- 10-Zoll-Tablets sind richtige Alleskönner. Sie können (fast) alle Aufgaben erledigen wie Laptops und Desktop PCs, sind dabei aber besonders handlich und immer und überall einsetzbar.
- Tablets sind dank ihres geringen Gewichts perfekt für unterwegs geeignet. Unterwegs empfiehlt sich eine Schutzhülle oder -tasche. Eine passende Hülle für Ihr 10-Zoll-Tablet oder Tasche für Tablets mit 10 Zoll finden Sie bei zahlreichen Anbietern.
- Entscheidend für Bildgenuss und Benutzerfreude ist eine gute Bildschirmauflösung sowie ein leistungsstarker Prozessor.
10-Zoll-Tablets überzeugen auf ganzer Linie. Sie vereinen einen ansprechend großen Bildschirm mit schlankem Design und geringem Gewicht. Damit sind diese Tablets die perfekten Allrounder für zuhause und unterwegs.
Ob auf der Couch, im Büro, im Garten oder im Zug, durch den 10-Zoll-Bildschirm lassen sich Tablets gut mit nur einer Hand halten.
Wer ein Tablet mit 10 Zoll kaufen möchte, muss sich über viele Kriterien Gedanken machen. In unserem Tablet-10-Zoll-Vergleich 2022 präsentieren wir Ihnen nicht nur eine Auswahl von geeigneten Tablets, sondern wichtige Informationen und Kaufberatung rund um das elektronische Gerät mit an die Hand.
Mit dem besten Tablet mit 10 Zoll können Sie Musik, Filme und Videos streamen oder im Internet nach interessanten Artikeln und leckeren Rezepten Ausschau halten.
1. Auf die Größe kommt es an: Wie viel sind eigentlich 10 Zoll?
1.1. Was bedeutet Zoll?
Kaum einer weiß, wie groß ein Tablet mit 10 Zoll tatsächlich in Zentimetern ist.
Zoll ist eine veraltete, in Deutschland kaum noch verwendete Maßeinheit. In den USA hingegen ist die Maßeinheit Zoll sehr geläufig und wird dort mit „Inch“ übersetzt. In der Technik übernehmen viele Industrienationen Zoll, beziehungsweise Inch, als Maßangabe.
» Mehr Informationen1.2. Warum bezieht sich die Zoll-Angabe nicht auf die Gesamtgröße?
Bei Tablets, Mediapads, Bildschirmen und Fernsehern bezieht sich die Zollangabe nicht auf das Außenmaß eines Geräts, sondern auf die Bildschirmschräge, die diagonal von Ecke zu Ecke gemessen wird.
Dabei entsprechen 10 Zoll genau 25,4 Zentimetern. Ein 10-Zoll-Tablet hat also einen Bildschirm mit einer Bildschirmdiagonale von 25,4 Zentimetern.
Bei Tablets ist ein Seitenverhältnis von 16:9-Standard. Daraus ergibt sich ein Bildschirm, der 22 cm breit und 12 cm hoch ist. Das entspricht etwa der Größe eines DIN A5 Blattes. Das ist allerdings das reine Bildschirmmaß. Die wenigsten Tablets sind heutzutage randlos. Zum Bildschirmmaß kommen noch die Zugaben für den Rand hinzu. Das kann von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich ausfallen. Ein 10-Zoll-Tablet ist also etwas größer als 22×12 Zentimeter.
1.3. Wofür eignet sich ein 10-Zoll-Tablet am besten?
Ein Tablet mit einem 10 Zoll Bildschirm ist besonders für den Gebrauch zu Hause geeignet. Denn die benötigte Technik für ein solches Gerät bringt schnell ein Kilogramm auf die Waage. Allerdings versuchen die Hersteller mit jeder neuen Gerätegeneration ihre Modelle zu verschlanken und leichter zu machen.
Leichter und damit für unterwegs besser geeignet sind im Vergleich zu 10-Zoll-Tablets kleinere Tablets mit einer 7-Zoll-Bildschirmdiagonale. Das ist etwa so groß wie ein DIN-A6-Blatt.
2. Auflösung: 10-Zoll-Tablets im Vergleich
2.1. Anwendungsformen im Überblick
10-Zoll-Tablet als Einsteigermodell | 10-Zoll-Tablet mit brillante Bildern |
---|---|
Tablets zum fairen Preis-Leistungs-Verhältnis bieten alle namhaften Hersteller: Samsung Tablet, Windows Tablet, Huawei Tablet, Apple Tablet oder |
Schutz der Augen dank hoher Auflösung |
2.2. IPS Display vs. TN Display
In modernen 10-Zoll-Tablets werden heutzutage meist sogenannte IPS- oder TN-Displays verbaut.
TN-Displays sind die günstige Variante, die besonders aufgrund kurzer Reaktionszeiten bei Gamern beliebt sind. Außerdem überzeugen sie mit einem geringeren Stromverbrauch. IPS-Displays sind teurer. Ihr Vorteil ist, dass sie durch innovative Technik einen höheren Neigungswinkel haben. Dadurch kann der Betrachter ohne große Einschränkungen den Bildschirm aus verschiedenen Perspektiven betrachten.
Auch Laien können die verschiedenen Displays mit nur einem Blick erkennen. Verändert sich die Farben des Bildschirms oder wird der Bildschirminhalt sogar unkenntlich, wenn man sich um das Gerät bewegt, handelt es sich um ein TN-Display – andererseits um ein IPS-Display. Weil IPS Displays langsamer reagieren und mehr Strom verbrauchen, sind sie besonders geeignet, wenn man mit statischen Bildern arbeitet. Besonders bei Designern, Grafikern und Fotografen sind diese Displays mit ihrer hohen Farbgenauigkeit und Detailreichtum beliebt.
Beachten Sie beim Kauf folgende Kriterien:
- Touchscreens: Da Tablets über keine integrierte Tastatur verfügen, sind die Displays nicht nur ein Bildschirm, sondern auch Bedienfeld. Dank sensibler Touchpads können 10-Zoll-Tablets mit den Fingern bedient werden. Für jedes Gerät gibt es eine Reihe an komplexen Fingergesten wie ziehen und schieben, die die Arbeit enorm erleichtern.
- Power: Moderne Tablets sind mit leistungsstarken Prozessoren ausgestattet. Nur so können die Hersteller für reibungslose Abläufe garantieren. Damit sind Tablets ohne Probleme auch im Berufsalltag und für flüssige Multimediaanwendungen einsetzbar.
- Speicher: 10-Zoll-Tablets mit 2 GB RAM Arbeitsspeicher sind bestens gerüstet für schnelle Arbeitsprozesse und flüssiges Multitasking.
- Akku: Je länger die Akkulaufzeit eines Tablets, umso länger ist das Vergnügen. In den Herstellerangaben lassen sich alle Informationen finden. Zu beachten ist, dass keine genauen Angaben gemacht werden können, weil die Akkulaufzeit sehr abhängig von der individuellen Nutzung ist.
Tablets mit einem 10-Zoll-Bildschirm und 32 GB Speicherkapazität auf einem internen Flash Speicher bieten viel Platz für Mails, Bilder, Musik und Apps. Bei einigen Geräten kann der Speicherplatz zusätzlich mit einer externen Speicherkarte erweitert werden: Dafür muss das Tablet nur über einen Steckplatz verfügen.
4. Die Wahl des richtigen Betriebssystems: Android, iOS oder Windows?
Komfort: Entscheiden Sie sich für ein Betriebssystem für alle Geräte.
Die häufigsten Betriebssysteme auf Tablets sind Android von Google, iOS von Apple und Windows von Microsoft. Für einen maximalen Mehrwert bieten alle Betriebssysteme eine Vielzahl an Apps, mit denen man unter andrem arbeiten, Filme schauen, spielen, Mails abrufen oder Fotos bearbeiten kann.
Die Betriebssysteme unterscheiden sich vor allem ihrer Bedienbarkeit, der Auswahl im App-Store und die Möglichkeit von Software zum Nachrüsten. Zu den beliebtesten handlichen Tablets gehören 10-Zoll-Tablets mit Android 6, 10-Zoll-Tablets mit Android 7 oder höher. Aber auch das Samsung Note Tablet und Windows 10-Zoll-Tablets erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Jedes Betriebssystem hat seine Vor- und Nachteile.
» Mehr Informationen4.1. Android
- freies System, das auf den Geräten vieler Marken läuft
- läuft auch auf günstigeren Modellen
- Kaufentscheidung nicht an Betriebssystem gebunden
- häufig Problem zwischen Hard- und Software
- seltene Updates, manche Hersteller bieten aus Kostengründen gar keine an
- komplexe Menüführung
4.2. iOS
- einfache Menüführung
- sehr bedienerfreundlich
- Hard- und Software sehr kompatibel
- regelmäßige Updates
- hoher Preis der Hardware
- läuft nur auf Apple-Produkten
4.3. Windows
- optimal im Business
- sehr kompatibel mit Windows PCs und Laptops
- viele verschiedene Modelle stehen zur Auswahl
- Hardware mit höherem Gewicht
- geringeres App-Angebot
- mobile Nutzbarkeit noch weiter ausbaufähig
Tablets kommen in immer mehr Bereichen zur Anwendung um Akten und Papier zu sparen oder Arbeitsläufe stets zu verbessern.
5. Fragen und Antworten zu 10-Zoll-Tablets
5.1. Kann man mit einem 10-Zoll-Tablet auch Fotos machen?
Ähnlich wie Smartphones bieten auch Tablets eine integrierte Kamera. Viele Geräte verfügen sogar über eine Front- und Back-Kamera. Dabei besitzt die Kamera auf der Rückseite meist eine höhere Auflösung, als die Kamera auf der Vorderseite, die vorrangig für Selfies und Internettelefonie genutzt wird. Mit beiden Kameras sind in der Regel Foto- und Videoaufnahmen möglich.
5.2. Wie kann man mit einem 10-Zoll-Tablet im Internet surfen?
Wifi-Tablets oder auch sogenannte Webpads können sich dank eingebauter Modems, WLAN oder Wifi-Module überall dort ins Internet einwählen, wo ein offenes oder geschlossenes WLAN besteht. Für eine Nutzung unterwegs muss ein Tablet mobilfunkfähig sein. Für eine drahtlose Übertragung außerhalb des Heimnetzwerks muss dann nur noch eine SIM-Karte eingelegt werden.
Für viele Tablets gibt es die unterschiedlichen Mobilfunkstandards 2G oder Edge, 3G oder LTE, um auf das Internet zuzugreifen. Dabei sind zwischen 54 kBit/s und 500 MBit/s verschiedene Übertragungsgeschwindigkeiten möglich. Allerdings spielen Faktoren wie die Signalstärke eine entscheidende Rolle bei der realen Geschwindigkeit.
- 2G bzw. Edge bieten genug Geschwindigkeit, um WhatsApp-Nachrichten zu empfangen und zu versenden, aber nicht um Videos zu schauen oder schnell eine Homepage zu öffnen.
- Mit 3G lassen sich in der Regel ohne weitere Probleme Videos schauen, Mails abrufen, Instagram und Facebook, sowie Videochats nutzen.
- 10-Zoll-Tablets mit LTE sind ultraschnell und bieten draußen das meiste Vergnügen. Lange Ladezeiten und ruckelige Bilder gehören mit LTE unterwegs der Vergangenheit an.
Außerdem gilt: Wenn viele Menschen gleichzeitig auf ein und denselben Sendemast zugreifen, verlangsamt sich die Geschwindigkeit. Das ist zum Beispiel Silvester und bei Großveranstaltungen der Fall.
5.3. Wie pflege ich mein Tablet richtig?
Der richtige Schutz
Wichtig für eine hohe Lebensdauer eines Tablets ist aber vor allem ein sorgsamer Umgang. Stürze, Stöße und Kratzer sollten dringlich vermieden werden.
Um lange Zeit Freude an seinem Tablet zu haben, muss man es regelmäßig pflegen. Die Oberfläche bietet sonst einen großen Bakterienherd, der sich bei Nutzung schnell verteilen kann. Ein 10-Zoll-Tablet sollte immer nur trocken gereinigt werden, weil die Technik im Inneren hochsensibel auf Feuchtigkeit reagiert.
Ein Eindringen von Flüssigkeiten in das Gerät könnte schwerwiegende Folgen haben. Am besten eignet sich zur Reinigung ein weiches, sauberes Microfasertuch, das um Kratzer zu vermeiden vorsichtig in kreisenden Bewegungen über Vorder- und Rückseite des Tablets geführt wird. Zur Desinfektion darf bei sparsamer Verwendung auch ein spezielles Displayspray verwendet werden.
5.4. Gibt es einen Tablet-10-Zoll-Test der Stiftung Warentest?
Im Archiv der Warentest liegen zu Tests von Tablets über 100 verschiedene Modelle vor. Egal ob 8-Zoll-Tablet, ein günstiges Tablet mit 10 Zoll oder der Testsieger: Sie können nach Preis, Größe, Bildqualität und Zweck sortieren. In der Datenbank der Stiftung Warentest liegen unter anderem Ergebnisse zu Tablets von Apple, Acer, Asus, Lenovo und dem beliebten Samsung Galaxy Tab.
Wer auf der Suche nach einem geeigneten Tablet-10-Zoll-Test ist, wird nicht nur bei der Stiftung Warentest, sondern auch auf anderen Internetseiten fündig. Die Seriosität dieser Tests von Tablets mit 10 Zoll können Sie anhand unserer Vergleichskategorien prüfen.
Was hat der Tablets 10 Zoll-Test bzw. -Vergleich ergeben?
Am besten schnitt das Produkt HUAWEI MatePad 11 ab. Es ist ab 459,86 Euro erhältlich und wurde mit befriedigend bewertet. Auf dem zweiten Platz folgt Samsung Tab S5e T720, bewertet mit befriedigend, erhältlich ab 417,50 Euro. Auf den folgenden Rängen folgen:
- Microsoft Surface Go 2 Pentium Gold 8 GB RAM, erhältlich ab 469,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2022, erhältlich ab 330,05 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite, erhältlich ab 338,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Microsoft Surface Go 3, erhältlich ab 409,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Microsoft Surface Go 3 Intel Pentium Gold 8 GB RAM, erhältlich ab 526,69 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Samsung Galaxy Tab S4 T830, erhältlich ab 329,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Apple iPad MW752LL/A, erhältlich ab 320,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Lenovo Tab M10 FHD Plus, erhältlich ab 159,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- TECLAST M40 Pro, erhältlich ab 209,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Microsoft Surface Go, erhältlich ab 299,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Awow CreaPad 1009, erhältlich ab 199,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Zonko 118-04, erhältlich ab 179,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Yestel T5-W, erhältlich ab 139,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Lenovo Tab M10 HD, erhältlich ab 99,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Oangcc A6, erhältlich ab 125,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Happybe MB1001, erhältlich ab 109,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- BENEVE Tablet, erhältlich ab 92,66 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Apple iPad 10,2", erhältlich ab 357,89 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Huawei MatePad 10,4 Zoll, erhältlich ab 311,53 Euro, bewertet mit befriedigend.
- HUAWEI MatePad T 10s, erhältlich ab 207,54 Euro, bewertet mit befriedigend.
- XGODY Tablet, erhältlich ab 98,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
Von wie vielen unterschiedlichen Herstellern hat die Redaktion im Tablets 10 Zoll-Vergleich Produkte ausgewählt?
Wir haben für Sie insgesamt 13 Hersteller ausgewählt, darunter Huawei, Samsung, Microsoft, Apple, Lenovo, TECLAST, Awow, ZONKO, YESTEL, Oangcc, HAPPYBE, BENEVE und Xgody. Neben etablierten Marken möchten wir Sie auch auf Neueinsteiger aufmerksam machen. Mehr Informationen »
Wie teuer sind die vorgestellten Tablets 10 Zoll durchschnittlich?
Gute Qualität muss nicht immer besonders teuer sein - dies beweist insbesondere unser Preis-Leistungs-Sieger Samsung Tab S5e T720. Somit können Sie bereits ab 417,50 Euro ein Tablet 10 Zoll kaufen, welches von der Redaktion ausgezeichnet wurde. Ansonsten beträgt der durchschnittliche Preis für Tablets 10 Zoll 269,24 Euro. Mehr Informationen »
Zu welchem der Tablet 10 Zoll-Modelle gaben die Kunden die meisten Rezensionen ab?
Unter den 23 Produkten aus dem Tablets 10 Zoll-Vergleich kann sich das HUAWEI MatePad 11 aufgrund der besonders hohen Anzahl von 9109 Kundenrezensionen von der Konkurrenz abheben. Die Bewertung anderer Kunden ermöglicht es Ihnen, wertvolle Tipps im Umgang mit dem Produkt zu sammeln. Mehr Informationen »
Welches ist die bestmögliche Note, die Produkte im Tablets 10 Zoll-Vergleich erhalten können?
Die bestmögliche Note, die eines der 23 Produkte erhalten kann, ist die Note "SEHR GUT". Im Tablets 10 Zoll-Vergleich ist zwar kein Produkt der 13 Hersteller mit der Note "SEHR GUT" enthalten, trotzdem kürte die Redaktion einen Vergleichssieger (HUAWEI MatePad 11) und einen Preis-Leistungs-Sieger (Samsung Tab S5e T720). Mehr Informationen »
Aus welchen unterschiedlichen Modellen kann der Leser im Tablets 10 Zoll-Vergleich wählen?
Als Leser des Tablets 10 Zoll-Vergleichs haben Sie die Möglichkeit, sich aus folgenden 23 Produkten das für Sie passende auszusuchen: HUAWEI MatePad 11, Samsung Tab S5e T720, Microsoft Surface Go 2 Pentium Gold 8 GB RAM, Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2022, Samsung Galaxy Tab S6 Lite, Microsoft Surface Go 3, Microsoft Surface Go 3 Intel Pentium Gold 8 GB RAM, Apple iPad 10,2", Samsung Galaxy Tab S4 T830, Apple iPad MW752LL/A, Lenovo Tab M10 FHD Plus, TECLAST M40 Pro, Microsoft Surface Go, Huawei MatePad 10,4 Zoll, HUAWEI MatePad T 10s, Awow CreaPad 1009, Zonko 118-04, Yestel T5-W, Lenovo Tab M10 HD, Oangcc A6, Happybe MB1001, BENEVE Tablet und XGODY Tablet. Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produkten haben Kunden, die ein Tablet 10 Zoll gekauft haben, noch Interesse gezeigt?
Kunden, die zuvor Tablets 10 Zoll gesucht haben, geben häufig auch Schlagwörter wie Apple iPad 10.2, Samsung-Tab-S6 oder Tablats ein. Damit Sie das beste Produkt finden, haben wir für Sie in unserem Tablets 10 Zoll-Vergleich sowie anderen thematisch passenden Vergleichen eine Anzahl an sehr guten Produkten zusammengestellt. Mehr Informationen »
Tablet 10 Zoll | Preis des 10-Zoll-Tablets | Betriebssystem | Displaygröße in Zoll |
---|---|---|---|
1. HUAWEI MatePad 11 | 459,86 € | Harmony OS 2.0 | 10,95 Zoll2,560 x 1,600 Pixel |
2. Samsung Tab S5e T720 | 417,50 € | Android 9.0 Pie | 10,5 Zoll2.560 x 1.600 Pixel |
3. Microsoft Surface Go 2 Pentium Gold 8 GB RAM | 469,00 € | Windows 10 Home | 10,5 Zoll |
4. Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2022 | 330,05 € | Android 12 | 10,4 Zoll |
5. Samsung Galaxy Tab S6 Lite | 338,99 € | Android 10.0 | 10,4 Zoll |
6. Microsoft Surface Go 3 | 409,99 € | Windows 11 Home S | 10,5 Zoll |
7. Microsoft Surface Go 3 Intel Pentium Gold 8 GB RAM | 526,69 € | Windows 10 Home | 10,5 Zoll |
8. Samsung Galaxy Tab S4 T830 | 329,00 € | Android 8.1 Oreo | 10,5 Zoll2.560 x 1.600 Pixel |
9. Apple iPad MW752LL/A | 320,00 € | IOS 12 | 10,2 Zoll2.224 x 1.668 Pixel |
10. Lenovo Tab M10 FHD Plus | 159,00 € | Android 10,0 | 10,3 Zoll |
11. TECLAST M40 Pro | 209,99 € | Android 11 | 10 Zoll1.920 x 1.200 Pixel |
12. Microsoft Surface Go | 299,00 € | Windows 10 | 10 Zoll |
13. Awow CreaPad 1009 | 199,99 € | Android 11 | 10,1 Zoll1.920 x 1.200 Pixel |
14. Zonko 118-04 | 179,99 € | Android 11 | 10 Zoll1.280 x 800 Pixel |
15. Yestel T5-W | 139,99 € | Android 11 | 10 Zollkeine Herstellerangabe |
16. Lenovo Tab M10 HD | 99,00 € | Android 9.0 | 10,1 Zoll |
17. Oangcc A6 | 125,99 € | Android 11 | 10,1 Zoll1,280 x 800 Pixel |
18. Happybe MB1001 | 109,99 € | Android 10 | 10 Zoll1.280 x 800 Pixel |
19. BENEVE Tablet | 92,66 € | Android 11 | 10 Zoll1.280 x 800 Pixel |
20. Apple iPad 10,2" | 357,89 € | IOS 12 | 10,2 Zoll2.224 x 1.668 Pixel |
21. Huawei MatePad 10,4 Zoll | 311,53 € | EMUI 10.0.1 | 10,4 Zoll2.000 x 1.200 Pixel |
22. HUAWEI MatePad T 10s | 207,54 € | EMUI 10,1 | 10,1 Zoll1.920 x 1.200 Pixel |
23. XGODY Tablet | 98,99 € | Android 11.0 | 10 Zoll1.920 x 1.200 Pixel |