- Für Studenten, rastlose Mitarbeiter oder für den privaten Gebrauch – moderne Netbooks sind echte Allround-Talente. Finden Sie heraus, mit welchem Zubehör Sie Ihr Notebook bzw. den Laptop einfach durch ein Netbook ersetzen und überall einsetzen können.
- Apple oder Samsung, PC oder Tablet – treffen Sie die richtige Wahl und wählen Sie ordentliche Displays, leistungsfähige Prozessoren und Akkus mit langer Laufzeit, damit das Netbook am Ende tatsächlich einen echten Mehrwert besitzt.
- Lernen Sie sogenannte Detachable-Netbooks kennen. Hier können Sie Tastatur und Bildschirm voneinander trennen. Als 2-in-1-Lösung konzipiert, können Sie damit auf der Couch ein Tablet und bei einem Workshop wieder ein vollständiges Notebook nutzen.
Kaum ein anderer Markt bzw. ein anderes Segment weist permanent so viele Veränderungen und Neuerungen auf, wie der Bereich rund um Laptops, PCs, Tablets und Netbooks. Die handlichen und smarten Geräte sind selbst als preiswerte Netbooks ein beliebter Begleiter für Schule, Uni und Beruf.
Bevor Sie sich mühsam durch unzählige Netbook-Bestenlisten lesen, um das vermeintlich beste Netbook für Ihre Bedürfnisse zu finden, können Sie die Erkenntnisse aus unserem Netbook-Vergleich 2023 nutzen. Wir zeigen übersichtlich, welche Eigenschaften und Vorteile die Geräte laut Netbook-Tests besitzen.
1. Netbooks – wie sie funktionieren und was sie leisten können
Ein Netbook ist in der Regel wesentlich kleiner als ein herkömmliches Notebook.
Egal, ob ein Apple Netbook oder ein Modell von Lenovo, die Funktionsweise von Netbooks in Netbook-Tests ist prinzipiell bei allen Anbietern ähnlich.
Selbst billige Netbooks und Restposten-Netbooks besitzen die gleichen Komponenten.
Unter der Bezeichnung „Netbook“ wird die Art von Geräten zusammengefasst, bei denen neben Design und Leistungsfähigkeit besonders die Mobilität im Fokus steht.
Netbooks sind prinzipiell kleine Notebooks und bestehen aus einem aufklappbaren Bildschirm beziehungsweise aus einem Display und einer Tastatur.
Im Inneren versorgt ein Akku die Geräte mit ausreichend Energie, die über ein Ladekabel aus der Steckdose durch Strom gewonnen wird.
Das Gewicht überschreitet aufgrund der auf Mobilität ausgerichteten Konstruktion selten die Grenze von 1,5 Kilogramm, während die Bildschirme ebenfalls selten größer als 11 Zoll sind.
Wie bei einem großen Laptop genießen Sie die Vorzüge einer vollwertigen Tastatur, was vielen Menschen an den konkurrierenden handlichen Tablets fehlt. Im Inneren arbeitet wie in Computern und Laptops auch ein Prozessor, der über ein entsprechendes Betriebssystem gesteuert wird.
Wenn Sie die Geräte beruflich oder zum Spielen nutzen wollen, achten Sie besonders auf den Netbook Arbeitsspeicher. Dieser ist in der Regel wesentlich kleiner als bei einem herkömmlichen Notebook.
Geeignet sind Netbooks besonders zum bequemen Surfen im Internet. Dank der zusätzlichen Tastatur und dem Bildschirm ist der Typ Netbook auch in der Uni oder in einem Kundengespräch ein besserer Begleiter als ein Tablet.
Sie machen sich mit einem Netbook schnell Notizen, versenden eine E-Mail oder bearbeiten eine kleine Datenbank, indem Sie die Tastatur nutzen können.
Kleine Netbooks sind für Schüler, Studenten und Mitarbeiter mit diversen Kundenterminen ein ideales Arbeitsgerät, das dank Internet und leistungsfähigen Programmen wunderbar in unseren modernen Alltag passt.
2. Kaufberatung: In welchen Fällen die Anschaffung eines Netbooks sinnvoll ist
Mit einem Netbook sind Sie auch beruflich stets flexibel und mobil.
Heutzutage können Sie aus diversen Alternativen wählen, wie Sie Informationen erhalten, verarbeiten und auch versenden – und das alles auch noch mobil.
Dazu können Sie zwischen verschiedenen Kategorien wählen:
- Klassischen Laptops und Notebooks
- Smartphones
- Tablets
- Netbooks
Für berufstätige Menschen ist es häufig sehr praktisch, Kunden oder Lieferanten ihre Präsentationen direkt auf dem Netbook zu zeigen.
Ein Tablet muss ständig festgehalten werden und der Bildschirm ist oft durch die Berührungen der Finger verschmiert.
Ein großer Laptop punktet natürlich durch den großen Bildschirm, ist aber in der Akten- oder Handtasche eher eine Belastung beim Transport.
Ein Netbook hingegen bietet sämtliche Vorzüge in einem Gerät und lässt sich problemlos auch schon in kleineren Taschen transportieren.
Da es mittlerweile schon sehr billige Netbooks zu kaufen gibt und Sie Netbooks auch auf Rechnung kaufen können, werden die mobilen Netbooks in vielen Unternehmen gerne den Mitarbeitern als Arbeitsgeräte beziehungsweise Dienst-Netbook angeboten.
Aber auch Eltern können ihren Kindern schon durch Restposten-Netbooks den schulischen Alltag oder die Hausaufgaben erleichtern. Auch gebrauchte Netbooks können hier noch gut ihre Dienste tun.
Netbooks sind dadurch einfach vielseitig im Alltag und Berufsleben einsetzbar und eine praktische Alternative zu Tablets oder großen Notebooks.
3. Das beste Netbook muss mit seinen Eigenschaften Ihren Ansprüchen gerecht werden
Nachfolgend wollen wir auf die wichtigen Bestandteile unterschiedlicher Netbooks eingehen, die auch in Netbook-Tests eine Rolle spielen und die Sie bei Ihrer Wahl eines Netbooks stets beachten sollten.
3.1. Displaygröße – neben der Größe auch auf die Auflösung achten
Auch in der Schule können die kleinen Netbooks gut für Unterrichtszwecke eingesetzt werden.
Um den Akku der kleinen Netbooks zu schonen, ist die Bildschirmauflösung der Geräte meistens sehr viel geringer als bei leistungsstarken Laptops von diversen Marken und Herstellern.
Das Display wird bei Netbooks in Zoll angegeben. Meistens liegt die Größe des Displays bei 11 Zoll Bildschirmdiagonale, was einer Maßeinheit von 27,94 Zentimetern entspricht.
Die meisten Netbooks von Acer oder anderen Anbietern besitzen eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixel oder alternativ 1.366 x 768 Pixel.
Je weniger Pixel vom Notebook-Betriebssystem errechnet werden müssen, desto länger ist die Akkulaufzeit.
Das Bild wirkt jedoch bei den meisten Geräten recht klar und gut, weil die Displays nicht zu groß sind und so verpixelte Darstellungen etwas in den Hintergrund rücken.
Es gibt zwei Standard-Typen von Displays, wobei der Displaytyp IPS der hochwertigere ist.
Wird der Displaytyp mit TN ausgewiesen, nutzen Sie einen jahrelang verwendeten Standard, den Sie vor allem noch bei gebrauchten Netbooks finden werden. Ein Asus Netbook ist häufig noch mit TN ausgestattet, was Sie zudem bei vielen anderen Android-Netbooks finden werden.
Den Displaytyp IPS finden Sie beispielsweise bei Lenovo, aber viele andere Hersteller ziehen an dieser Stelle mittlerweile nach. Die Entwicklung geht bei den meisten Herstellern jedoch wie beim Netbook Apple immer mehr hin zu IPS, wobei auch TFT ähnlich modern ist und beispielsweise oftmals beim Samsung Netbook verwendet wird.
Wenn Sie mit Ihrem Netbook auch Filme schauen möchten, sollten Sie besonders darauf achten, dass Ihr zukünftiges Netbook HD-ready ist, beziehungsweise ein Netbook mit Full-HD-Display ist.
3.2. Design, Größe und Gewicht für die komfortable Nutzung anpassen
Hinsichtlich des Designs können Sie vollkommen Ihren Vorlieben folgen, denn ein weißes Netbook von Asus kann aufgrund seiner Farbe nicht mehr als ein gebrauchtes Netbook einer anderen Marke, das schwarz oder metallisch eingefärbt ist.
Netbooks von Apple vereinen meistens modernes Design mit praktischem Nutzen und sind deswegen äußerst beliebt.
Die Größe und das Gesamtgewicht sind hingegen sehr wichtige Kaufkriterien. Prüfen Sie im Vorfeld, ob die Netbooks in Zoll gemessen auch tatsächlich in Ihrer Aktentasche, Ihrer Handtasche oder Ihrem Rucksack einen geeigneten Platz finden.
Moderne Business-Taschen besitzen meistens schon extra gepolsterte und gesicherte Einsteckfächer und zu diesen sollten die Netbooks WXGA oder anderweitige hinsichtlich ihres Formates dann auch passen. Je leichter ein Netbook mit Android oder IOS ist, desto bequemer ist auch dessen Transport und Handhabung.
3.3. Prozessor und Speicherplatz – Motor und Kofferraum des Netbooks
Über einen USB-Anschluss können Sie bequem einen Surfstick für mobiles Internet anschließen.
Der Prozessor ist wie bei einem Auto das Bauteil, das die endgültige Leistungsfähigkeit und Schnelligkeit des kleinen Rechners bestimmt.
Generell sorgt eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit dafür, dass auf Netbooks Android, Linux für Netbooks oder andere Softwareprogramme störungsfrei arbeiten können.
Folgende Werte geben Ihnen Auskunft über die Leistungsfähigkeit im Inneren der Netbooks: RAM und CPU.
Der Richtwert RAM steht für „Random Access Memory“, was einfach übersetzt „Arbeitsspeicher“ bedeutet.
Dieser Speicher hat nichts mit den Speicherungen auf der Festplatte zu tun, sondern beschreibt die während aller laufenden Prozesse stattfindende, permanente Zwischenspeicherung.
Netbooks mit nur 2 GB RAM ruckeln leider häufig oder Programme hängen fest. Deswegen empfehlen wir, sich kein Netbook mit weniger als 4 GB RAM anzuschaffen.
CPU steht für „Central Processing Unit“ und beschreibt die Leistungsfähigkeit des Prozessors. Die Aufgaben bestehen in der Errechnung von Daten, Steuerung des Betriebssystems und der Koordination sämtlicher Prozesse. Aktuelle Standards sind beispielsweise der Intel Core i7 oder der AMD Ryzen 5.
Der Festplattenspeicher ist für Studenten und ihre Notizen, für Vertriebsmitarbeiter mit Datenbanken oder auch für kreativ arbeitende Menschen besonders wichtig, um die unterwegs erstellte Arbeit auch tatsächlich regelmäßig und sicher abspeichern zu können.
4. Welchen Mehrwert Sie mit Netbooks im Vergleich zu Laptop, Tablet und Smartphone genießen
Den Festplattenspeicher einfach entlasten
Durch die Anschaffung eines USB-Sticks oder einer zusätzlichen Speicherkarte vermeiden Sie, dass erstellte Arbeiten nicht nur auf dem Netbook gespeichert werden und erhöhen Ihre Datensicherung. Durch externe Speichermedien entlasten Sie zudem den internen Speicher. SD-Karten und Sticks lassen sich sehr bequem in Aktentaschen, Jackentaschen oder anderswo griffbereit halten.
Smartphones und Tablets sind grundsätzlich besonders handlich, leicht und praktisch.
Allerdings geraten Benutzer schnell an ihre Grenzen, wenn sie sich Notizen machen, Dokumente verarbeiten oder Mails versenden wollen, denn durch die Touchscreens wird an einer herkömmlichen Tastatur gespart.
Das erschwert oftmals die Bedienung der Geräte und vielen fällt das Erfassen von Daten oder das Schreiben auf dem Display nicht unbedingt leicht.
An dieser Stelle sind Laptops und Notebooks ganz klar überlegen, nur leider sind sie in ihrer Mobilität aufgrund ihrer Größe etwas unhandlich und wesentlich schlechter zu transportieren.
Das Netbook schließt diese Lücke, da es sehr leicht und handlich transportiert werden kann, dabei aber gleichzeitig die gesamten Vorteile eines Laptops besitzt.
Diese Vorzüge von Netbooks wurden in zahlreichen Netbook-Tests immer wieder untermauert und haben bis heute Bestand.
Sie können übrigens Ihr Handy oder Smartphone via Bluetooth auch mit dem Netbook verbinden oder nach einer Geschäftsreise die Daten vom Netbook über WLAN und andere Systeme in vorhandene Datenbanken und Computer einspeisen.
In verschiedenen Netbook-Bestenlisten tauchen immer häufiger Netbooks mit Touchscreen auf. Dabei handelt es sich zumeist um sogenannte Detachables, bei denen Sie das Display von der Tastatur trennen können.
In vielen Netbook-Tests empfanden die Tester diese spezielle Eigenschaft als besonderen Mehrwert, weil Sie das Display optional als reines Tablet verwenden konnten.
In unserem direkten Netbook-Vergleich 2023 verfügen beide Varianten über ein ähnliches Leistungsspektrum:
Eigenschaft | Netbook klassisch | Netbook Detachable |
---|---|---|
Touchscreen | ||
Preis | gering | teurer |
Aufrüstungsmöglichkeiten | zahlreich | gering |
Die Vor- und Nachteile eines herkömmlichen Netbooks im Vergleich zum Detachable:
- günstiger in der Anschaffung
- mehr Erweiterungen und Anschlüsse
- meistens mehr Speicher
- Displays weniger hochwertig
- keine Touch- oder Tablet-Funktion
5. Mit dem richtigen Zubehör ein Netbook besonders gekonnt einsetzen
Bei einem Detachable können Sie das Display von der Tastatur lösen und als Tablet nutzen.
Wie erwähnt, besitzen Sie bei nicht-trennbaren Netbooks mehr Möglichkeiten, die Geräte mit Zubehör auszustatten und damit effektiver zu nutzen.
Hintergrund ist der Umstand, dass bei einem Netbook meistens einfach mehr Slots und Anschlussmöglichkeiten vorhanden sind.
Über die Klinke oder einen USB-Anschluss können Sie beispielsweise ganz bequem Kopfhörer anschließen.
Bei Modellen dieser Kategorie können Sie problemlos mit USB-Sticks und SD-Karten den Speicherplatz erweitern oder anderweitige Daten in das Netbook einlesen.
Die teilweise recht langsamen Festplatten lassen sich bei vielen Modellen durch Flash Speicher mit SSD-Technologie ergänzen.
Diese Speicher gewährleisten eine nichtflüchtige Speicherung bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch.
Hierzu sollten Sie sich entweder vom Hersteller direkt oder von Fachleuten die notwendige Beratung einholen. Ansonsten riskieren Sie beispielsweise bei einem auf Rechnung gekauften Netbook die Garantie oder Gewährleistung.
Noch mehr Leistungsfähigkeit können Sie unter Umständen durch den Einbau einer SATA-Festplatte erreichen, wobei auch hier die beschriebene Vorgehensweise eingehalten werden sollte.
Achtung: Sollten Sie bereits im Vorfeld wissen, dass Sie das Netbook mit einer Maus oder vorhandenen Kopfhörern verwenden wollen, sollten Sie vor dem Netbook-Kauf unbedingt die Art der vorhanden Anschlüsse mit den Verbindungsmöglichkeiten Ihres vorhandenen Zubehörs abgleichen.
6. Welche Marke stellt den Netbook-Testsieger laut Stiftung Warentest her?
Wenn Sie ein Netbook kaufen wollen, dass bei der Stiftung Warentest die besten Bewertungen im Netbook-Test erzielt hat, möchten wir Ihnen diesen Link zum entsprechenden Test ans Herz legen.
Dort wurden allerdings nicht ausschließlich Netbooks, sondern auch Notebooks, Ultrabooks, Convertibles und Tablets mit Tastatur getestet. Anhand der Tabellen finden Sie auch heraus, welche Marken ein besonders günstiges Netbook anbieten.
» Mehr Informationen7. Fragen und Antworten rund um das Thema Netbook
7.1. Welche Marken und Hersteller von Netbooks gibt es?
Viele Unternehmen stellen mittlerweile ihren Mitarbeitern praktische Netbooks für die Arbeit zur Verfügung.
Es gibt unglaubliche viele Anbieter, wobei die bekanntesten Hersteller wohl Asus, Samsung, Lenovo, Acer, LG, Medion und Toshiba sind.
Manche Marken kennt man wie zum Beispiel Samsung auch aus der Mobiltelefonie oder Haushaltselektronik, während andere Namen wie zum Beispiel Tarox noch sehr unbekannt sind.
Bei bekannten Marken wie zum Beispiel bei Netbooks von Acer oder Netbooks von Samsung genießen Sie meistens den Vorteil von zahlreichen Hilfe-Videos, Infos auf den Homepages oder auch einem hilfreichen Kundendienst.
7.2. Welches Betriebssystem brauch man für ein Netbook?
Die Betriebssysteme von Notebooks sind im Regelfall von den Herstellern vorinstalliert. Bei aktuellen Modellen dominiert ganz klar Windows 10 als Standard, während es aber auch Linux, iOS und Android-Lösungen zu erwerben gibt.
Was hat der Netbooks-Test bzw. -Vergleich ergeben?
Am besten schnitt das Produkt Microsoft QI9-00004 ab. Es ist ab 1.299,00 Euro erhältlich und wurde mit befriedigend bewertet. Auf dem zweiten Platz folgt Microsoft Surface Pro 9, bewertet mit befriedigend, erhältlich ab 999,00 Euro. Auf den folgenden Rängen folgen:
- Lenovo IdeaPad 3i Slim, erhältlich ab 395,39 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Acer TravelMate Spin, erhältlich ab 359,19 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Lenovo IdeaPad, erhältlich ab 329,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Hp Stream 62T00EA, erhältlich ab 199,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Lenovo ThinkPad 13, erhältlich ab 238,98 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE), erhältlich ab 291,77 Euro, bewertet mit befriedigend.
- LincPlus P1 Laptop, erhältlich ab 220,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Acepad A130 Tablet, erhältlich ab 149,89 Euro, bewertet mit befriedigend.
- LincPlus P2, erhältlich ab 179,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
Welche bekannten Hersteller werden im Netbooks-Vergleich aufgeführt?
In unserem Netbooks-Vergleich stellen wir Ihnen neben altbekannten Marken auch weniger bekannte Hersteller vor, die Netbooks produzieren. Zu den 7 Herstellern gehören Microsoft, Lenovo, Acer, Lenovo, HP, LincPlus und ACEPAD. Mehr Informationen »
Berücksichtigt die Redaktion im Netbooks-Vergleich nur teure Netbooks?
Unser Ziel ist es, dass jeder Vergleich die passende Produktauswahl für jeden Leser enthält. Daher haben wir für Sie sowohl günstige Netbooks ab 149,89 Euro sowie auch teurere Netbooks für 1.299,00 Euro zusammengestellt. Mehr Informationen »
Welches der Produkte aus dem Netbooks-Vergleich konnte die meisten Kundenrezensionen auf sich vereinen?
Von den insgesamt 11 Produkten aus unserem Netbooks-Vergleich sticht eines besonders hervor: Das Acepad A130 Tablet wurde insgesamt 2768 mal von bisherigen Kunden bewertet. Den größtenteils positiven Kommentaren zufolge ist das Netbook besonders beliebt. Mehr Informationen »
Welche Netbooks haben sich im Vergleich durch eine besonders gute Benotung hervorgetan?
Im Netbooks-Vergleich hat die Redaktion zwar kein einziges Mal die Bestnote "SEHR GUT" vergeben, dennoch wurde das Microsoft QI9-00004 zum Test- beziehungsweise Vergleichssieger gekürt. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion insgesamt untersucht und für den Netbooks-Vergleich zusammengetragen?
Für den Netbooks-Vergleich wurden seitens der Redaktion insgesamt folgende 11 Produkte ausgewählt: Microsoft QI9-00004, Microsoft Surface Pro 9, Lenovo IdeaPad 3i Slim, Acer TravelMate Spin, Lenovo IdeaPad, Hp Stream 62T00EA, Lenovo ThinkPad 13, Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE), LincPlus P1 Laptop, LincPlus P2 und Acepad A130 Tablet. Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produkten haben Kunden, die ein Netbook gekauft haben, noch Interesse gezeigt?
Kunden, die zuvor Netbooks gesucht haben, geben häufig auch Schlagwörter wie Natbook, Laptop Mini oder Microsoft Surface Pro 7 ein. Damit Sie das beste Produkt finden, haben wir für Sie in unserem Netbooks-Vergleich sowie anderen thematisch passenden Vergleichen eine Anzahl an sehr guten Produkten zusammengestellt. Mehr Informationen »
Netbook | Preis des Netbooks | Betriebssystem | Akkulaufzeit |
---|---|---|---|
1. Microsoft QI9-00004 | 1.299,00 € | Windows 11 | 16 h |
2. Microsoft Surface Pro 9 | 999,00 € | Windows 10 Home | 10,5 h |
3. Lenovo IdeaPad 3i Slim | 395,39 € | Windows 11 Home S | 14 h |
4. Acer TravelMate Spin | 359,19 € | Windows 10 Pro | 12 h |
5. Lenovo IdeaPad | 329,00 € | Chrome OS | Keine Herstellerangabe |
6. Hp Stream 62T00EA | 199,00 € | Windows 11 S | 16 h |
7. Lenovo ThinkPad 13 | 238,98 ⬠| Windows 10 | Keine Herstellerangabe |
8. Lenovo IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE) | 291,77 ⬠| Chrome OS | 10 h |
9. LincPlus P1 Laptop | 220,00 ⬠| Windows 10 Home S | 8 h |
10. Acepad A130 Tablet | 149,89 ⬠| Android 7.0 | 4 - 6 h |
11. LincPlus P2 | 179,00 ⬠| Windows 10 Home S | 8 h |