ⓘ Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Nierengurte-Vergleich 2023

Die Redaktion vom Test- und Vergleichsportal von OE24.at präsentiert Ihnen die besten Nierengurte.

Motorradfahrer genießen gern den Wind um ihre Nase. Gerade im Sommer verzichten sie auf die klassische Motorradbekleidung und fahren lieber in T-Shirt und Hose Motorrad. Da die Nieren zu den empfindlicheren Körperteilen gehören, müssen sie jedoch besonders geschützt werden. Ein Nierengurt soll den Körper beim Fahren mit dem Motorrad vor Unterkühlung bewahren und gleichzeitig den Körper stützen.

Wir haben uns verschiedene Tests von Nierengurten angesehen, um Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien und Eigenschaften an die Hand zu geben. Lesen Sie unseren Vergleich und finden Sie den besten Nierengurt für Ihre Fahrt.

Kaufberatung zum Nierengurt-Test bzw. Vergleich: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres Nierengurt-Testsiegers!

  • Ein Nierengurt ist, neben Helm sowie Handschuh und Motorradjacke, essentieller Bestandteil der Motorradbekleidung. Bei einem Sturz hilft er, empfindliche Organe zu schützen. Daher ist er unverzichtbar.
  • Nierengurte gibt es aus unterschiedlichen Stoffen, welche sie jeweils für den Sommer – mit eher luftdurchlässigen Materialien – oder den Winter – mit winddichten Stoffen wie z.B. Neopren und wahlweise auch mit einem Innenvlies erhältlich – geeignet machen können.
  • Achten Sie besonders auf eine gute Passform, wenn Sie Ihren Nierengurt kaufen. Daher ist es wichtig, bei der Anprobe schon die Fahrerposition einzunehmen, um einen Fehlkauf zu vermeiden.

nierengurt-test

Die Diskussionen um den Nierengurt halten an. Während die einen sagen, dass ein Nierengurt notwendig ist, behaupten wiederum andere, dass dieser Teil der Motorradbekleidung eher störend wirkt. Diese Frage behandeln wir im weiteren Verlauf des Textes.

In unserem Nierengurt-Vergleich 2023 auf oe24.at erfahren Sie, was ein Nierengurt ist, welche Marken existieren, worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen Nierengurt kaufen möchten, und welche Arten es in dieser Kategorie gibt. Darüber hinaus behandeln wir wichtige Fragen über den Umgang mit dem Nierenschutz.

1. Nierengurte schützen, stützen und wärmen

nierengurt test

Ein Nierengurt hat gleich drei wichtige Funktionen.

Nierengurte gehören wie Motorradstiefel, Motorradhelm und Motorradjacke zur Motorrad-Schutzbekleidung. Dabei handelt es sich um Gurte, die zirka 15 cm bis 30 cm breit sind. Während frühere Modelle häufig aus Leder gefertigt wurden, bestehen heute die meisten Nierengurte aus Synthetik, was sich vor allem im Tragekomfort und der Hygiene positiv widerspiegelt.

Im Gegensatz zur herkömmlichen Meinung, ein Nierengurt-Protektor wärme die Nieren, erfüllt ein Nierengurt gleich drei Funktionen: Er soll schützen, stützen und gleichzeitig wärmen. Daher ist die Bezeichnung „Nierengurt“ etwas irreführend, da dieser eher die Blase vor einer Unterkühlung und die Rückenmuskulatur vor Verspannungen schützt.

Darüber hinaus bewahrt der Nierengurt Motorradfahrer bei Unfällen vor schlimmeren Verletzungen. So wie Motorradschuhe die Füße schützen, schützt der Nierengurt den Bauchraum bei Unfällen vor stumpfen Verletzungen der Organe.

Gleichzeitig wird der Körper durch den Gurt gestützt und die Körperhaltung verbessert. Auch bei der Fixierung des Rückenprotektors leistet der Gurt gute Unterstützung.

2. Der Nierengurt ist laut IfZ ein notwendiger Schutz beim Motorradfahren

Aktuell gibt es keine gesetzliche Vorschrift zum Tragen eines Nierengurts. Trotzdem kommt es immer wieder zu regen Diskussionen darüber, ob ein Nierenwärmer notwendig beziehungsweise medizinisch wertvoll ist.

Einige Motorradfahrer verzichten bewusst auf den Einsatz eines Nierengurts. Experten wie vom Institut für Zweiradsicherheit (IfZ) empfehlen allerdings ausdrücklich die Verwendung eines Nierengurts als Teil der Motorrad-Schutzbekleidung und warnen davor, ohne Nierenwärmer aufs Motorrad zu steigen.

Das gilt vor allem für die Sommermonate, wenn eingefleischte Motorradfahrer auch mal nur in Shirt und kurzen Hosen durch die Gegend cruisen.

Wer allerdings mit dem Fahrrad unterwegs ist, braucht keinen Nierengurt. Fahrrad und Motorrad unterscheiden sich schließlich grundsätzlich bei Fahrgeschwindigkeit und Verletzungsrisiko.

Wir haben für Sie die Vor- und Nachteile vom Nierengurt auf oe24.at zusammengefasst:

  • Schutz vor Auskühlung der Blase
  • Vermeidung von Muskelverspannungen
  • Schutz vor stumpfen Verletzungen der Organe
  • Verbesserung der Körperhaltung
  • bei Wärme Schwitzen und Hitzestau möglich
  • ungewohntes Gefühl in der ersten Phase des Tragens

3. Arten von Nierengurten in Tests

Derzeit gibt es zwei Typen von Nierengurten, die sich vor allem in ihrer Verwendung unterscheiden. In einer kleinen Übersicht haben wir für Sie die zwei Grundarten von Nierengurten auf oe24.at zusammengefasst.

Arten von NierengurtenKurzbeschreibung
Allrounder

nierengurt funktion

  • elastisch mit großem Klettverschluss
  • Größe kann individuell eingestellt werden
  • schützt vor Kälte
  • auch im Sommer angenehm zu tragen
Offroad

nierengurt schutzkleidung

  • für Motorradfahrer in unwegsamen Gelände
  • sehr gute Stützfunktion
  • zusätzliche Kunststoffeinsätze

4. Marken und Hersteller von Nierengurten

Nierenwärmer aus Leder

Nierenwärmer aus Leder sollten Sie nicht in der Waschmaschine reinigen. Je nach Beschaffenheit des Leders kann es trotz Schongang zu Veränderungen der Oberfläche kommen. Reinigen Sie den Nierengurt stattdessen mit einem feuchten Tuch. Eine Behandlung mit Lederfett pflegt das Material zusätzlich.

Im Folgenden präsentieren wir Ihnen auf oe24.at eine Liste mit Herstellern, bei denen Sie keinen Fehler machen, wenn Sie Ihren Nierengurt von ihnen kaufen:

  • A.T.U.
  • Bering
  • Dainese
  • O\’Neal
  • Acerbis
  • Black Canyon
  • Büse
  • Held

5. Kaufberatung: Achten Sie auf eine einfache Bedienbarkeit und Funktion

Im Bild: Nierengurt aus Neopren.

Bisher gibt es keinen unabhängigen Nierengurt-Test von Instituten wie der Stiftung Warentest oder Ökotest. Mit unserer Kaufberatung auf oe24.at unterstützen wir Sie dahingehend, dass Sie auch ohne gekürten Nierengurt-Testsieger den für sich besten Nierengurt finden und so Ihre Niere sowie den Bauchraum bei Motorradfahrten optimal schützen können.

5.1. Material – die Jahreszeit entscheidet

Um zu jeder Jahreszeit den besten Nierengurt zu besitzen, benötigen Sie idealerweise zwei Nierenwärmer aus unterschiedlichen Materialien. Sie sollten daher – je nach Jahreszeit – das passende Material auswählen.

In der kalten Jahreszeit ist ein windabweisendes bzw. ein winddichtes Material wie Neopren angebracht. Mit einem zusätzlich eingenähten Vlies wärmt ein Nierengurt aus Neopren selbst bei Tiefsttemperaturen den Körper verlässlich. Inzwischen gibt es sogar Modelle, bei denen der Nierengurt beheizbar ist. Bei diesen Nierenwärmern sind im Lendenwirbelbereich hochflexible Heizdrähte verteilt, die sich bei Aktivierung angenehm erwärmen.

Im Sommer sollten Sie dagegen auf ein winddurchlässiges Material, z. B. Netzmaterial, setzen. Auf diese Weise ist eine gute Belüftung gewährleistet, sodass ein Schwitzen vermieden wird.

Sie möchten nur einen Nierengurt kaufen? Dann sollten Sie auf das klassische Modell aus Leder setzen. Leder besitzt als Allrounder herausragende Eigenschaften: Es wärmt im Winter, stützt den Körper und verhindert im Sommer ein übermäßiges Schwitzen. Darüber hinaus passt der Nierengut zur Lederkombi.

5.2. Passform – Achten Sie auf den Umfang

nierengurt sport

Ein Nierengurt kann auch beim Sport getragen werden.

Männer und Frauen besitzen unterschiedliche Körperstaturen. Das machte sich in Nierengurt-Tests auch bei der Passform bemerkbar: Für die durchschnittliche Statur, d. h. Normalgewicht mit normaler Figur, genügt ein Unisex-Nierenwärmer.

Frauen hingegen sind meist zierlicher und würden in einem herkömmlichen Nierengurt untergehen. Ein Nierengurt für Damen ist daher schmaler geschnitten als ein Unisex-Nierengurt.

Auch Männer mit einer V-Statur (oben breit und unten schmal) benötigen eine spezielle Passform. Hier empfiehlt sich ein Nierengurt, der zur Taille hin schmaler wird. Trotzdem gibt es keine reguläre Unterscheidung zwischen einem Nierengurt für Herren und für Damen.

Am besten führen Sie also vor dem Kauf selbst einen kurzen Nierengurt-Test durch, indem Sie verschiedene Modelle sowohl im Stehen als auch im Sitzen auf ihre Passform prüfen.

Viele Anfänger achten beim Kauf eines Nierengurtes nicht darauf, dass der Gurt auch in der Fahrerhaltung gut sitzen muss. Um die richtige Passform zu finden, sollten Sie bei der Anprobe nicht nur aufrecht stehen. Sinnvoll ist es, sich auch einmal in die typische Fahrerhaltung zu begeben.

6. FAQ

6.1. Sollte man einen Nierengurt waschen?

Selbstverständlich sollte ein Nierengurt ab und an gereinigt werden. Selbst beim besten Nierengurt kann es passieren, dass Sie im Sommer schwitzen. Dann ist eine Reinigung fällig.

Wenn der Nierenwärmer aus Synthetik besteht, kann er problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden. Dabei sollten Sie darauf achten, dass Sie die Waschtemperatur auf maximal 30° stellen, ein Feinwaschmittel verwenden und den Gurt im Schongang waschen. Bei höheren Waschtemperaturen beeinflussen Sie die Nierengurt-Funktion.

Denken Sie daran, vor dem Waschen den Rückenprotektor oder das Innenfutter zu entfernen. Sie können es wieder befestigen, wenn der Gurt vollständig getrocknet ist.

Hat der Nierenwärmer doch einen Weg in die Waschmaschine gefunden, denken Sie bitte daran, das Leder danach nicht in der Sonne oder auf der Heizung trocknen zu lassen. Dann trocknet das Leder aus und wird spröde. Der Nierenwärmer ist nicht mehr verwendbar und muss entsorgt werden.

6.2. Ist ein günstiger Nierengurt auch der beste Nierengurt?

Es gibt keine pauschale Aussage darüber, ob ein günstiger Nierengurt auch der Beste ist. Teurere Modelle besitzen oft Zusatzfunktionen wie herausnehmbares Rückenfutter, Rückenverstärkung durch Foam-Pads, Reißverschlusstaschen im Frontbereich und reflektierende Elemente. Hat ein günstiger Gurt keines dieser Elemente, würde er auch in einem Nierengurt-Test nicht zu den Testsiegern gehören.

Besteht der Nierengurt aus Leder, schlägt sich das ebenfalls auf den Preis nieder.

6.3. Wie viel Geld muss man für einen Nierengurt einplanen?

nierengurt richtig anlegen

Richtige Positionierung eines Nierengurts.

Je nachdem, welche Art von Nierengurt Sie kaufen, müssen Sie mit Summen zwischen 10 und 50 Euro rechnen. Bei den teureren Modellen handelt es sich meistens um die Komfortausführung bzw. um Lederausführungen – Der Preis kann also erheblich variieren.

Am besten orientieren Sie sich beim Kauf Ihres Nierengurts nicht vorrangig am Preis, sondern eher an den Funktionen, die der Gurt erfüllt. Bevor Sie zugreifen, sollten Sie einen Nierengurt-Test anstellen und probieren, ob der Nierenwärmer für Sie der Richtige ist. Dann sollte auch der Preis nur noch eine untergeordnete Rolle spielen.

6.4. Wie wird ein Nierengurt richtig angelegt?

Ein Nierengurt muss richtig getragen werden, damit er auch seine Schutzfunktion ausüben kann. Achten Sie darauf, dass Sie den Gurt so anlegen, dass er nicht komplett in der Taille sitzt. Zudem sollte er sehr nah am Körper anliegen, aber nicht drücken.

Tragen Sie ihn auf keinen Fall über der Motorradjacke, sondern über dem T-Shirt unter der Jacke.

6.5. Wo kann ich einen Nierengurt kaufen?

Ein Nierengurt gehört zur Schutzausrüstung und damit zum typischen Motorradzubehör. Daher findet sich der Gurt im klassischen Motorradhandel sowie im Internet. Hier können Sie in Online-Shops für Motorradzubehör suchen, werden aber auch in Online-Shops für Sportartikel fündig, da einige Händler einen Nierengurt auch zum Sport-Zubehör zählen.

Wenn Sie auf eine Fachberatung im Motorradhandel verzichten und einen Kauf in einem Online-Shop bevorzugen, sollten Sie sich vor einem Kauf die Bewertungen durchlesen. Schließlich halten Sie erst nach dem Kauf das gute Stück in den Händen. Eine vorherige Anprobe ist also unmöglich, sodass unter Umständen ein Umtausch notwendig wird.

Was hat der Nierengurte-Test bzw. -Vergleich ergeben?

Am besten schnitt das Produkt Held Nierengürtel ab. Es ist ab 27,95 Euro erhältlich und wurde mit befriedigend bewertet. Auf dem zweiten Platz folgt O'NEAL Nierengurt PXR, bewertet mit befriedigend, erhältlich ab 30,00 Euro. Auf den folgenden Rängen folgen:

  1. Büse Taslan Nierengurt, erhältlich ab 28,01 Euro, bewertet mit befriedigend.
  2. Löffler 1016, erhältlich ab 29,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
  3. Alpinestars 6504612-12-OS-WPS-A, erhältlich ab 35,48 Euro, bewertet mit befriedigend.
  4. Nubex Nierengurt, erhältlich ab 36,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
  5. Vigo Sports Nierengurt, erhältlich ab 25,97 Euro, bewertet mit befriedigend.
  6. Lorey Lum1025, erhältlich ab 27,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  7. Zinuu Rückenbandage, erhältlich ab 25,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  8. Büse Stream, erhältlich ab 22,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  9. Blackwild Nierengürtel, erhältlich ab 25,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
  10. Sceed Nierengurt, erhältlich ab 22,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
  11. Blackwild The Rider's Skin Nierengurt, erhältlich ab 18,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
  12. Blackwild The Rider's Skin Nierengurt Motorrad, erhältlich ab 21,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
  13. Nerve Shop ‎NS1514060604_05, erhältlich ab 17,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
  14. AGIA TEX Germany Motorrad-Nierengurt, erhältlich ab 17,97 Euro, bewertet mit befriedigend.
  15. Ledershop-online Nierengurt, erhältlich ab 18,25 Euro, bewertet mit befriedigend.
  16. Nerve Solid, erhältlich ab 17,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
  17. Protectwear Nierengurt, erhältlich ab 16,59 Euro, bewertet mit befriedigend.
  18. Roleff 935, erhältlich ab 17,06 Euro, bewertet mit befriedigend.
  19. Nerve Shop ‎NS1514060504_03, erhältlich ab 13,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
  20. Heyberry ‎97150-XL, erhältlich ab 12,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
  21. Büse 142100---S, erhältlich ab 28,96 Euro, bewertet mit befriedigend.
Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller hat die Redaktion für den Nierengurte-Vergleich ausgewählt und untersucht?

Um Ihnen eine möglichst große Auswahl zu bieten, enthält der Nierengurte-Vergleich 23 Produkte von 19 unterschiedlichen Herstellern. Sie finden Nierengurte von Held, O'NEAL, Büse, Löffler, Alpinestars, NuBex, Vigo Sports, LOREY, ZINUU, Blackwild, Sceed, BLACKWILD The Rider's Skin, Nerve Shop, AGIA TEX Germany, Ledershop-online, Nerve, Protectwear, Roleff und HEYBERRY. Mehr Informationen »

Enthält der Nierengurte-Vergleich nur teure Nierengurte?

In unseren Vergleichen achten wir auf eine Vielfalt unterschiedlicher Produkte. Daher listen wir Ihnen preiswerte Nierengurte ab 12,90 Euro sowie teurere Modelle für 36,95 Euro auf. Sofern Sie sich für einen Nierengurt mit den besten Produkteigenschaften zu einem angebrachten Preis interessieren, empfehlen wir Ihnen unseren Preis-Leistungs-Sieger Alpinestars 6504612-12-OS-WPS-A für 35,48 Euro. Mehr Informationen »

Haben bisherige Kunden eines der Nierengurt-Modelle besonders gelobt?

Der Büse Stream erzeugte unter den Kunden bisher die höchste Anzahl an Kommentaren. Bisherige Kunden berichten in 2611 Kommentaren von positiven sowie negativen Erfahrungen, aus denen Sie wichtige Tipps und Tricks im Umgang mit dem Produkt erfahren. Mehr Informationen »

Welche zählen zu den am besten bewerteten Herstellern aus dem Nierengurte-Vergleich?

Keines der 23 Produkte aus dem Nierengurte-Vergleich erhielt die Bestnote "SEHR GUT", dennoch konnte die Redaktion sowohl einen Vergleichssieger als auch einen Preis-Leistungs-Sieger küren: (Held Nierengürtel) und (Alpinestars 6504612-12-OS-WPS-A). Mehr Informationen »

Welche Produkte sind in der obigen Tabelle vom Nierengurte-Vergleich aufgeführt?

Die Redaktion hat insgesamt 23 Produkte von 19 unterschiedlichen Herstellern für den Nierengurte-Vergleich ausgesucht. Daher können Sie zwischen folgenden Produkten wählen: Held Nierengürtel, O'NEAL Nierengurt PXR, Büse Taslan Nierengurt, Löffler 1016, Alpinestars 6504612-12-OS-WPS-A, Nubex Nierengurt, Vigo Sports Nierengurt, Lorey Lum1025, Zinuu Rückenbandage, Büse Stream, Büse 142100---S, Blackwild Nierengürtel, Sceed Nierengurt, Blackwild The Rider's Skin Nierengurt, Blackwild The Rider's Skin Nierengurt Motorrad, Nerve Shop ‎NS1514060604_05, AGIA TEX Germany Motorrad-Nierengurt, Ledershop-online Nierengurt, Nerve Solid, Protectwear Nierengurt, Roleff 935, Nerve Shop ‎NS1514060504_03 und Heyberry ‎97150-XL. Mehr Informationen »

An welchen weiteren Produkten haben Kunden, die einen Nierengurt gekauft haben, noch Interesse gezeigt?

Kunden, die zuvor Nierengurte gesucht haben, geben häufig auch Schlagwörter wie Nierengurt Motorrad, Nierengürtel oder Motorrad-Nierengurt ein. Damit Sie das beste Produkt finden, haben wir für Sie in unserem Nierengurte-Vergleich sowie anderen thematisch passenden Vergleichen eine Anzahl an sehr guten Produkten zusammengestellt. Mehr Informationen »

Nie­ren­gurtPreis des Nie­ren­gurtsKon­fek­ti­ons­grö­ßenVer­stell­bar
1. Held Nie­ren­gür­tel27,95 €XS - XXXLJa
2. O'NEAL Nie­ren­gurt PXR30,00 €S - MJa
3. Büse Taslan Nie­ren­gurt28,01 €S - 4XLJa
4. Löffler 101629,90 €XL - LJa
5. Al­pi­ne­stars 6504612-12-OS-WPS-A35,48 €Uni­ver­sel­le GrößeJa
6. Nubex Nie­ren­gurt36,95 €S - XLJa
7. Vigo Sports Nie­ren­gurt25,97 €S - XLJa
8. Lorey Lum102527,99 €S - XLJa
9. Zinuu Rü­cken­ban­da­ge25,99 €Uni­ver­sel­le GrößeJa
10. Büse Stream22,99 €S - 3XLJa
11. Black­wild Nie­ren­gür­tel25,90 €S - 3XLJa
12. Sceed Nie­ren­gurt22,90 €S - XLJa
13. Black­wild The Rider's Skin Nie­ren­gurt18,90 €XS - 4XLJa
14. Black­wild The Rider's Skin Nie­ren­gurt Motorrad21,90 €S - 3XLJa
15. Nerve Shop ‎NS1514060604_0517,95 €S - XXLJa
16. AGIA TEX Germany Motorrad-Nie­ren­gurt17,97 €S - XXLJa
17. Le­der­shop-online Nie­ren­gurt18,25 €S - 6XLJa
18. Nerve Solid17,95 €S - XXLJa
19. Pro­tect­we­ar Nie­ren­gurt16,59 €S - XXLJa
20. Roleff 93517,06 €XS - 3XLJa
21. Nerve Shop ‎NS1514060504_0313,95 €XS - 4XLJa
22. Heyberry ‎97150-XL12,90 €M - XXLJa
23. Büse 142100---S28,96 €S - LJa

Sie haben Gefallen an unserem Nierengurt-Test bzw. -Vergleich gefunden? Bewerten Sie ihn jetzt!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Im Durchschnitt 4,23 von 5 Sternen bei 48 Bewertungen
Nierengurt Test
Loading...