10. April 2008 12:12
Der Euro hat am Donnerstag im Vorfeld der Zinsentscheidung der Europäischen
Zentralbank (EZB) einen neuen Rekord markiert. Die Gemeinschaftswährung
kostete erstmals seit ihrer Einführung vor über neun Jahren 1,5912 Dollar.
Die Umsätze seien aber niedrig, sagte ein Händler. "Es gibt
keinen konkreten Auslöser für diese Kursbewegung. Es gibt eben durchaus
einige Marktteilnehmer, die die 1,60 Dollar jetzt auch sehen wollen",
sagte Helaba-Analyst Ralf Umlauf.
EZB belässt Leitzins unverändert
Der Leitzins im
Euro-Raum bleibt vorerst unverändert. Die Europäische Zentralbank (EZB)
lässt den wichtigsten Zins zur Versorgung der Kreditwirtschaft mit
Zentralbankgeld bei 4,0 Prozent. Das teilte die EZB am Donnerstag nach ihrer
Ratssitzung in Frankfurt mit.
Britische Notenbank senkt Leitzins
Die britische Notenbank hat
ihren Leitzins wie erwartet gesenkt. Der Leitzins werde um 0,25
Prozentpunkte auf 5,00 Prozent reduziert, teilte der geldpolitische
Ausschuss der Notenbank am Donnerstag in London mit. 24 der 33 von Thomson
Financial News befragten Volkswirte hatten mit diesem Schritt gerechnet. Die
übrigen neun Volkswirte hatten einen unveränderten Zins erwartet. Zuletzt
hatte die Bank of England (BoE) die Zinsen im Februar um 0,25 Punkte
gesenkt.