieses zu verteidigen. Beißattacken sind die Folge.
Marder können auch in Scheunen oder auf Dachböden Schäden verursachen, indem Sie dort ihr Quartier und Nistplatz einrichten.
Nicht nur im Motorraum von Autos, sondern auch auf Dachböden oder in Scheunen halten sich Marder gerne auf. Bemerkbar machen sie sich dabei durch den Lärm, den sie verursachen (poltern, niesen, husten).
Marder haben die Angewohnheit, Gegenstände – zum Beispiel Handschuhe, Tierskelette oder Dämmmaterial – in ihr Quartier bzw. ihren Nistplatz zu schleppen und mit Kot zu übersäen, sodass eine Entsorgung für Sie recht kostspielig werden kann.
2. Unterschiedliche Arten der Marderabwehr
Es gibt auch Sprays zur Abwehr von Mardern im Handel.
Wenn Sie den Übergriffen eines Marders an Haus oder Auto entgehen wollen, gibt es unterschiedliche Mittel, die Ihnen dabei helfen können. Solche Marderabwehr-Typen können sein:
- Anti-Marder-Sprays (Nachteil: nach Regen oder starkem Wind verflüchtigen sich die den Marder abschreckenden Düfte)
- Hausmittel, deren Wirksamkeit nicht sicher ist: Hundehaare, Klosteine, Mottenkugeln, Tabasco, Urin (von Hunden), Gummistiefel oder alte Schuhe unter dem Auto
- Marderschreckgeräte mit Ultraschall
- Marderschreckgeräte mit Hochspannung
- Marderscheuchen mit LEDs
- Kombigeräte mit Ultraschall und LED oder Ultraschall und Hochspannung
Bitte beachten Sie: Marder gehören in Deutschland zu den Tierarten, die unter Schutz stehen, weshalb es für Sie als Laie verboten ist, die Tiere zu jagen oder zu töten. Sie würden sich der Wilderei strafbar machen. Mit Erlaubnis eines Jägers oder Försters ist das Fangen des Marders (außerhalb der Schonzeiten) mit einer Lebendfalle gestattet, um das Tier im Anschluss wieder auszusetzen.
Als die zwei effektivsten Typen gelten Marderschrecke mit Ultraschall und Hochspannung, weshalb wir uns auf diese beiden Kategorien in unserem Marderschreck-Vergleich konzentrieren:
Art des Marderverscheuchers | Eigenschaften |
---|---|
| |
|
Eine LED-Marderscheuche, die mit Blitzlichtgewitter Marder vertreiben soll. (hier von der Marke Gardigo)
Es gibt auch Kombigeräte mit Hochspannungs- und Ultraschallabwehr zu kaufen, die doppelt effektiv sind.
Zudem gibt es Marderschutzgeräte mit LEDs (zum Beispiel von den Herstellern Mardersicher oder Gardigo), oft als Kombigeräte mit Ultraschall, die die Tiere durch ein Blitzlichtgewitter vertreiben sollen. Steinmarder sind nachtaktive Tiere, die bei plötzlichem Licht in Panik geraten, orientierungslos werden und schließlich flüchten.
3. Kaufberatung für Marderschrecke: Darauf sollten Sie achten
3.1. Auswahl der Marderabwehr-Methode
Welcher der beste Marderschreck für Sie ist, kommt ganz darauf an, wo Sie diesen einsetzen wollen. Ultraschall-Marderscheuchen lassen sich meisten überall verwenden: im Garten, Auto oder auf dem Dachboden. Die Geräte sind kostengünstig und lassen sich leicht montieren.
Wichtig: Entscheiden Sie sich für einen Marderschreck mit Ultraschall, achten Sie unbedingt darauf, dass dieser über einen wechselnden Frequenzbereich verfügt.
Ein Marderschreck mit Strom ist effektiver, kann aber in der Regel nur im Auto montiert werden. Die Produkte sind teurer und auch die Montage ist nicht so einfach, weshalb hier eine Werkstatt hinzugezogen werden sollte.
3.2. Der Wirkungsbereich ist abhängig vom Einsatzort
Marderschaden und Versicherung
Einige Anbieter von Versicherungen übernehmen zwar die Reparaturkosten der unmittelbar vom Marder beschädigten Autoteile, aber für die Folgekosten kommen diese nicht auf. So kann etwa ein zerbissener Kühlmittelschlauch zu einem Motorschaden aufgrund von Überhitzung führen.
Tipp: Schließen Sie beim Abschluss einer Teilkaskoversicherung auch Schäden durch Marderbisse mit ab.
Die Stiftung Warentest hat zwar keinen Marderschreck-Test gemacht, aber sich mit dem Thema Versicherungsschutz bei Marderbissen auseinandergesetzt. Dabei stellt die Verbraucherorganisation fest, dass Marderbissschäden häufig nicht im Versicherungs-Basisschutz, sondern nur in leistungsstärkeren Tarifen versichert sind.
Insofern Sie Ihren persönlichen Marderschreck-Testsieger im Motorraum Ihres Fahrzeugs verbauen, ist der Wirkungsbereich nicht so wichtig. Wenn der Marderschreck einen Raum im Haus oder im Garten sichern soll, spielt die Reichweite des Geräts eine große Rolle.
Marderschreck-Tests haben gezeigt, dass viele Geräte eine Reichweite von rund 40 m² abdecken. Informieren Sie sich, bevor Sie einen Marderschreck kaufen, wie groß dessen Wirkungsbereich ist, um einen effektiven Schutz zu gewährleisten, denn je nach Modell gibt es Unterschiede: Manche Produkte reagieren nur auf Berührung, andere wiederum decken einen größeren Bereich (etwa den gesamten Motorraum oder ein Bereich von 40 bis zu 50 m²) ab.
3.3. Betriebsart: Batterie oder Strom?
Einige Marderschutzgeräte werden mit Strom betrieben. Hier sollten Sie auf die Länge des Netzkabels achten, sodass Sie die Stromquelle (zum Beispiel einen 12V- bzw. 12-Volt-Zigarettenanzünder) bequem erreichen.
Gängiger sind batteriebetriebene Marderschrecke. Idealerweise verfügen die Batterien solcher Marderschutzgeräte über eine Lebensdauer von 1 bis 2 Jahren, bevor sie ausgewechselt werden müssen.
3.4. Hersteller und Marken
Wir haben Ihnen eine Liste mit Herstellern und Marken von Marderabwehrgeräten zusammengestellt; die bekanntesten sind wohl Gardigo, Kemo und LAS.
Im höheren Preissegment gibt es Marderschutz-Produkte von HJH, K & K Marderabwehr und Mardersicher. Günstige Marderschutzgeräte bekommen Sie zum Beispiel vom Hersteller Gardigo oder Stop & Go.
- Gardigo
- HJH
- Jost
- Kemo-Electronic
- K&K Marderabwehr
- LAS
- MARDERfix
- Marder Sicher
- SecoRüt
- Systafex Premium
- Stop & Go
- Unitec
- Voss Sonic
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Marderschreck
4.1. Wo kann ich einen Marderschreck kaufen?
Das Marderabwehrgerät „Stop & Go“ arbeitet mit Ultraschall und einer Frequenzmodulation.
Marderabwehrgeräte erhalten Sie im Online-Handel, im Baumarkt, Elektrofachmarkt oder in Geschäften mit Kraftfahrzeugzubehör (etwa A.T.U.-Auto-Teile-Unger).
Von Kfz-Werkstätten können Sie auch Marderschrecke in Autos einbauen lassen; oft stellen diese ebenfalls die Abwehrgeräte zur Verfügung.
4.2. Ist der Marderschreck wasserdicht?
Beim Kauf Ihres Marderschutzes sollten Sie darauf achten, dass das Gerät aus stabilem Kunststoff gefertigt ist. Zudem sollte es witterungsbeständig und wasserfest sein.
Viele Marderschrecke verfügen über die Schutzart IP65, d.h. sie sind geschützt gegen das Eindringen von Staub und Strahlwasser aus allen Richtungen.
4.3. Funktioniert eine Wasserflasche zur Marderabwehr?
Eine Methode der Marderabwehr ist es, mit Wasser gefüllte Wasserflaschen um das Auto herum zu platzieren. Die Spiegelungen im Wasser sollen den Marder verscheuchen, allerdings ist fraglich, wie das Tier bei Nacht Spiegelungen überhaupt sehen soll.
Manchmal sind Marderbisse an Autoteilen nur sehr schwer zu erkennen – nicht auf diesem Bild.
Eine andere Erklärung zum Einsatz der Wasserflaschen ist, dass die Marder sich erschrecken und in die Flucht getrieben werden, wenn sie im Dunkeln gegen die Flaschen laufen und diese umfallen. Ob es sich hierbei um eine geeignete und dauerhaft wirksame Methode zum Schutz des Autos gegen Marder handelt, ist fraglich.
4.4. Hilft eine Motorwäsche beim Auto gegen Marder?
Wenn ein Marder Ihrem Auto schon einen Besuch abgestattet hat, sollten Sie unbedingt eine professionelle Motorwäsche in einer Werkstatt durchführen lassen. Dies sorgt dafür, dass die Duftstoffe der Tiere weggewaschen werden.
Das Ziel einer Motorwäsche ist, keine weiteren Marder anzulocken, die sich dann aufgrund ihres Revierverhaltens in den Kabeln und Schläuchen des Autos verbeißen.
Was hat der Marderschreck-Test bzw. -Vergleich ergeben?
Am besten schnitt das Produkt Mardersicher "Mardersicher Ultra" ab. Es ist ab 70,18 Euro erhältlich und wurde mit sehr gut bewertet. Auf dem zweiten Platz folgt VOSS.sonic 2800 Ultraschall, bewertet mit sehr gut, erhältlich ab 47,90 Euro. Auf den folgenden Rängen folgen:
- VON HAMELN® Marderschreck, erhältlich ab 29,99 Euro, bewertet mit sehr gut.
- Gardigo Marder-Frei Indoor, erhältlich ab 34,99 Euro, bewertet mit sehr gut.
- Gardigo Solar Tiervertreiber, erhältlich ab 27,99 Euro, bewertet mit gut.
- GRUNDIG Ultraschall-Tierabwehrmittel, erhältlich ab 35,99 Euro, bewertet mit gut.
- VOSS.Sonic 2000 Ultraschall-Repellent, erhältlich ab 23,90 Euro, bewertet mit gut.
- Stop & Go Typ 4B Batterie-Ultraschall-Marderabwehr, erhältlich ab 51,64 Euro, bewertet mit gut.
- ISOTRONIC 90160, erhältlich ab 36,99 Euro, bewertet mit gut.
- VON HAMELN® mobiler Marderschreck, erhältlich ab 29,99 Euro, bewertet mit gut.
- Gardigo Marder-Frei 2er-Set, erhältlich ab 39,90 Euro, bewertet mit gut.
- DFNT Marderschreck, erhältlich ab 24,90 Euro, bewertet mit gut.
- Gardigo 78302, erhältlich ab 20,99 Euro, bewertet mit gut.
- HJH Sensor 737 Marderschutz, erhältlich ab 208,91 Euro, bewertet mit gut.
- MarderSICHER "Mardersicher Active", erhältlich ab 116,00 Euro, bewertet mit gut.
- K & K 000054651A, erhältlich ab 72,50 Euro, bewertet mit gut.
- Kemo Carpoint M100N, erhältlich ab 16,07 Euro, bewertet mit gut.
- LAS 16269, erhältlich ab 51,95 Euro, bewertet mit gut.
- Gardigo Marder-Frei, erhältlich ab 16,99 Euro, bewertet mit gut.
- ISOTRONIC Marderschreck, erhältlich ab 32,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
Von wie vielen unterschiedlichen Herstellern hat die Redaktion im Marderschreck-Vergleich Produkte ausgewählt?
Wir haben für Sie insgesamt 13 Hersteller ausgewählt, darunter Gardigo, VOSS.sonic, Stop & Go, LAS, Marder Sicher, ISOTRONIC, Grundig, VON HAMELN, K & K, DFNT, Dehner, Kemo und HJH Sensor 737. Neben etablierten Marken möchten wir Sie auch auf Neueinsteiger aufmerksam machen. Mehr Informationen »
Wie teuer sind die vorgestellten Marderschreck durchschnittlich?
Gute Qualität muss nicht immer besonders teuer sein - dies beweist insbesondere unser Preis-Leistungs-Sieger ISOTRONIC 90160. Somit können Sie bereits ab 36,99 Euro einen Marderschreck kaufen, welcher von der Redaktion ausgezeichnet wurde. Ansonsten beträgt der durchschnittliche Preis für Marderschreck 49,54 Euro. Mehr Informationen »
Zu welchem der Marderschreck-Modelle gaben die Kunden die meisten Rezensionen ab?
Unter den 20 Produkten aus dem Marderschreck-Vergleich kann sich der Gardigo 78302 aufgrund der besonders hohen Anzahl von 3432 Kundenrezensionen von der Konkurrenz abheben. Die Bewertung anderer Kunden ermöglicht es Ihnen, wertvolle Tipps im Umgang mit dem Produkt zu sammeln. Mehr Informationen »
Welches ist die bestmögliche Note, die Produkte im Marderschreck-Vergleich erhalten können?
Die bestmögliche Note, die 4 der 20 Produkte erhalten haben, ist die Note "SEHR GUT". Im Marderschreck-Vergleich erhielten folgende 4 Marderschreck-Modelle die Note "SEHR GUT": VOSS.sonic 2800 Ultraschall, Mardersicher "Mardersicher Ultra", Gardigo Marder-Frei Indoor und VON HAMELN® Marderschreck. Mehr Informationen »
Aus welchen unterschiedlichen Modellen kann der Leser im Marderschreck-Vergleich wählen?
Als Leser des Marderschreck-Vergleichs haben Sie die Möglichkeit, sich aus folgenden 20 Produkten das für Sie passende auszusuchen: Gardigo Marder-Frei 2er-Set, VOSS.sonic 2800 Ultraschall, Stop & Go Typ 4B Batterie-Ultraschall-Marderabwehr, LAS 16269, Mardersicher "Mardersicher Ultra", ISOTRONIC 90160, GRUNDIG Ultraschall-Tierabwehrmittel, Gardigo Marder-Frei Indoor, VON HAMELN® Marderschreck, VON HAMELN® mobiler Marderschreck, K & K 000054651A, Gardigo Solar Tiervertreiber, DFNT Marderschreck, MarderSICHER "Mardersicher Active", VOSS.Sonic 2000 Ultraschall-Repellent, Gardigo 78302, Gardigo Marder-Frei, Kemo Carpoint M100N, HJH Sensor 737 Marderschutz und ISOTRONIC Marderschreck. Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produkten haben Kunden, die einen Marderschreck gekauft haben, noch Interesse gezeigt?
Kunden, die zuvor Marderschreck gesucht haben, geben häufig auch Schlagwörter wie Gomago, Marderschutz Auto oder Marderschreck Auto ein. Damit Sie das beste Produkt finden, haben wir für Sie in unserem Marderschreck-Vergleich sowie anderen thematisch passenden Vergleichen eine Anzahl an sehr guten Produkten zusammengestellt. Mehr Informationen »
Marderschreck | Preis des Marderschrecks | Geeignet für | Bekämpfungsmethode |
---|---|---|---|
1. Mardersicher "Mardersicher Ultra" | 70,18 € | Auto | Ultraschallabwehr |
2. VOSS.sonic 2800 Ultraschall | 47,90 € | Haus, Carport, Dachboden, Garten | Ultraschallabwehr |
3. VON HAMELN® Marderschreck | 29,99 € | Auto | Ultraschallabwehr |
4. Gardigo Marder-Frei Indoor | 34,99 € | Haus, Carport, Dachboden, Scheune, usw. | Ultraschallabwehr |
5. Gardigo Solar Tiervertreiber | 27,99 € | Haus, Auto, Carport | Ultraschallabwehr |
6. GRUNDIG Ultraschall-Tierabwehrmittel | 35,99 € | Garten, Vorder- und Hinterhof | Ultraschallabwehr |
7. VOSS.Sonic 2000 Ultraschall-Repellent | 23,90 € | Haus, Carport, Dachboden | Ultraschallabwehr |
8. Stop & Go Typ 4B Batterie-Ultraschall-Marderabwehr | 51,64 € | Haus, Auto, Carport | Ultraschallabwehr |
9. ISOTRONIC 90160 | 36,99 € | Haus, Carport | Ultraschallabwehr |
10. VON HAMELN® mobiler Marderschreck | 29,99 € | Auto, Dachboden, Carport | Ultraschallabwehr |
11. Gardigo Marder-Frei 2er-Set | 39,90 € | Auto, Carport | Ultraschallabwehr |
12. DFNT Marderschreck | 24,90 € | Auto, Carport, Haus | Ultraschallabwehr |
13. Gardigo 78302 | 20,99 € | Auto, Carport, Haus | Ultraschallabwehr |
14. HJH Sensor 737 Marderschutz | 208,91 € | Auto | Hochspannungsabwehr |
15. MarderSICHER "Mardersicher Active" | 116,00 € | Auto | Hochspannungsabwehr |
16. K & K 000054651A | 72,50 € | Auto | Ultraschallabwehr |
17. Kemo Carpoint M100N | 16,07 € | Auto | Ultraschallabwehr |
18. LAS 16269 | 51,95 € | Auto | Ultraschallabwehr Hochspannungsabwehr |
19. Gardigo Marder-Frei | 16,99 € | Auto | Ultraschallabwehr |
20. ISOTRONIC Marderschreck | 32,95 € | Auto, Dachboden, Garage, Keller | Ultraschallabwehr |