Die Wahl war auch Duell der First Ladies

Bruni vs. Trierweiler

Die Wahl war auch Duell der First Ladies

Teilen

Carla Bruni lieferte Show, Hollandes Lebensgefährtin versteckte sich.

Der Unterschied hätte nicht größer sein können. Am Wahltag bekamen die Franzosen offenbart, wie anders die beiden potenziellen First Ladies Frankreichs ticken. In schlichtem schwarzen Mantel begleitete Carla Bruni (44) ihren Mann Nicolas Sarkozy (57)  zum Wahlgang. Dabei posierte das Ex-Model gekonnt für Fotografen, ohne ihrem Mann zu viel die Show zu stehlen.

Weil man Sarkozy sein Jetset-Leben übel nimmt, hatte Bruni im Wahlkampf Designermode gegen H&M eingetauscht – und gab sich neuerdings als betont biedere Mutter. Tochter Giulia ist sieben Monate alt.

Schattenfrau
Die Lebensgefährtin von Hollande, Valérie Trierweiler (47), war zwar mit Hollande in Tulle, blieb aber beim Wahlgang versteckt. Die Ex-Politjournalistin des Wochenmagazins Paris Match stellt lieber Fragen, als befragt zu werden.

Trierweiler trägt schicke französische Mode – ohne ein Vermögen dafür auszugeben. Sie war Hollandes wichtigste Wahlkampfberaterin – sie verpasste ihm ein neues Styling (Frisur, moderne Brille, Anzüge) und animierte ihn, 15 Kilo abzunehmen. Sie machte vor allem auf Twitter für ihn Stimmung. Gemeinsam haben Hollande (4) und Trierweiler (3) sieben Kinder.

Sarkozy und Bruni bei der Stimmabgabe

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

Marine le Pen gibt ihre Stimme ab

Die Chefin der rechtsextremen Front National liegt laut Umfragen zwischen 15 bis 18 Prozent.

Die Chefin der rechtsextremen Front National liegt laut Umfragen zwischen 15 bis 18 Prozent.

Die Chefin der rechtsextremen Front National liegt laut Umfragen zwischen 15 bis 18 Prozent.

Die Chefin der rechtsextremen Front National liegt laut Umfragen zwischen 15 bis 18 Prozent.

Die Chefin der rechtsextremen Front National liegt laut Umfragen zwischen 15 bis 18 Prozent.

Die Chefin der rechtsextremen Front National liegt laut Umfragen zwischen 15 bis 18 Prozent.

Die Chefin der rechtsextremen Front National liegt laut Umfragen zwischen 15 bis 18 Prozent.

Herausforderer Hollande wählt

Der Herausforder des amtierenden Präsidenten wählte in Tulle (Zentralfrankreich).

Der Herausforder des amtierenden Präsidenten wählte in Tulle (Zentralfrankreich).

Der Herausforder des amtierenden Präsidenten wählte in Tulle (Zentralfrankreich).

Der Herausforder des amtierenden Präsidenten wählte in Tulle (Zentralfrankreich).

Der Herausforder des amtierenden Präsidenten wählte in Tulle (Zentralfrankreich).

Der Herausforder des amtierenden Präsidenten wählte in Tulle (Zentralfrankreich).

Der Herausforder des amtierenden Präsidenten wählte in Tulle (Zentralfrankreich).

Der Herausforder des amtierenden Präsidenten wählte in Tulle (Zentralfrankreich).

Sarkozy und Bruni bei der Stimmabgabe

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

In einer Oberschule des schicken 16. Pariser Arrondissements wählte das amtierende Präsidenten-Paar.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten
OE24 Logo