24. April 2008 08:26
Der börsenotierte Motorradhersteller KTM Power Sports AG konnte den Umsatz
im ersten Halbjahr 2007/08 im Jahresvergleich um 9,5 auf 288,1 Mio. Euro
steigern, das Betriebsergebnis (Ebit) brach jedoch um 30,4 Prozent auf 15,7
Mio. Euro ein. Das Ergebnis wurde stark durch den schwachen US-Dollar
beeinflusst, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Buchgewinn von
10,5 Mio. Euro aus der Veräußerung der WP-Gruppe im ersten Quartal 2007/08
ist in den sonstigen betrieblichen Erträgen mit enthalten.
Weniger Gewinn erwartet
Analysten hatten im Vorfeld steigende
Umsätze, aber weniger Gewinn erwartet. Im Mittel rechneten die Analysten mit
einem Umsatz von 288 Mio. Euro und einem Ebit von 19,3 Mio. Euro. Im
Halbjahr beschäftigte das Unternehmen 1.910 Mitarbeiter.
Absatzsteigerung
Durch die Produkterweiterung im Offroad- und
Street-Bereich wird auch im angelaufenen Geschäftsjahr mit einer
Absatzsteigerung auf rund 95.000 Fahrzeuge gerechnet. Der schwache US-Dollar
und eine aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
rückläufige US-Nachfrage an OEM-Motoren werde sich die Margensituation im
verbleibenden Geschäftsjahr verschlechtern. Sollte der US-Dollar bis zum
Ende des Geschäftsjahres nicht stärker werden, könne das prognostizierte
EBIT von rund 40,0 Mio. Euro nicht gehalten werden, so das Unternehmen heute.
Vielversprechendes Gesmeinschaftsprojekt
Das Gemeinschaftsprojekt
mit Bajaj Auto Ltd. verspreche sehr viel Potenzial für die weitere
Entwicklung von KTM. Die Produktion der neuen 125 ccm und 250 ccm
Straßenmotorräder, im bisher noch nicht besetzten Street-Einstiegsbereich,
wird 2010 in Indien bei Bajaj Auto Ltd. anlaufen.
in Mio. Euro (IFRS) :
|
1. Halbjahr 2007/2008
|
1. Halbjahr 2006/2007
|
Veränderung in Prozent
|
Umsatz
|
288,1
|
263,0
|
9,5
|
EBIT
|
15,7
|
22,6
|
-30,4
|
Ergebnis je Aktie (in Euro)
|
1,60
|
1,98
|
-19,2
|
Eigenkapitalquote (in Prozent)
|
38,8
|
39,4
|
-
|
EBIT-Marge (in Prozent)
|
5,5
|
8,6
|
-
|
Mitarbeiter (zum Stichtag)
|
1,910
|
1,753
|
|