05. Mai 2009 21:29
Aufgrund des deutlichen Konjunkturabschwungs werden die ohnehin bereits
niedrigen Zinsen auch im Euro-Raum weiter sinken.
Analysten erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer
morgigen Sitzung den Leitzins um 25 Basispunkte auf 1,0 Prozent zurücknehmen
wird.
„Ich schließe nicht aus, dass wir weiter senken könnten – in sehr maßvoller
Weise“, verkündete EZB-Chef Jean-Claude Trichet bereits im Vorfeld. Zudem
kündigte er an, bei der Sitzung über außerordentliche Maßnahmen, wie etwa
den Ankauf von Anleihen, zu beraten.
Wachstumsmotor
Niedrigere Zinsen verbilligen Kredite und können
so die Wirtschaft ankurbeln. Nach dem morgigen Schritt ist aber Schluss:
„Dieses historisch niedrige Niveau von einem Prozent könnte aus unserer
Sicht vorerst das Ende des Zinssenkungszyklus markieren“, so Gudrun Egger
von der Erste Group.