07. April 2021 13:21
© OrthoMatra - Träumland
Babymatratzen Tests & Vergleich
Natürlich möchten Sie als Eltern nur das Beste für Ihr Kind. Das beginnt schon bei der Matratze für die Kleinsten. Babymatratzen müssen für sicheren und gesunden Schlaf sorgen, das Baby muss bequem liegen und natürlich dürfen Matratzen nicht mit Schadstoffen belastet sein.
Wir präsentieren Ihnen die wichtigsten Kriterien für gute Matratzen in unserem Babymatratzen-Vergleich. So sehen Sie auf einen Blick, welche Matratze für Sie infrage kommt.
Babymatratzen: Drei Tipps
- Damit Ihr Baby sicher liegt und gut schlafen kann, sollte die Matratze mittelweich sein. Der Kopf sollte nicht weiter als drei cm tief in die Matratze einsinken und auch der Körper sollte stabilisiert werden..
- Eine gute Babymatratze gewährleistet eine ausreichende Luftzirkulation. Achten Sie zudem darauf, dass der Bezug abnehmbar und in der Maschine waschbar ist.
- Die gängigen Größen für Babymatratzen sind 70 x 140 cm und 60 x 120 cm. Daneben gibt es Sondergrößen, etwa bei IKEA-Babymatratzen.
Mehr Vergleiche
Sie suchen auch andere praktisches Produkte für sich, Ihre Familie und Ihren Haushalt? Auf unserem Vergleichsportal gibt es in der Kategorie Haushalt zahlreiche weitere Produkte zu entdecken!
Posten Sie Ihre Meinung